Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Katalog der Sammlung S. Exc. des Hofmarschalls v. Baldinger - Stuttgart †: I. griechische und römische Münzen, II. Münzen und Medaillen Württembergs, III. allgemeiner Teil ; Versteigerung vom 5. bis 8. April 1911 — Frankfurt, M., 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18074#0035
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Römische Münzen.

29

612 Plautilla. f 212. Büste r. Rv. Plautilla u. Caracalla sich die Hände reichend. C. 12. Schön.
613 Gleicher Typus. Mit PROPAGO IMPERI C. 21. S. g. e.
614 Geta. 211 — 212. Büste r. Rv. PONTIFEX COS Behelmter Minervakopf r. C. 100
(Fes. 50.-). S. g. e.
615 Büste r. Rv. PONTIF-COS-IL Geta 1. stehend. C. 117. Sehr schön.
616 Macrinus. 217—218. Belorb. u. geharn. Büste r. Rv. Stehende Felicitas 1. C. 19. Vorz.
617 Wie vorher. Rv. Jupiter 1. mit Blitz u. Szepter. C. 55. Schön.
618 Belorb. Büste r. Rv. Providentia 1. mit Stab u. Füllhorn. C. 108. Schön.
619 Belorb. Büste r. Rv. R. sitzende Viktoria einen Schild vor sich haltend. C. 140 (Fcs. 20.—).
M. B. Sehr gut erh.
620 Diadumenianus. f 218. Büste r. Rv. PRINC • IWENTVTIS Diadumenianus 1. stehend
zwischen drei Feldzeichen. C. 3. Vorzüglich.
621 Elagabalus. 218 — 222. Belorb. Brustb. r. Rv. Abundantia 1. — Wie vorher. Rv.
L. schreitender Sol. C. 1 u. 153. Schön. 2
622 Julia Paula. Büste r. Rv. CONCORDIA- L, sitzende Concordia. C. 6. Sehr schön.
623 Aquilia Severa. Büste r. Rv. L. stehende Concordia. C. 2 (Fcs. 30. — ). Sehr gut erh.
624 Julia Soemias. Büste r. Rv. L. sitzende Venus; vor ihr Kind. C. 14. Vorz.
625 Julia Maesa. Büste r. Rv. Felicitas am Altar 1. stehend. C. 45. Sehr schön.
626 Alexander Severus. Belorb. Kopf r. Rv. ANNONA AVG L. stehende Abundantia.
C. 29. F. d. c.
627 Belorb. Büste. Rv. L. eilende Pax. C. 187. F. d. c.
628 Belorb. Kopf r. Rv. P-M-TR-P-VIII-COS-IILP-P- Der Kaiser in Quadriga r. C. 378.
M. B. Grüne Patina. Trefflich erhalten.
Abbildung Tafel VI.
629 Belorb. u. geharn. Büste r. Rv. Sol 1. eilend. C. 442. G. B. Sehr schön. Patiniert.
630 Variante der Vorigen. C. 449. G. B. Hellgrüne Patina. Sehr schön.
Abbildung Tafel VI.
631 Belorb. Büste r. Rv. L. stehende Providentia. C. 509. G. B. Schön.
632 Lot von 4 Denaren. C. 229, 401, 417 u. 530. S. g. e. und schön. 4
633 Julia Mamaea. f 235. Büste r. mit Diadem. Rv. Fecunditas 1., die L. über ein Kind
haltend. C. 5. Sehr schön.
634 Belorb. Büste r. mit Diadem. Rv. FELICITAS PVBLICA L. stehende Felicitas an eine
Säule gelehnt. C. 21. G. B. Vorztigl.
635 Büste r. mit Diadem. Rv. VESTA Verschleierte Göttin 1. mit Szepter u. Palladium. C. 81.
Sehr schön.
636 Maximinus 1. 235—238. Belorb. u. geharn. Büste r. Rv. L. stehende Liberalitas. C. 19. F. d. c.
637 Wie vorher. Rv. L. stehende Providentia mit Füllhorn und Stab. C. 77. Sehr schön.
638 Wie vorher. Rv. SALVS AVGVSTI L. sitzende Salus eine Schlange fütternd. C. 92.
G. B. Treffliche dunkle Patina. Hervorragend schönes Exemplar.
Abbildung Tafel VI.
639 Wie vorher. Rv. VICTORIA AVG R. eilende Viktoria mit Kranz und Palmzweig. C. 100.
G. B. Sehr schön.
640 Maximus. f 238. Büste r. Rv. Opfergeräte. C. 3 (Fcs. 20.—). Sehr schön.
641 Büste r. Rv. Maximus 1. vor zwei Feldzeichen. C. 10 (Fcs. 20.—). Schön.
 
Annotationen