94
Ausbeute-Münzen u. -Medaillen
1544 Franz I. u. Maria Theresia. Med. 1751. Besuch d. ungarischen Berg-
werke. Die beiden Brustb. gegen einander. Ks. Huldigung. 29,5 mm.
8 gr. S. schön.
1545 Maria Theresia. Med. 1747 (v. Donner). Verbesserung d. Hüttengesetze
in Siebenbürgen. Brustb. r. Ks. Schrift. Schaum. 89. 26,8 mm.
6,5 gr. Schön.
1546 Kremnitzer Taler 1741. Brustb. r. Ks. Madonna in Strahlen. Vor-
züglich.
1547 Joseph II. 1765-80. Med. 1764 (v. Widemann) von ihm u. s. Bruder
Leopold i. d. Münze zu Kremnitz auf s. Eltern geprägt. Die Brustb.
Franz I. u. Maria Theresias. Ks. im Kranze von Bergwerksgeräten:
OPTIMIS/PARENTIBVS etc. in 9 Zeilen. Szech. T. 64, 43. Mont.
1929, 46 mm. 40 gr. Nebst Silberabschlag d. Dukaten 1764 a. gl.
Anlaß. Vorzüglich. 2
1548 Franz Joseph. 1848 — 1916. Kupferabschlag des Gedenkgulden 1878 a.
d. Vollendung des Stollens in Schemnitz. Kopf r. Ks. Schrift. Schw.
698 Anm. Stplfrisch.
1549 Böhmen. Kuttenberger 24er 1619. Krone. Ks. Böhm. Löwe 1. Don.
1998. Vorzüglich.
1550 Maria Theresia. Conv. Taler 1758 d. Grube Joachimsthal. Brustb. r.
Ks. Gekr. Doppeladler mit zweifeld. Brustschild. Rdschrift. Doneb.
4454. Sch. 987. S. schön.
1551 Franz Joseph 1848 — 1916. Doppelgulden 1887. Wiederaufnahme des
Silberbergbaus in Kuttenberg. Beiorb. Kopf r. Ks. Barbarakirche.
Doneb. 4513. Schwalb. 175a. Vorzüglich.
1552 Pribram-Gulden 1875. ErreichungderSaigerteufe von lOOOMeter. Rdschrft.
Doneb. 5080. Schw. 651. Vorzüglich. 2
1553 Dänemark. Christian V. 1670—99. Ausbeutetaler 1692 aus norwegi-
schem Silber. Beiorb. geh. Brustb. r. Ks. Gekr. dreifeld. Wappen
im Wappenkreis Randschrift. XHJEC BOREAS CYMBRO FERT etc.
Schou. 9. Beskr. 527. Schön.
1554 Ausbeute-Taler 1693. Ähnlich dem vorigen. Randschrift wie vorher.
Schou. 19. Beskr. 568. Sehr schön.
1555 Friedrich IV. 1699-1730. Med. 1704. Besuch d. Siibergruben zu Kongs-
berg. Vor Bergwerksansicht Pyramide mit V1VAT/FRIDER/TV* Ks.
SALOMONI/SEPTENRIONALI H-E/ etc. in 11 Zeilen. Randschrift
MÖNS DOMINI etc. Beskr. 631, 64. 44 mm. 58,3 gr. Sehr schön.
* 1556 Ausbeutemed. 1719. Besuch Friedrichs IV. u. des Erbprinzen Christian
im Kongsberger Silberbergwerk. MONARCHEN FAVNER VI etc.
in doppelter Umschrift um Büste Friedrichs IV. auf Sockel m. Namens-
zug. Ks. PATRI PATRL£/OPT:MAX:REGI/FRIDERIO IV/SIMUL-
CUM PRINCIPE HyERED: CHRISTIANO ARGENTO FODINAS/
QU^ REGIOMONTI etc. in 14 Zeilen. Randschrift: VOR FIERDE
FRIDERICH GUD KRONE OG BESKYTTE etc. Beskr. 671, 266,
Tfl. 234. 44 mm. 58 gr. Von großer Seltenheit. Schön.
