- 7 -
Unbekannte Meister des Quattrocento.
10 Papst Paul II. 1464—1471. Ovale Medaille. PAVLO-VENETO-PAPE-II-1TALICE-
PACIS • FVNDATORI - ROMA. Brustb. r. im Ornat. Das Wappen der Barbo
auf achteckigem Schilde unter den Schlüsseln und Tiara. Arm. IL S. 33, 17.
44X38 mm. Helle Bronze. Schöner Originalguss, sehr gut erhalten.
11 Derselbe. PAVLVS• II • VENETVS ■ — • PONT• MAX • Brustbild 1. im Ornat. Ks. Der
Papst, neben einem Kardinal thronend, segnet knieende Gläubige, im Abschn.
•AVDIENTIA-PVBLICA- l PONT -MAX- Originalguss. S. g. e.
12 Georg Castriot von Scanderbeg, Fürst von Albanien, Condottiere von Venedig 1449,
t 1468. GEORGIVS • CASTRIOTT : DE SCANDERBEG ■ INV1CTISS- Bärtiges
Brustbild r. in Mantel und flacher Mütze. Einseitig. Arm. III. S. 165, E. 97 mm.
Dunkele Bronze. Vorzüglicher Guss.
Abbildung Tafel XI.
13 Guillaume d'Estouteville, geb. 1403, Kardinal 1438, Erzbischof von Ronen 1453,
Bischof von Ostia 1461 ,J- 1483. & G • DESTOVTEVILLA » EPIS t OSTI t CAR »
ROTHO »S'R'E» CAM- Brustbild r. in einfacher Gewandung. Ks. Der
achteckige, quadrierte Wappenschild unter Kardinalshut. Arm. II. S. 40, 4;
Tresor de numismatique, Med. franc. I. T. XLI, 1. 47 mm. Dunkele Bronze.
Schöner Originalguss, am oberen Rande kleines Loch.
Abbildung Tafel III.
Charakteristische Porträtmedaille, den Arbeiten Caradossos verwandt.
14 Papst Sixtus IV. della Rovere, 1471-1484 und Kardinal Giuliano della Rovere,
der spätere Papst Julius IL SIXTVS Till1 PONT • MAX • VRB • REST ■ Barhäuptiges
Brustbild des Papstes r. im Ornat. Ks. IVL • CARD ■ N6POS IN OSTIO TIBERINO •
Das Kastell von Ostia. Arm. II. S. 62, 4. 39 mm. Schwarz patinierte Bronze.
Vorzüglicher Originalguss.
Abbildung Tafel V.
15 Giuliano della Rovere, Kardinal 1471, Bischof von Ostia 1483 (Papst Julius IL
1503—1513). IVL • EPISC • OSTIEN * Barhäuptiges Brustbild 1. im Ornat. Ks.
CARD-S : P : AD VINC * Das Kastell von Ostia. Arm. II. S. 110, 3. 36 mm.
Dunkele Bronze. Guter Originalguss.
Abbildung Tafel V.
B. Italienische Meister des Cinquecento.
Leone Leoni
aus Arezzo, in Mailand tätig, geb. 1510, f 1592.
16 Andrea Doria, Genueser Admiral 1466- 1550 und der Künstler selbst. ANDREAS-
DORIA-P-P- Barhäuptiges, bärtiges Brustbild Dorias r. in antiker Rüstung
und Mantel, hinter ihm ein Dreizack, unter dem Armabschn. ein Delphin.
Ks. Jugendliches Brustbild Leonis von einer Kette umgeben, hinter dem Kopf
Hammer und Galeere. Arm. I. S. 164, 8. 45 mm. Helle Bronze. Schöner
Originalguss. Abbildung Tafel I.
Widmung des Künstlers an den Admiral für seine Befreiung von den Galeeren.
17 Carlo Visconti, Kaiserlicher Gesandter, zuletzt Kardinal 1523 — 1565. CAROLVS
VICECOMES Brustbild r. in verziertem Harnisch mit Ordenskette, an der ein
Unbekannte Meister des Quattrocento.
