Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Sammlung Rudolf von Höfken: Münzen des deutschen Mittelalters u.a. insbesondere Brakteaten, darunter hervorragende Seltenheiten ; Versteigerung: 1. März 1922 und folgende Tage — Frankfurt, M., Nr. 46.1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18208#0068
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
58

Niedersachsen.

999 — Stehender Erzbischof mit versch, Attributen und Umrahmungen. Borne 28, 30 (2) und

Z. f. N. XXII, T. 6, 9b. S. g. e. u. schön. 4

1000 Weitere Typen mit steh. Erzbischof. Borne 44 (2), 55 etc, S. g. e. u. schön. 5

1001 — Thronender Erzbisch, in Sechspaß; desgl. auf verz. Stuhl. Borne 31 u. 33. Schön. 2

1002 — Brustbild d. Erzbisch, zwischen ß—Ä; thronender Erzb. in Gebäude; Brustb. d. Erzb.

in Gebäude. Versch. Var. Borne 25, 34, 35, 36 u. Mader II, 33. S. g. e. u. schön. 5

1003 Gebäude mit den Köpfen d. Erzbischofs und Heiligen. 2 Var. Borne 45. Gerbstedt 51.

Schön. 2

1004 Kleinere erzbischöfl. Brakteaten, meist aus späterer Zeit. Steh. Erz-

bischof mit versch. Attributen und Umrahmungen. Aus d. Funden v. Borne u. Barby.
S. g. e. 10

1005 — mit thronendem Erzbischof u. Brustbild d. Erzbisch, in verschiedenen Umrahmungen.

S. g. e. u. schön. 10

1006 M o r i t z b r a k t e a t e n des 13. Jahrhunderts und spätere Sß—Ä—V—R—I—C •

Brustbild in Sechspaß Trebitz 56; SßÄVRICIUS • D • Brustb. in viertürm. Gebäude.
Trebitz 53. SßÄVRI auf Bogen, Brustbild in Fünfpaß. Tr. 77. Feiner Stil. Vorzügl. 3

1007 — Thronender Heiliger zwischen Türmen; Brustbild über Bogen, Gebäuden etc. mit ver-

schiedenen Attributen. Aus den Funden v. Trebitz etc. S. g. e. u. schön. 8

1008 — Geh. Brustbild in Bogen mit Umschrift (2 Var.); Kopf in Gebäuden. Brustbild

zwischen Türmen. Versch. Var. S. g. e. ^ 8

1009 — Thronender Heiliger, r. segnend. Trebitz 48; ÄVRI • Steh. Heiliger mit Schwert und

Kreuz. Tr. 14: DV" Steh. Heiliger mit Fahne, Palme und Schild. Borne 23; + SÄNTS
MÄVRICIVS S • Hüftbild d. Heil, über Bogen. Schön und vorzüglich. 5

1010 — Stehender mit versch. Umschr. und Attributen (4 Var.), Sitzender mit Palme, Fahne

und Schild. Kat. Hausw. 277. S. g. e. u. schön. 5

1011 — Brustbild über Bogen, in dem 2 Köpfe. 3 Var. Trebitz 78. Gerbstedt 52. Schön u.

vorzüglich. 3

1012 — Thronender Heiliger mit versch. Umschriften und Attributen; steh. Heiliger zwischen

Türmen, Schilden etc. S. g. e. 8

1013 — Brustbild über Bogen, darin Gebäude. Gerbstedt 54, etc. (2); mit dem Bregen unter

d. Brustbild. Gerbstedt 42; SßÄ—VRI. Beh. Brustbild, Borne 49 (2); S • D • — Ä6V•
Brustb. über Gebäude, in dem Kopf d. Erzb. Kat. H. 166. Schön u. vorzügl. 6

1014 — MÄVRICIVS DVX • Brustbild in Gebäude. Trebitz 52. Brustb. in Gebäuden u. ver-

schied. Umrahmungen. 4 Var. S. g. e. u. schön. 5

1015 Spätere Typen von roherem Stil. Stehender Heiliger mit versch. Attributen. Aus den

Funden v. Gerbstedt, Borne etc. Meist schön. - 14

1016 Desgl. mit thronendem Heiligen, oder mit Brustbild mit verschied. Attributen und Um-

rahmungen. S. g. e. 10

1017 Erzb. Konrad II. v. Sternberg 1266—1277. Denar. Brustbild über Leiste mit Krumm- u.

Kreuzstab. Ks. CO—NR—AD—I :Doppelfadenkreuz. Z. f. N. XXIII, T. I, 60 Schön.

1018 Otto v. Hessen 1327—1361. Brakteat. Krummstab zwischen O—T, Hohlkreis. Münz-

studien I, T. 29, 2. S. g. e.

1019 Moritzpfennige d. 14. Jahrh. Steh. Heiliger mit Stiftschild. 2 Var. S. g. e. 2

1020 Ernst v. Sachsen 1476—1513. Halbgroschen. Schilde von Sachsen u. Meißen neben Kreuz-

stab. Ks. Der steh. hl. Moritz, v. Schotter 37. S. g. e.

1021 Albrecht v. Brandenburg 1513—1546. Breitgroschen o. J. 4 Wappen unter Kardinalshut.

Ks. Stehender hl. Moritz. 2 Var. v. Sehr. 112 ff. S>. g. e. 2.

1022 Christian Wilhelm v. Brandenburg 1608—1631. Kipper Schreckenberger (4-Gröscher) o. J.

CHRIS —TIAN — W1LH - ELM. Quadr. Wappen auf Blumenkreuz. Ks. D • G • P
• ADMI • DVX - PRVS :. Reichsadler mit Wertzahl 4 auf d. Brust, v. Sehr. 630. S. g. e
 
Annotationen