Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Sammlung römischer Münzen: Colonialmünzen, Byzantiner, Ostgoten und Barbaren ; teilweise aus der früheren Sammlung Ernst Fürst zu Windisch-Grätz, Wien ; Versteigerung: 17. Mai 1922 und folgende Tage — Frankfurt, M., Nr. 47.1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18209#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Münzen der Römischen Kaiser.

11

Julia Titi.

282 Grossbronze. DIVAE IVLIAE etc. Carpentum von zwei Maultieren gezogen. Rv. IMP •

CAES-DOMIT- etc. In der Mitte S-C- C. 9. Schön.

283 Mittelbronzen. Büste r. Rv. CONCORDIA AVG ■ L. sitzende Concordia. C. 3 (Frs. 25.—).

Av. Schön. Rv. S. g. e.

284 — Rv. L. sitzende Vesta. C. 18. Sehr gut erh.

Domitianus. 81—96.

285 Silber - Medaillons. IMP • CAES • DOMIT • AVG ■ GERM • P ■ M • TR • P • XTTTT • IMP • XXII •

Beiorb. Kopf r. Rv. COS-XVII- -CENS-P-P-P- Legionsadler zwischen zwei Stan-
darten. G. 94 (Frs. 150.—). Sehr gut erh.

286 IMP-CAESAR DOMITIANVS AVG- Beiorb. Kopf r. Rv. Wie vorher, aber ohne Umschrift.

C. 668 (Frs. 60.-). Sehr gut erh.

287 Denare. Beiorb. Kopf r. Rv. COS V- Löwin 1. mit Romulus und Remus. C. 51. Schön.

288 — Rv. Pallas als Vorkämpferin auf einem Schiffe r. stehend. C. 218. Schön.

289 — Rv. Pallas mit Lanze 1. stehend. C. 250. Sehr schön.

290 — Rv. Pallas mit Lanze und Fulmen L C. 251. Schön.

291 — Rv. Pallas mit Lanze und Schild r. C. 252. Sehr schön.

292 — Rv. Pallas mit Fulmen und Lanze 1. C. 283. Sehr schön.

293 — Rv. Pallas als Vorkämpferin r. auf Schiff. C. 284. Vorzüglich.

294 — Rv. Pallas mit Fulmen und Lanze 1. C. 291. Vorzüglich.

295 — Rv. Pallas mit Lanze und Schild r. C. 292. Sehr schön.

296 — Rv. TR-P-COS-VII- Thron. C. 554. Sehr schön.

297 — Rv. Altar. C. 577. Schön.

298 Grossbronzen. Beiorb. Kopf r. Rv. COS-XIIII-A-POP-FRVG-AC--S-C- Domitianus

auf Estrade r.; vor ihm zwei männliche Gestalten. Im Hintergrund Tempel. C. 82
(Frs. 50.—). Grüne Patina. Sehr schön. Tafel III.

299 — Rv. IOVI VICTORI L. thronender Jupiter mit Victoriastatue und Szepter. C. 314.

Glänzende grüne Patina. Vorzüglich. Tafel III.

300 Ein zweites Exemplar. Dunkle Patina. Sehr schön.

301 Variante der vorigen. C. 315. Sehr feines Porträt. Glänzende grüne Patina.

Trefflicherhalten. Tafel III.

302 Ein zweites Exemplar. Grüne Patina. Schön.

303 Weitere Variante der vorigen. C. 316. Grüne Patina. Av. Sehr schön. Rv. Sehr gut erh.

304 Beiorb. Büste r. Rv. S —C- Domitianus 1., vor ihm knieender Germane. C. 489. Grüne

Patina. Schön.

305 Ein zweites Exemplar. S. g. e.

306 — Rv. S- —C- L. stehender Domitianus mit Parazonium und Lanze; vor ihm lagernder

Rhein auf Amphora gestützt. C. 504 var. Glänzende grüne Patina. Vollkommen ge-
rundetes, vorzügliches Exemplar. Tafel III.

307 Beiorb. Kopf r. Rv. S-C- Domitianus 1. mit Fulmen und Lanze, von Victoria bekränzt.

C. 513. Dunkle Patina. Sehr schön.

308 Ein zweites Exemplar. Braune Patina. Schön.

309 — Rv. L. stehende Pallas mit Lanze. C. 555. Hellbraune Patina. Sehr gut erh.

310 — Rv. R. stehende Pallas als Vorkämpferin. C. 561. Grüne Patina. Schön.

311 Mittelbronzen. Beiorb. Kopf r. Rv. CERES AVGVST- L. stehende Ceres mit Ähren-

bündel und Fackel. C. 32. Grüne Patina. Schön.

312 — Rv. COS-XIIII-LYD • SAEC-FEC-- S-C- Domitian vor einem Tempel opfernd, links

ein Flöten- und ein Leierspieler. C. 85 var. Grüne Patina. Schön.

313 Beiorb. Büste r. Rv. Fides r. C. 111. Av. Schön. Rv. S. g. e.

314 Beiorb. Kopf r. Rv. FORTVNAE AVGVSTI • L. stehende Fortuna mit Ruder und Füllhorn.

C. 128. Grüne Patina. Sehr schön.

315 Kopf r. mit Zackenkrone; sonst wie vorige. C. 133. Grüne Patina. S. g. e.
 
Annotationen