10 Papst Paul II. 1464—1471. Ovale Medaille. PAVLO-VENETO-PAPE-II-1TALICE-
PACIS • FVNDATORI - ROMA. Brustb. r. im Ornat. Das Wappen der Barbo
auf achteckigem Schilde unter den Schlüsseln und Tiara. Arm. IL S. 33, 17.
44X38 mm. Helle Bronze. Schöner Originalguss, sehr gut erhalten.
11 Derselbe. PAVLVS• II • VENETVS ■ — • PONT• MAX • Brustbild 1. im Ornat. Ks. Der
Papst, neben einem Kardinal thronend, segnet knieende Gläubige, im Abschn.
•AVDIENTIA-PVBLICA- l PONT -MAX- Originalguss. S. g. e.
12 Georg Castriot von Scanderbeg, Fürst von Albanien, Condottiere von Venedig 1449,
t 1468. GEORGIVS • CASTRIOTT : DE SCANDERBEG ■ INV1CTISS- Bärtiges
Brustbild r. in Mantel und flacher Mütze. Einseitig. Arm. III. S. 165, E. 97 mm.
Dunkele Bronze. Vorzüglicher Guss.
Abbildung Tafel XI.
13 Guillaume d'Estouteville, geb. 1403, Kardinal 1438, Erzbischof von Ronen 1453,
Bischof von Ostia 1461 ,J- 1483. & G • DESTOVTEVILLA » EPIS t OSTI t CAR »
ROTHO »S'R'E» CAM- Brustbild r. in einfacher Gewandung. Ks. Der
achteckige, quadrierte Wappenschild unter Kardinalshut. Arm. II. S. 40, 4;
Tresor de numismatique, Med. franc. I. T. XLI, 1. 47 mm. Dunkele Bronze.
Schöner Originalguss, am oberen Rande kleines Loch.
Abbildung Tafel III.
Charakteristische Porträtmedaille, den Arbeiten Caradossos verwandt.
14 Papst Sixtus IV. della Rovere, 1471-1484 und Kardinal Giuliano della Rovere,
der spätere Papst Julius IL SIXTVS Till1 PONT • MAX • VRB • REST ■ Barhäuptiges
Brustbild des Papstes r. im Ornat. Ks. IVL • CARD ■ N6POS IN OSTIO TIBERINO •
Das Kastell von Ostia. Arm. II. S. 62, 4. 39 mm. Schwarz patinierte Bronze.
Vorzüglicher Originalguss.
Abbildung Tafel V.
15 Giuliano della Rovere, Kardinal 1471, Bischof von Ostia 1483 (Papst Julius IL
1503—1513). IVL • EPISC • OSTIEN * Barhäuptiges Brustbild 1. im Ornat. Ks.
CARD-S : P : AD VINC * Das Kastell von Ostia. Arm. II. S. 110, 3. 36 mm.
Dunkele Bronze. Guter Originalguss.
Abbildung Tafel V.
B. Italienische Meister des Cinquecento.
Leone Leoni
aus Arezzo, in Mailand tätig, geb. 1510, f 1592.
16 Andrea Doria, Genueser Admiral 1466- 1550 und der Künstler selbst. ANDREAS-
DORIA-P-P- Barhäuptiges, bärtiges Brustbild Dorias r. in antiker Rüstung
und Mantel, hinter ihm ein Dreizack, unter dem Armabschn. ein Delphin.
Ks. Jugendliches Brustbild Leonis von einer Kette umgeben, hinter dem Kopf
Hammer und Galeere. Arm. I. S. 164, 8. 45 mm. Helle Bronze. Schöner
Originalguss. Abbildung Tafel I.
Widmung des Künstlers an den Admiral für seine Befreiung von den Galeeren.
17 Carlo Visconti, Kaiserlicher Gesandter, zuletzt Kardinal 1523 — 1565. CAROLVS
VICECOMES Brustbild r. in verziertem Harnisch mit Ordenskette, an der ein