Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Katalog von Kunstmedaillen und Plaketten des XV. bis XVII. Jahrhunderts: darunter die Dubletten des Königl. Münzkabinetts zu Berlin ... ; Versteigerung am 23. Oktober 1912 — Frankfurt a. M., 1912

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16850#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— lo-

dern Brustabschn. die Signatur: I-F-P- Ks. CVM• DIIS• NON■ CONTEN — DEN
DVM- Apollo mit der Leier neben dem gefesselten Marsyas. Arm. 1. S. 223, 11.
32 mm. Bronze. Geprägtes Original, von schönster Erhaltung, am Rande oben
unschädliches kleines Loch.

Andrea Spinelli

in Venedig 1523—1572.

30 Antonio Mula, venetianischer Staatsmann und Herzog von Creta 1536. -ANT-MVLA •

DVX-CRETyE-X-VIRMILCONS.IIIL Barhäuptiges Brustbild 1. im Mantel. Ks.
•CONCORDIIA-®-FRATRVM- Zwei Männer in römischer Tracht reichen sich
die Hände; im Abschn. die Signatur: -AND'SPIN9 | -F-, oben zwischen den
Köpfen 1538. Arm. I. S. 154, 1. Kat. Lübbecke 37. 41 mm. Dunkele Bronze.
Schönes, geprägtes Original. Oben am Rande kleines Loch.

Abbildung Tafel II.

31 Andrea Gritti, Doge von Venedig 1523-1538. • ANDREAS • GR1TI • DVX- - VENETIAR-

MDXX1IL Bärtiges Brustbild 1. in Dogenmütze und Ornat. Ks. % DIVI *
FRAN-CISCI t MDXXXIIII^ Ansicht der Kirche San Francesco della Vigna in
Venedig. Im Abschn. die Signatur: -AN-SP-F- Arm. I. S. 155, 4. 37 mm.
Bronze. Schönes Porträtstück von bester Erhaltung.

Abbildung Tafel II.

ANIB----

Annibale Borgognone da Trento oder wahrscheinlicher Annibale Fontana, tätig um 1550.

32 Gianbattista Castaldi aus Neapel, Graf von Piadena, General Karls V., t 1562.

10 • BA • CAS • CAR • V • CAES • FER ■ RO • REG- ET• BOE• RE• EXERCIT• DVX■
Bärtiges Brustbild 1. in verzierter Rüstung, am Armabschn. die Signatur: - ANIB-
Ks. TRANSILVANIA - CAPTA- Unter einer Trophäe lagernde Frauengestalt,
■ eine Krone empor haltend, in reicher Landschaft; 1. der Flussgott Marosch, auf
den Wellen die Inschrift MAVRVSCIVS- Arm. I. S. 175, 1; Van Mieris III, S. 273.
45 mm. Dunkele Bronze. Original; schön.

Abbildung Tafel V.

Die Medaille verherrlicht die Eroberung Siebenbürgens und die Einnahme von Clausenburg 1551.

Alessandro Vittoria

in Venedig 1525-1608.

33 Tommaso Rangoni, Arzt und Philologe in Padua 1493 — 1577. s THOMAS ®

PHILOLOGVS • RAVENNAS Bärtiges Brustbild r. Ks. • A ■ - IOVE • ET •
SOROR-E-GE-NITA- Der Adler des Zeus legt den kleinen Herakles an die
Brust der auf dem Sternkreise lagernden Hera. Arm. II. S. 196, 20. Fabriczy S. 39.
39 mm. Helle Bronze. Originalguss. Schön.

34 Derselbe. THOM • PHILOL • RAVEN • PHYS ■ EQ • GVARD • D • MAR • MAG • Bärtiges

Brustbild r., dahinter i. F. 1562- Ks. Wie auf der vorigen Medaille. Arm. —.
Kat. Metzler 49. 40 mm. Dunkele Bronze. Vorzüglich erhaltenes Exemplar.

Ueber die Zuteilung dieser für ihre Zeit sehr kraftvollen Gussmedaille au Vittoria vergleiche
v. Fabriczy S. 39.
 
Annotationen