Böhmen.
51
1237 Klippe. Auferstehung Christi. Ks. Jonas u. d. Walfisch. 34X34 mm.
15 Gr. G. e.
1238 Hirte ein Lamm tragend. Ks. Sitzender Hirte und Herde. 44 mm.
27 Gr. G. e.
1239 Auszug Abrahams. Ks. Hagar's Verstossung. 36 mm. 20,5 Gr. Geh. G. e.
1240 WEE VORGO - GERIHT • BE Das jüngste Gericht. Ks. ALL • ANDER
• RAITVNG VERGETH • Wechsler in s. Laden. 27 mm. JE. Geh.
S. g. e.
1241 Pesttaler 1527. Wie No. 1106, aber beiderseits Mzz. Lilie. D. —. Pest.
in nummis 234.
Da dieses meistens nach Wittenberg gelegte Stück bis auf das Münzzeichen
dem Pesttaler Gebhart's völlig gleicht, ist es fraglos ebenfalls in Joachims-
thal entstanden.
1242 Pestmedaille o. J. Gleiche Darstellung. Ohne Mzz. D. —. Pest. 243.
31 mm. 5,9 Gr. Nebst e. etw. versch. Ex. in Tomback. Gel. S. g. e. 2
1243 Budweis. Siegelpetschaft. BUDWEISER ■ BURG • MILITER • CHEMALZ:
VERWALT Behelmtes Wappen. 35 mm. Mit Griff. Bronze. Schön.
1244 Kscheutz. Ausbeutemedaille des Bergwerks 1871. Ansicht desselben.
Ks. 2 umkränzte Hämmer in doppelseitiger Schrift. D. 4502. 43 mm.
43,5 Gr. Sehr schön.
1245 Nikiasberg. Med. 1818. Wiedereröffnung des Bergwerks. Landschaft
über Schrift. Ks. Schrift. D. 4564. 32 mm. 8,8 Gr. Sehr schön.
1246 Prag. Med. 1844. Einweihung der St. Raphaelskapelle. Gebäude. Ks.
Schrift. D. 4867. 35 mm. 14,5 Gr. Stplglz.
1247 Pribram. Ausbeutemedaille 1727. Madonna über dem Bergwerk. Ks.
Schrift. D. 5078. 43 mm. 32 Gr. Schön.
1248 Teplitz. Med. 1806 (v. Guillemard). HOOjähriges Jubiläum der Ent-
deckung der Heilquelle. Darstellung der Entdeckung durch e. Hirten.
Ks. Stadtansicht. D. 5217. 42,5 mm. 18,5 Gr. Stplglz.
Böhmische Personenmedaillen.
1249 Donebauer, Max. Tod 1888 (v. Jauner). Brustb. v. vorn. Ks. Widmung
in Kranz. 58 mm. JE. Sehr schön.
1250 Huss, Johannes. Porträtmedaille nach Art des Hier. Magdeburger.
CREDO • VN AM • ESSE • ECCLESIAM- etc. Brustb. r. in Mütze. Ks.
Huss auf dem Scheiterhaufen. D. 3444. 41 mm. 14,7 Gr. Vergoldet.
Schönes Original. Abbildung Tafel V.
1251 Taler aus dem 17. Jahrhundert, der vorigen Medaille nachgebildet.
D. 3453. Sehr schön.
1252 Desgl. Variante des vorigen, in der Zeichnung verschieden. D. —.
Sehr schön.
Vermutlich ein Stempel von C. Wermuth.
1253 Kodousek, Wenzel. Klippe 1888 a. s. 25. Militärjubiläum. Wappen und
Kartusche. D. 3512. 27 X 27 mm. 6,9 Gr. S. schön.
1254 Kopal, Carl v., Oberst. Enthüllung s. Denkmals in Znaim (v. Radnitzky).
Brustb. v. vorn. Ks. Das Denkmal. 64,5 mm. JE. S. schön.
1255 Mansfeld-Colloredo, Ferd. Graf von (v. Boehm, 1847). Brustb. 1. Ks.
Widmung zum 70. Geburtstag. D. 3580. 53 mm. JE. S. schön.
