70 Engels, W. Ravensbergisches und minden-ravensbergisches Münz-
wesen 1609—1706. Br.
71 Elze, Th. Die Brakteaten Bernhards als Grafen von Anhalt. Orgbd.
Halbldr. Gr. 4°. Berlin 1870.
72 Erbstein, G. und A. Dubletten des Dresdner Kabinetts. 1875.
Halbln.
73 — Die Schellhass'sche Münzsammlung samt zugehöriger Bibliothek.
8°. Halbln.
74 Erbstein, H. A. Der Münzfund von Trebitz. 4 Tafeln. 4°. Nürnberg
1865. Halbln.
75 Erbstein, G. u. A. Zur mittelalterlichen Münzgeschichte der Grafen
von Mansfeld und der edlen Herrn von Querfurt. 8°. Dresden 1876.
Kart.
76 Erbstein, K. W. F. Numismatische Bruchstücke in Bezug auf sächsische
Geschichte. 1.—3. Bruchstück. 8°. Dresden 1816. Ganzin.
77 Ernst, A. Dansk Numismatik 1650—1800 Br.
78 Evans, G. G. United States. Mint. 8°. Ganzin.
79 Fabriczy, C. v. Medaillen der italienischen Renaissance. Leipzig.
4°. Ganzin. Orgbd.
80 Feise, W. Die Münzen und das Münzwesen der Stadt Eimbeck. Br.
81 Fiala, E. Die Münzen und Medaillen der weifischen Lande. Folio.
Prag 1904-1917. 10 Halblnbde.
82 — Antonio Abondio. Folio. Traha 1909. 10 Tafeln. Halbln.
83 — Collection Ernst Prinz zu Windisch-Grätz. 1. Bd. 4°. Halbln.
84 — Katalog der Münz- u. Medaillenstempelsammlung des K. K. Haupt-
münzamtes in Wien. Mit Tafelbd. 4". Wien 1901. Halbln.
85 — Die Sammlung M. Donebauer. 4°. Prag 1888. Orgbd. Ganzin.
86 — Ceske Denäry. Gr. 4°. Praha 1895. Halbldr.
87 Forrer, Robert. Keltische Numismatik der Rhein- und Donaulande.
48 Tafeln u. Karten. 4°. Straßburg 1908. Halbln.
88 Fredricdi, K. Funde antiker Münzen in der Provinz Posen. 1909. Br.
89 Friedensburg, F. Schlesische Münzgeschichte im Mittelalter. 4°.
Breslau 1887/88. Halbldr. Orgbd.
90 — Münzkunde und Geldgeschichte der Einzelstaaten des Mittelalters
und der Neueren Zeit. 4°. München 1926. Orgbd. Ganzin. 19 Tafeln.
91 — Münz- und Geldgeschichte der Einzelstaaten des Mittelalters und
der Neuzeit. Handschriftliches vollständiges Originalmanuskript.
92 — Mittelrheinische Münzen. 8°. Frankfurt 1924. Br.
93 — Neue schlesische Münzfunde. S. A. aus „Altschlesien". 1927 II, 1.
94 Friedensburg, F. u. Seger, H. Schlesiens Münzen und Medaillen der
neueren Zeit. 50 Tafeln. Gr. 8°. Breslau 1901. Orgbd. Halbldr.
95 Friedlaender, J. Der Kowallener Silberfund; der Silberfund von
Schimmern. 8°. Geh.
96 Friedlaender u. Sallet. Das königliche Münzkabinett. 8°. Berlin
1877 (2. Auflage). Ganzin.
97 Gebhart, H. Die Münzen und Medaillen der Stadt Donauwörth.
4°. Halle 1924. Br. 8 Tafeln.
98 Giesecke, W. Italia Numismatica. Gr. 4°. 24 Tafeln. Leipzig 1928.
Orgbd. Ganzin.
99 Goetjler, P. Beiträge zur Süddeutschen Münzgeschichte. 4°. Stutt-
gart 1927. Orgbd. Ganzin.