Ausbeute-Münzen u. -Medaillen
1544 Franz I. u. Maria Theresia. Med. 1751. Besuch d. ungarischen Berg-
werke. Die beiden Brustb. gegen einander. Ks. Huldigung. 29,5 mm.
8 gr. S. schön.
1545 Maria Theresia. Med. 1747 (v. Donner). Verbesserung d. Hüttengesetze
in Siebenbürgen. Brustb. r. Ks. Schrift. Schaum. 89. 26,8 mm.
6,5 gr. Schön.
1546 Kremnitzer Taler 1741. Brustb. r. Ks. Madonna in Strahlen. Vor-
züglich.
1547 Joseph II. 1765-80. Med. 1764 (v. Widemann) von ihm u. s. Bruder
Leopold i. d. Münze zu Kremnitz auf s. Eltern geprägt. Die Brustb.
Franz I. u. Maria Theresias. Ks. im Kranze von Bergwerksgeräten:
OPTIMIS/PARENTIBVS etc. in 9 Zeilen. Szech. T. 64, 43. Mont.
1929, 46 mm. 40 gr. Nebst Silberabschlag d. Dukaten 1764 a. gl.
Anlaß. Vorzüglich. 2
1548 Franz Joseph. 1848 — 1916. Kupferabschlag des Gedenkgulden 1878 a.
d. Vollendung des Stollens in Schemnitz. Kopf r. Ks. Schrift. Schw.
698 Anm. Stplfrisch.
1549 Böhmen. Kuttenberger 24er 1619. Krone. Ks. Böhm. Löwe 1. Don.
1998. Vorzüglich.
1550 Maria Theresia. Conv. Taler 1758 d. Grube Joachimsthal. Brustb. r.
Ks. Gekr. Doppeladler mit zweifeld. Brustschild. Rdschrift. Doneb.
4454. Sch. 987. S. schön.
1551 Franz Joseph 1848 — 1916. Doppelgulden 1887. Wiederaufnahme des
Silberbergbaus in Kuttenberg. Beiorb. Kopf r. Ks. Barbarakirche.
Doneb. 4513. Schwalb. 175a. Vorzüglich.
1552 Pribram-Gulden 1875. ErreichungderSaigerteufe von lOOOMeter. Rdschrft.
Doneb. 5080. Schw. 651. Vorzüglich. 2
1553 Dänemark. Christian V. 1670—99. Ausbeutetaler 1692 aus norwegi-
schem Silber. Beiorb. geh. Brustb. r. Ks. Gekr. dreifeld. Wappen
im Wappenkreis Randschrift. XHJEC BOREAS CYMBRO FERT etc.
Schou. 9. Beskr. 527. Schön.
1554 Ausbeute-Taler 1693. Ähnlich dem vorigen. Randschrift wie vorher.
Schou. 19. Beskr. 568. Sehr schön.
1555 Friedrich IV. 1699-1730. Med. 1704. Besuch d. Siibergruben zu Kongs-
berg. Vor Bergwerksansicht Pyramide mit V1VAT/FRIDER/TV* Ks.
SALOMONI/SEPTENRIONALI H-E/ etc. in 11 Zeilen. Randschrift
MÖNS DOMINI etc. Beskr. 631, 64. 44 mm. 58,3 gr. Sehr schön.
* 1556 Ausbeutemed. 1719. Besuch Friedrichs IV. u. des Erbprinzen Christian
im Kongsberger Silberbergwerk. MONARCHEN FAVNER VI etc.
in doppelter Umschrift um Büste Friedrichs IV. auf Sockel m. Namens-
zug. Ks. PATRI PATRL£/OPT:MAX:REGI/FRIDERIO IV/SIMUL-
CUM PRINCIPE HyERED: CHRISTIANO ARGENTO FODINAS/
QU^ REGIOMONTI etc. in 14 Zeilen. Randschrift: VOR FIERDE
FRIDERICH GUD KRONE OG BESKYTTE etc. Beskr. 671, 266,
Tfl. 234. 44 mm. 58 gr. Von großer Seltenheit. Schön.