51
1237 Klippe. Auferstehung Christi. Ks. Jonas u. d. Walfisch. 34X34 mm.
15 Gr. G. e.
1238 Hirte ein Lamm tragend. Ks. Sitzender Hirte und Herde. 44 mm.
27 Gr. G. e.
1239 Auszug Abrahams. Ks. Hagar's Verstossung. 36 mm. 20,5 Gr. Geh. G. e.
1240 WEE VORGO - GERIHT • BE Das jüngste Gericht. Ks. ALL • ANDER
• RAITVNG VERGETH • Wechsler in s. Laden. 27 mm. JE. Geh.
S. g. e.
1241 Pesttaler 1527. Wie No. 1106, aber beiderseits Mzz. Lilie. D. —. Pest.
in nummis 234.
Da dieses meistens nach Wittenberg gelegte Stück bis auf das Münzzeichen
dem Pesttaler Gebhart's völlig gleicht, ist es fraglos ebenfalls in Joachims-
thal entstanden.
1242 Pestmedaille o. J. Gleiche Darstellung. Ohne Mzz. D. —. Pest. 243.
31 mm. 5,9 Gr. Nebst e. etw. versch. Ex. in Tomback. Gel. S. g. e. 2
1243 Budweis. Siegelpetschaft. BUDWEISER ■ BURG • MILITER • CHEMALZ:
VERWALT Behelmtes Wappen. 35 mm. Mit Griff. Bronze. Schön.
1244 Kscheutz. Ausbeutemedaille des Bergwerks 1871. Ansicht desselben.
Ks. 2 umkränzte Hämmer in doppelseitiger Schrift. D. 4502. 43 mm.
43,5 Gr. Sehr schön.
1245 Nikiasberg. Med. 1818. Wiedereröffnung des Bergwerks. Landschaft
über Schrift. Ks. Schrift. D. 4564. 32 mm. 8,8 Gr. Sehr schön.
1246 Prag. Med. 1844. Einweihung der St. Raphaelskapelle. Gebäude. Ks.
Schrift. D. 4867. 35 mm. 14,5 Gr. Stplglz.
1247 Pribram. Ausbeutemedaille 1727. Madonna über dem Bergwerk. Ks.
Schrift. D. 5078. 43 mm. 32 Gr. Schön.
1248 Teplitz. Med. 1806 (v. Guillemard). HOOjähriges Jubiläum der Ent-
deckung der Heilquelle. Darstellung der Entdeckung durch e. Hirten.
Ks. Stadtansicht. D. 5217. 42,5 mm. 18,5 Gr. Stplglz.
Böhmische Personenmedaillen.
1249 Donebauer, Max. Tod 1888 (v. Jauner). Brustb. v. vorn. Ks. Widmung
in Kranz. 58 mm. JE. Sehr schön.
1250 Huss, Johannes. Porträtmedaille nach Art des Hier. Magdeburger.
CREDO • VN AM • ESSE • ECCLESIAM- etc. Brustb. r. in Mütze. Ks.
Huss auf dem Scheiterhaufen. D. 3444. 41 mm. 14,7 Gr. Vergoldet.
Schönes Original. Abbildung Tafel V.
1251 Taler aus dem 17. Jahrhundert, der vorigen Medaille nachgebildet.
D. 3453. Sehr schön.
1252 Desgl. Variante des vorigen, in der Zeichnung verschieden. D. —.
Sehr schön.
Vermutlich ein Stempel von C. Wermuth.
1253 Kodousek, Wenzel. Klippe 1888 a. s. 25. Militärjubiläum. Wappen und
Kartusche. D. 3512. 27 X 27 mm. 6,9 Gr. S. schön.
1254 Kopal, Carl v., Oberst. Enthüllung s. Denkmals in Znaim (v. Radnitzky).
Brustb. v. vorn. Ks. Das Denkmal. 64,5 mm. JE. S. schön.
1255 Mansfeld-Colloredo, Ferd. Graf von (v. Boehm, 1847). Brustb. 1. Ks.
Widmung zum 70. Geburtstag. D. 3580. 53 mm. JE. S. schön.