Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1411 Brakteat. OTTOO - MÄRICOO Stehender Markgraf mit Schwert, Schild und Fahne.

B. 66. 21 mm. Schön.

1412 - SRÄRIIO - QST ■ OTTO Wie vorher, Markgraf im Mantel. B. 67. 23 mm. S. g. e.

1413 — OTO MÄRI Stehender Markgraf mit Schwert, Schild und Fahne. B. 70. 25 mm. Schön.

1414 — Markgraf stehend mit Schwert und Fahne zwischen 2 Türmen. B. 72. 21 mm. Vorzüglich.

1415 — OTT- Stehender Markgraf mit Schwert, Schild und Fahne. B. 77. 21 mm. Schön.

1416 — OTO-0 Brustb. von vorn mit Schwert, Fahne und Schild. B. 78 b. 23 mm. Schön.

1417 — Stehender Markgraf mit Schwert u. Fahne in bogiger Einfassung. B. 83. 22 mm. Schön.

1418 — OT-TO Stehender Markgraf mit Fahne und Adlerschild, im Felde Kugel. B. 85.

22 mm. Schön.

1419 — Stehender Markgraf im Mantel mit Schwert, Schild und Fahne im Vierpass. Unikum

aus einem schlesischen Fund. Unbeschrieben. 25 mm. S. g. e. Tafel X.

1420 — OTTO Stehender Markgraf mit Fahne und Schild, darüber Kreuz. Im Felde 1. Lilie.

B. 86. 21 mm. Schön.

1421 — Stehender Markgraf mit Schwert, Fahne und Schild. B. 90. 21 mm. Schön.

1422 — Markgraf mit Schwert und Fahne in bogiger Einfassung. B. 95. 19 mm. Sehr schön.

1423 Denar. + OTTO-MARIIO OST Behelmtes Brustb. 1. mit Lilie und Schwert, im Felde

ein Stern. Ks. Dreitürmiges Gebäude. Im Torbogen und neben dem Mittelturm Sterne.
B. 97. Vorzüglich.

1424 Desgl. + BINDVISQNSIS Sonst ähnlich dem Vorigen. Fund von Kusey 17 a. Sehr schön.

Wahrscheinlich ein Beischlag von Bardowick.

1425 Brakteat von Salzwedel. +01101-D€DI-6T-€ölieTT Der Schlüssel auf Bogen zwischen

zwei Türmen von Dreibogen umgeben. B. 103. Aus Fund Kusey No. 11 a. 25 mm.
Vorzüglich. Tafel X.

1426 — Der Schlüssel im Tor eines dreitürmigen Gebäudes. B. 104. Kusey 12. 24 mm. Vorzüglich.

1427 Heinrich von Gardelegen. 1184 — 1192. Brakteat von Salzwedel. Brustbild des

Grafen mit Schlüssel, Fahne und Schild zwischen Türmen über einem Bogen; darunter
drei Türme. Fund von Hohen-Volkfin. Berl. Mzbl. 1909, T. 28, 26. B. -. 20 mm.
Sehr schön.- Tafel X.

1428 — HE-CO Brustb. mit 2 Schlüsseln über Bogen worin 3 Türme. B. 107 a. 18 mm.

Sehr schön. Tafel X.

1429 — Brustb. mit Schwert und Fahne über Doppelbogen, worin Schlüssel. B. 108 a. Fund

von Lehmke. 18 mm. Sehr schön.

1430 — Schlüssel über Zinnenturm zwischen Kuppeltürmen, darüber göttliche Hand. B. 111,

20 mm. Vorzüglich.

1431 Denar. + HEINRICVSI (rückl.). Brustbild des Grafen mit Schwert und Lilienzepter.

Ks. + HEINRIGVS • (rückl.). Zweitürmiges Gebäude, darüber Schlüssel und Hand
Gottes. Aus Fund von Kusey 23 e. JB. —. Sehr schön.

1432 — Schlüssel zwischen Türmchen unter Turmgebäude. Ks. Adler 1. blickend, B. 112 a.

Fund von Kusey 25 a. Sehr schön.

1433 Otto IL, Heinrich u. Albrecht. Brakteat. Sitzender Markgraf mit zwei Schlüsseln,

B. 118. 21 mm. Schön.

1434 Desgl. Kopf unter Zinnenturm zwischen zwei Schlüsseln. B. —. 21 mm. Am Rand leicht

beschädigt. Sonst sehr schön, Tafel X.
 
Annotationen