Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3206 Konradin von Schwaben. 1258—1268. Brakteat. Kopf mit kurzem Haar über Perl-

bogen zwischen zwei Türmen, darunter Kaiserkrone. Bogenkreis. Fund von Füssen.
Bayr. Mitt. 1909, T. V, 18. Vorzüglich. Tafel XIX.

3207 — Gekröntes Brustbild von vorn hält die beiden Kronen von Sizilien und Jerusalem. Im

Felde 2 Ringel. Bogenrand, dazwischen Punkte. Archiv T. 57, 1. Bayr. Mitt, 1909,
T. V. 4. Schön.

3208 — Gekröntes Brustbild des Kaisers mit Schwert und Palmzweig. Bogenrand, zwischen

den Bögen Punkte. Archiv I, S. 87, 1. 2 Var. Schön. 2

3209 — Gekr, Brustb, von 2 Blattranken umrahmt. Rand wie vorher. Archiv T. 57, 20. Schön.

Bayern.

3210 Nabburg. Herzog Heinrich II. 985 — 995. Denar. HENRIVta DVX » Kreuz mit
Ring mit 2 Kugeln. Ks. NAPPÄ CIVTäc/j Kirchengebaude mit WL> Zu Dbg. 1120.
Vorzüglich. Tafel XIX.

3211 König Heinrich. 1002-1004. Denar. ^ H€INICV03 RCX Kreuz mit Ring, 2 Keile,

3 Punkte. Ks. rückläufig NAPP VIDHCTA und ECIC unter dem Giebel. Dbg. 1122.
Sehr schön

3212 Regensburg. Denare der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit. Herzog

Heinrich I. 948 — 955. Denar. HEIMRICAcvj DAX Kreuz mit einer Kugel in drei
Winkeln. .Ks. * REGINA CITAco und ADAL im Kirchengiebel. Dbg. 1057. Sehr
schön.

3213 Desgl. a) mit REGINA CIIVITAcvs und -ENC; b) HEIM RI'CAcoDA • X Ks. REGIN ■

A-CTTAt/2 und OZI im Kirchengiebel; c) Bruchstück eines Hälblings mit HEIMIVCV ■

a) Dbg. 1057 d, b) 1057 k, c) zu 1071. Schön. 3

3214 Desgl. a) mit verwilderter Umschrift und PER im Giebel. Dbg. —; b) mit WO im

Giebel. Zu Dbg. 1057 m. Schön. 2

3215 Herzog Heinrich II. 955-976. Desgl. a) •HEMRICVcu DVX Kreuz mit je 3 Punkten

in 3 Winkeln. Ks. RENACI: VITA t/5 und EMC im Kirchengiebel. Dbg. 1064 a. —

b) desgl. wie vor und WO Dbg. 1064 c. — c) desgl. mit verwilderter Umschrift und
je 2 Punkten in 3 Winkeln. Ks. mit MAO- Dbg. —. Schön. 3

3216 Herzog Otto II.' 976 — 982. Desgl. + • OT : TOD : VX ■ Kreuz mit 4 Kugeln. Ks.

REGNA CIVITAS und 2IGI im Kirchengiebel. Dbg. 1065 c. Sehr tschön. •

3217 Herzog Heinrich III. 982 — 985. Desgl. wie vorher mit 4 Kugeln in den Kreuzwinkeln

und CVilG im Kirchengiebel. Dbg. 1068 d. Sehr schön.

3218 Herzog Heinrich II. zum 2. Male. 985—995.' Denar wie vorher, in den Kreuzwinkeln

2 Kugeln und ein Ring. Ks. Kirchengebäude mit ELLIN Dbg. 1096 c. Sehr schön.

3219 Desgl. wie vorher. Ks. REGINA CPyTL AS und GVAL- Dbg. 1069 d. - Desgl. auf der

Ks RONA CTVITAto und c/5lG: sowie ein Halbstück von gleichen Typ. Zu Dbg. 1069g.
Sehr schön, 3

3220 Herzog Heinrich IV. 995—1002. Denar. Im Kreuz 2 Kugeln, Keil und Ring. Ks. Mit

EMG im Giebel, zum Teil rückläufig und verwildert. Dbg. 1071 var, Schön und
vorzüglich. 4
 
Annotationen