Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
92 Brandenburg.

1838 Brakteat. Torgebäude mit 2 Kuppeltürmen, zwischen ihnen Kreuzstab und Fahne. Im Tor

Kuppelturm. 26 mm. Schön.

1839 — Kreuz mit breiten Schenkeln unter Bogen, darüber Gebäude. 23 mm. Sehr schön.

1840 Hälbling. Kleiner Turm mit Kreuz. Fund von Jerschendorf. 18 mm. S. g. e.

1841 Kaiser Heinrich VI. im Besitz von Meissen. 1195—1197. Brakteat. Die Kaiserkrone

über Mond. 23 mm. Dresd. Dubletten 85. Rand etwas ausgebrochen, sonst sehr schön.

1842 Dietrich der Bedrängte. 1195 — 1221. Brakteat. ••DER-CVS Thronender Markgraf

mit Schwert und Fahne. Fund von Marschwitz 17. Nur noch ein Stück bekannt. 26 mm.
Stark ausgebrochen, sonst s. g. e.

1843 Brakteat Leipziger Schlags. T - 30D3 - R — CVS OIÄRCH • Der reich gekleidete, auf

verziertem Stuhle thronende Markgraf hält Schwert und Fahne ; Zierreif. Archiv T. 4, '49.
Aus Smlg. von Graba. 38 mm. Prachtexemplar. Tafel XIII.

1844 — Thronender Markgraf mit Schwert u. Zepter in bogiger Einfassung. Fund v. Trebitz 82.

35 mm. Sehr schön.

1845 — Der Markgraf auf Bogen thronend mit Doppelapfel u. Fahne. Strichelrand. Bl. f. Mzfrde.

Sp. 585b, 3. 37 mm. Vorzüglich.

1846 — Thronender Markgraf auf Bogen, in der Rechten Lilie, in der Linkes doppelten Reichs-

apfel zwischen 2 Vierecken. Strichelrand. Aussen 4 Kugeln. Seega 562. 36 mm.
Vorzüglich. Tafel XIII.

1847 — Auf breiter Bank thronender Gekrönter hält Zweig und Reichsapfel: Strichelkreis.

Unikum aus dem Funde von Seega, No. 557. 38 mm. Vorzüglich. Tafel XIII.
Vielleicht von Kaiser Heinrich VI. als Inhaber von Meissen geprägt.

1848 — Der Markgraf im Mantel mit Schwert u. Lilie, neben seinem Kopfe Stern. Strichelrand.

38 mm. Vorzüglich.

1849 — Derselbe mit Lilie und Doppelapfel mit Blattaufsatz. Strichelrand, aussen 4 Ringe.

36 mm. Rand etwas verletzt, sonst s. g. e.

1850 — Thronender wie vorher mit dreiteiligem Zepter, darüber Schutzdach und Lilie, neben

seinem Kopfe Stern. Fund von Trebitz 67. 41 mm. Vorzüglich,

1851 — Thronender Markgraf mit 2 Reichsäpfeln darauf Dreiblatt, beiderseits des Kopfes Stern.

39 mm. S. g. e.

1852 — Derselbe mit Schlüssel und Kreuzstab. 38 mm. Schön.

1853 — Auf Bogen thronender Markgraf hält 2 verschiedene Blütenzweige. 38 mm. Schön.

1854 — Derselbe mit Kreuz und Blume. Bl. f. Mzfrde. T. 48, 1. 40 mm. Schön.

1855 Brakteat Meissner Schlags, früher Stil. Stehender Markgraf mit Schwert und Kreuzzepter.

Im Felde 5 Sterne, auf dem Rand 4 Kugeln. Fund von Salza. Archiv T. 10, 18. 37 mm.
Am Rande etwas ausgebrochen, sonst vorzüglich.

1856 — Stehender Markgraf mit Schwert und Pflanzenzepter: unten beiderseits Stern. 36 mm.

Sehr schön.

1857 Heinrich der Erlauchte. 1221—1288. Breiter Brakteat. Thronender Fürst mit 2 Fahnen.

— desgl. mit Schwert und verziertem Kreuzstab. Schön. 2

1858 — Desgl. mit Fahne und Kreuzstab. — mit 2 verzierten Kreuzstäben. S. g. e. und schön. 2

1859 — Desgl. mit 2 Schwertern (Fund von Grünrode 100). — mit Schwert und Sternkreuzzepter.

S. g. e. 2

1860 — Stehender Markgraf mit Schwert und dem Meissner Löwen. 45 mm. Schön.
 
Annotationen