36
Römische Münzen
*631 Sesterz. Beiorb. Büste r. Rv. Victoria mit Kranz und Palmzweig r. schrei-
tend. C. 228. Tiefgrüne Patina. Vorzüglich.
632 Antoninian. Büste in Strahlenkrone r. Rv. Philippus Pater und Filius r.
galoppierend. C. 241. Selten. Schön.
633 Lot von zwei Denaren, fünfzehn Antoninianen und drei Sesterzen des
Gordianus Pius und Philippus Pater. Vorzüglich bis g. e. 20
*634 Otacilia. Gemahlin des Philippus Pater. Sesterz. Diademierte Büste r.
Rv. Concordia mit Patera und Füllhorn 1. sitzend. C. 10. Tiefgrüne
Patina. Sehr schön.
635 As. Von ähnlichen Typen. C. 11. Dunkelgrüne Patina. S. g. e.
*636 Sesterz. Wie vorher. Rv. Pietas 1. mit Weihrauchbüchse. C. 46. Feine,
schwarze Patina. Vorzüglich.
637 Ein zweites Exemplar. Hellgrüne Patina. Sehr schön.
638 Sesterz. Wie vorher. Pudicitia mit Scepter 1. sitzend, den Schleier lüftend.
C. 55. Tiefgrüne Patina. Schön.
*639 As. Diadem. Büste 1. Rv. PVDICITIA AVG S C Pudicitia 1., sich
das Gesicht mit einem Schleier bedeckend; vor ihr ein Kind, hinter ihr
weibliche Gestalt mit Füllhorn. C. 60 (Frs. 80. —). Grüne Patina.
Von großer Seltenheit. Schön.
*640 Philippus Filius, f 249. Antoninian. Beiorb., geharn., drap. Büste in
Strahlenkrone 1. Rv. Aequitas mit Wage und Füllhorn 1. C. 2 (Fs.
20.—). Sehr schön.
••'641 Sesterz. Beiorb. Büste r. Rv. LIBERALITAS AVGG III S C . Phi-
lippus Pater und Filius 1. sitzend, jeder mit einem Scepter. C. 18. Hell-
grüne Patina. Sehr schön.
*642 Sesterz. Drap. Büste r. Rv. Philippus mit Globus und Speer 1. C. 49.
Dunkelbraune Patina. Vorzüglich.
*643 Aureus. M 1VL PHILIPPVS CAES. Drap. Büste r. Rv. PRINCI-
PI IVVENT Philippus in Rüstung r. mit Globus und Speer. C. 52
(Fs. 600.—). 4,39 Gr. Prachtexemplar F. d. c. Von großer Selten-
heit. Prachtexemplar. F. d. c.
644 Sesterz. Beiorb., drap., geharn. Büste r. Rv. SAECVLARES AVGG
S*C. Ziege 1. C. 73. Grüne Patina. Schön.
645 Traianus Decius. 249—251. Schwerer Antoninian. Büste in Strahlen-
krone r. Rv. Dacia mit Stab, der in einem Eselskopf endet r. Zu C. 16.
7,00 gr. Selten. Sehr schön.
*646 Sesterz. Beiorb., drap., geharn. Büste r. Rv. Wie vorher. C. 22. Feine
tiefbraune Patina. Schönes Porträt. Vorzüglich.
*647 Doppelsesterz. Drap., geharn Büste in Strahlenkrone r. Rv- FELICI-
TAS SAECVLI SC. Felicitas mit Caducaeus und Füllhorn 1. C. 40.
Schöne, grüne Patina. Prachtexemplar.
*648 Doppelsesterz. Von ähnlichen Typen. C. 39. Hellbraune Patina. Schön.
Römische Münzen
*631 Sesterz. Beiorb. Büste r. Rv. Victoria mit Kranz und Palmzweig r. schrei-
tend. C. 228. Tiefgrüne Patina. Vorzüglich.
632 Antoninian. Büste in Strahlenkrone r. Rv. Philippus Pater und Filius r.
galoppierend. C. 241. Selten. Schön.
633 Lot von zwei Denaren, fünfzehn Antoninianen und drei Sesterzen des
Gordianus Pius und Philippus Pater. Vorzüglich bis g. e. 20
*634 Otacilia. Gemahlin des Philippus Pater. Sesterz. Diademierte Büste r.
Rv. Concordia mit Patera und Füllhorn 1. sitzend. C. 10. Tiefgrüne
Patina. Sehr schön.
635 As. Von ähnlichen Typen. C. 11. Dunkelgrüne Patina. S. g. e.
*636 Sesterz. Wie vorher. Rv. Pietas 1. mit Weihrauchbüchse. C. 46. Feine,
schwarze Patina. Vorzüglich.
637 Ein zweites Exemplar. Hellgrüne Patina. Sehr schön.
638 Sesterz. Wie vorher. Pudicitia mit Scepter 1. sitzend, den Schleier lüftend.
C. 55. Tiefgrüne Patina. Schön.
*639 As. Diadem. Büste 1. Rv. PVDICITIA AVG S C Pudicitia 1., sich
das Gesicht mit einem Schleier bedeckend; vor ihr ein Kind, hinter ihr
weibliche Gestalt mit Füllhorn. C. 60 (Frs. 80. —). Grüne Patina.
Von großer Seltenheit. Schön.
*640 Philippus Filius, f 249. Antoninian. Beiorb., geharn., drap. Büste in
Strahlenkrone 1. Rv. Aequitas mit Wage und Füllhorn 1. C. 2 (Fs.
20.—). Sehr schön.
••'641 Sesterz. Beiorb. Büste r. Rv. LIBERALITAS AVGG III S C . Phi-
lippus Pater und Filius 1. sitzend, jeder mit einem Scepter. C. 18. Hell-
grüne Patina. Sehr schön.
*642 Sesterz. Drap. Büste r. Rv. Philippus mit Globus und Speer 1. C. 49.
Dunkelbraune Patina. Vorzüglich.
*643 Aureus. M 1VL PHILIPPVS CAES. Drap. Büste r. Rv. PRINCI-
PI IVVENT Philippus in Rüstung r. mit Globus und Speer. C. 52
(Fs. 600.—). 4,39 Gr. Prachtexemplar F. d. c. Von großer Selten-
heit. Prachtexemplar. F. d. c.
644 Sesterz. Beiorb., drap., geharn. Büste r. Rv. SAECVLARES AVGG
S*C. Ziege 1. C. 73. Grüne Patina. Schön.
645 Traianus Decius. 249—251. Schwerer Antoninian. Büste in Strahlen-
krone r. Rv. Dacia mit Stab, der in einem Eselskopf endet r. Zu C. 16.
7,00 gr. Selten. Sehr schön.
*646 Sesterz. Beiorb., drap., geharn. Büste r. Rv. Wie vorher. C. 22. Feine
tiefbraune Patina. Schönes Porträt. Vorzüglich.
*647 Doppelsesterz. Drap., geharn Büste in Strahlenkrone r. Rv- FELICI-
TAS SAECVLI SC. Felicitas mit Caducaeus und Füllhorn 1. C. 40.
Schöne, grüne Patina. Prachtexemplar.
*648 Doppelsesterz. Von ähnlichen Typen. C. 39. Hellbraune Patina. Schön.