4
wesen 1609—1706. Br.
71 Elze, Th. Die Brakteaten Bernhards als Grafen von Anhalt. Orgbd.
Halbldr. Gr. 4°. Berlin 1870.
72 Erbstein, G. und A. Dubletten des Dresdner Kabinetts. 1875.
Halbln.
73 — Die Schellhass'sche Münzsammlung samt zugehöriger Bibliothek.
8°. Halbln.
74 Erbstein, H. A. Der Münzfund von Trebitz. 4 Tafeln. 4°. Nürnberg
1865. Halbln.
75 Erbstein, G. u. A. Zur mittelalterlichen Münzgeschichte der Grafen
von Mansfeld und der edlen Herrn von Querfurt. 8°. Dresden 1876.
Kart.
76 Erbstein, K. W. F. Numismatische Bruchstücke in Bezug auf sächsische
Geschichte. 1.—3. Bruchstück. 8°. Dresden 1816. Ganzin.
77 Ernst, A. Dansk Numismatik 1650—1800 Br.
78 Evans, G. G. United States. Mint. 8°. Ganzin.
79 Fabriczy, C. v. Medaillen der italienischen Renaissance. Leipzig.
4°. Ganzin. Orgbd.
80 Feise, W. Die Münzen und das Münzwesen der Stadt Eimbeck. Br.
81 Fiala, E. Die Münzen und Medaillen der weifischen Lande. Folio.
Prag 1904-1917. 10 Halblnbde.
82 — Antonio Abondio. Folio. Traha 1909. 10 Tafeln. Halbln.
83 — Collection Ernst Prinz zu Windisch-Grätz. 1. Bd. 4°. Halbln.
84 — Katalog der Münz- u. Medaillenstempelsammlung des K. K. Haupt-
münzamtes in Wien. Mit Tafelbd. 4". Wien 1901. Halbln.
85 — Die Sammlung M. Donebauer. 4°. Prag 1888. Orgbd. Ganzin.
86 — Ceske Denäry. Gr. 4°. Praha 1895. Halbldr.
87 Forrer, Robert. Keltische Numismatik der Rhein- und Donaulande.
48 Tafeln u. Karten. 4°. Straßburg 1908. Halbln.
88 Fredricdi, K. Funde antiker Münzen in der Provinz Posen. 1909. Br.
89 Friedensburg, F. Schlesische Münzgeschichte im Mittelalter. 4°.
Breslau 1887/88. Halbldr. Orgbd.
90 — Münzkunde und Geldgeschichte der Einzelstaaten des Mittelalters
und der Neueren Zeit. 4°. München 1926. Orgbd. Ganzin. 19 Tafeln.
91 — Münz- und Geldgeschichte der Einzelstaaten des Mittelalters und
der Neuzeit. Handschriftliches vollständiges Originalmanuskript.
92 — Mittelrheinische Münzen. 8°. Frankfurt 1924. Br.
93 — Neue schlesische Münzfunde. S. A. aus „Altschlesien". 1927 II, 1.
94 Friedensburg, F. u. Seger, H. Schlesiens Münzen und Medaillen der
neueren Zeit. 50 Tafeln. Gr. 8°. Breslau 1901. Orgbd. Halbldr.
95 Friedlaender, J. Der Kowallener Silberfund; der Silberfund von
Schimmern. 8°. Geh.
96 Friedlaender u. Sallet. Das königliche Münzkabinett. 8°. Berlin
1877 (2. Auflage). Ganzin.
97 Gebhart, H. Die Münzen und Medaillen der Stadt Donauwörth.
4°. Halle 1924. Br. 8 Tafeln.
98 Giesecke, W. Italia Numismatica. Gr. 4°. 24 Tafeln. Leipzig 1928.
Orgbd. Ganzin.
99 Goetjler, P. Beiträge zur Süddeutschen Münzgeschichte. 4°. Stutt-
gart 1927. Orgbd. Ganzin.
4