Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Sammlung Frhr L. v. H. - v. d. R., Münzen des Mittelalters u. der Neuzeit ..., Teil I einer bedeutenden Westfalensammlung, Sammlung Prof. Nies, Hohenheim ... und Sammlung jüdischer Medaillen, Varia etc. des Herrn Moritz Simon, Berlin: Versteigerung: Donnerstag, den 26. Februar 1931 — Frankfurt am Main, Nr. 69.1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11795#0052
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
42

Obersachsen

710 — Steh. Markgraf mit Fahne u. Adlerschild, i. F. Kugel. B. 85. 22 mm.

Schön.

711 — Steh. Markgraf mit Fahne u. Schild, i. F. Lilie. B 86. 22 mm. Schön.

712 Steh. Markgraf mit Fahne u. Schild, darüber Ringel. B. 87. 22 mm.

Sehr schön.

713 — Ähnlich d. vorigen, i. F. r. Kreuz. B. 88. S. g. e.

714 — Steh. Markgraf mit Schwert u. Schild; unten Lilie. B. 90. S. g. e.

715 — Steh. Markgraf m. Fahne u. Schild zwischen 2 Kuppeltürmchen. B. 92.

S. g. e.

716 — Steh. Markgraf in bogiger Einfassung. B. 95. 22 mm. Schön.

717 Brakteat von Stendal. Steh. Markgraf mit Fahne u. Schild neben Turm.

B. 100a. 21 mm. Schön.

718 — Trugschrift. Beh. Brustbild mit Schwert, Schild u. Fahne. Fd. von

Kusey 14a. 22 mm. Schön.

719 Heinrich v. Gardelegen 1184—92. Brakteat von Salzwedel. Schlüssel im

Torturm zwischen 2 Türmchen. B. 104. 22 mm. Sehr schön.

720 - Brustb. m. Schwert u. Fahne über Doppelbogen mit Türmen, in welchem

Schlüssel. B. 108a. 18 mm. Schön.

721 — Schlüssel über Zinnenturm zwischen Kuppeltürmen, darüber göttliche

Hand. B. 111. 20 mm. Vorzüglich.

722 Brakteat 13 Jahrh. 2 Markgrafen neben einander mit eingestemmten

Armen, sich umschlingend. B. —. 21,8 mm. Schön.

723 Lot von 1 Denar und 9 Hohlpfennigen. S. g. e. u. schön. 10

724 Georg Wilhelm 1619—40. Crossener Kipper 12 Kreuzer 1622. Brustb. r.

Ks. Adler. Bahrf. 687a. Billon. S. g. e.

725 Friedrich Wilhelm 1640—88. Berliner Taler 1664. Der Kurfürst zu Pfer-

de r. Ks. Vielfeld. Wappen unter Kurhut. v. Sehr. 191. H. 821.
Sehr schön.

*726 Berliner Taler 1678. FRID-WILH •D'G'M'BR'S'Ri'ARC' & EL & C
Geharn. Brustb. r. Ks. DEUS FORTITUDO MEA Siebenf. beh.
vielfeld. Wappen. Randschrift DOMINE FAC'ME etc. v. Sehr. 205.
Bahrf. 133a. Vorzüglich.

*727 Taler 1679 auf den Feldzug in Preußen. Der Kurfürst zu Pferde r.
Ks. Ähnlich dem vorigen. Randschrift. B. 396. v. Sehr. 2210. Schön.

728 Mindener Halbgulden 1670 und 1672. Geh. Brustb. r. Ks. Wappen.

v. Sehr. 774 u. 779 var. 2

729 Vs Taler 1677 (Silberabschlag d. Doppeldukaten) auf d. Einnahme v. Stettin.

Brustb. r. unten I H Ks. Adler über Stadtansicht. Schön.

730 2 Mariengroschen 1667 für Ravensberg. Gekr. Schild. Ks. Wert.

v. Sehr. 2004. Sehr schön.
 
Annotationen