Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Sammlung von Münzen und Medaillen hauptsächlich von Württemberg sowie von Baden und verschiedenen anderen Ländern aus dem Besitze des verstorbenen Herrn Fabrikanten J. Beck in Feuerbach bei Stuttgart: Versteigerung am 29. und 30. April 1919 — Frankfurt a. M., Nr. 39.1919

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18594#0045
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Allgemeines.

41

884 3 Mark 1910. Stplglz. von polierter Platte.

885 3 Mark 191.1. Universitaet Breslau. Stplglz. von polierter Platte.
• '86 3 Mark 1911. Stplglz. von polierter Platte.

*•87 3 Mark 1913. Regierung®jubiläuin. Stplglz.

888 3 Mark 1913. Jahrhundertfeier der Erhebung Preusseus. Stplglz. von
polierter Platte.

889 2 Mark 1911. Stplglz. von polierter Platte.

890 2 Mark 1913. Erhebung Preussens. Stplglz. von polierter Platte.

891 2 Mark 1913. Regieriingsjubiläum. Stplglz von polierter Platte.

892 1 Mark 1913. Mzz. F. Stplglz. von polierter Platte.

893 Vs Mark 1907 u.. 1911. Mzz. F. Stplglz. von polierter Platte. 2

894 REUSS Ä. L. Heinrich XXII. 2 Mark 1901. Vorzüglich.

895 Heinrich XXIV. .3 Mark 1909. Stplglz.

896 SACHSEN, Friedrich August III. Konv. (Wilden 1770. Kopf r. Ks.
Doppelwappen. S. g. e.

897 Friedrich August II. Taler 1847. Mzz. F. Schw. 232. Schön.
89.8 Sterbetälier 1837. Schw. 237. Schön.

899 Johann. Doppeltaler 1872 zur goldenen Hochzeit. Schw. 264. S. schön.

900 Siegestaler 1871. Schw. 26&. Stplglz.

901 Albert. 5 Mark 1902 a. s. Tod. Stplglz.

902 Georg. 5 Mark 1904 a. s. Tod. Stplglz.

903 2 Mark 1904. Gleicher Anlass. S. schön u. Stplglz. 2

904 Friedrich August III. 2 Mark 1909. Universitaet Leipzig. Stplglz.

905 SACHSEN - ALTENBURG. Ernst. 2 Mark 1901. S. schön.

906 SACHSEN-COBURG-GOTHA. Karl Eduard. 5 Mark 1907. S. schön.

907 SACHSEN-MEININGEN. Bernhard. Vereinstaler 1862. Schw. 284.
S. schön.

908 Georg II. 5 Mark 1908. S. schön.

909 3 Mark 1908. Fast Stplglz.

910 2 Mark 1902. S. schön.

911 Wilhelm Ernst. 3 Mark 1910 a. s. Vermählung, mit Steinpelfeliler
W IUI KIM. Stplglz.

912 2 Mark 1908. Universität Jena, mit Brüstt). Johann Friedrichs. S. schön.

913 SCHAUMBURG = LIPPE. A'dolf Georg. Vereinstaler 1865. Schw. 145.
Stplglz.

914 Georg. 3 Mark 1911 a. s. Tod. Stplglz. von polierter Platte.

! 15 SCHWARZBURG -RUDOLSTADT. Günther. 2 Mark 1898. Schön.

916 SCHVVARZBURG - SONDERSHAUSEN. Karl Günther. 3 Mark 1909
a. s. Tod. Fast Stplglz.

917 2 Mark 1896. S. g. e.

918 2 Mark 1905 a. s. 25 jähriges Regieriingsjubiläum. Stplglz.

919 WALDECK. Friedrich. 5 Mark 1903. Stplglz.

920 WIEN. Große Medaille 1883. Vollendung des neuen Rathauses, v.
Schärft. Baumeister iibergiebt der thronenden Austria die Baupläne.
Ks. Das Rathaus. 72 mm. Bronze versilbert. S. schön.

921 Gedeiiktaler 1868. III. deutsches Bundesscliiessen. Schw. 303. Stplglz.

922 Lot geringhaltiger Silhermünzeu, 22 Stück. 45,5 Gr. G. u. s. g. e. 22

923 Lot Kupfermünzen ti. älterer Jetons. S. g. e. u. vorz. 14

924 NOTSCHEINE. Frankreich. Assignaten. 100 Francs an 3; (1794) u.
15 Sols 1793. Schön. 2

925 Venedig 1848. Kotschein« zur Zeit der Belagerung durch die Oester-
reicher. ..Moneta patriottica" zu 1, 3 und 5 Lire. Schön. 3

926 Deutsche Revolution 1848. Freiwilliges Aulehen zu Gunsten der
deutschen Republik. Schuldschein von 1 Taler (1 fl. 45 kr.)
der Gesellschaft deutscher Republikaner in der Schweiz, ausgestellt
 
Annotationen