Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Sammlung Frhr L. v. H. - v. d. R., Münzen des Mittelalters u. der Neuzeit ..., Teil I einer bedeutenden Westfalensammlung, Sammlung Prof. Nies, Hohenheim ... und Sammlung jüdischer Medaillen, Varia etc. des Herrn Moritz Simon, Berlin: Versteigerung: Donnerstag, den 26. Februar 1931 — Frankfurt am Main, Nr. 69.1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11795#0116
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
106

Ausbeute-Münzen u. -Medaillen

*1735 Clausthal. Ausbeute-Med. 1761 zu Ehren des französ. Generals
Vaubecourt. SUPERNAS AVERTI IRAS. Sitzende Hercynia unter
Baum in Bergwerkslandschaft, i. Abschn. RECTO MODESTO DUCI/
VAUBECOURT/CIV-CLAUSTHAL/176Z* Ks. PONDERE VALET
HONESTUM Steh. General in der Linken Wage mit Spruchband.
Knyph. 7083. 36 mm. 21,5 gr. Sehr schön.

1736 Freiberg i. Sa. Ausbeutemed. 1769 (v. Stockmar). Huldigung der Stadt.
Jugendl. Brustb. Friedrich Augusts III. Ks. Steh. Ceres. Daßd. 1563.
Eng. 1674. 43,5 mm. 29 gr. Mit Originalbeschreibung. Vor-
züglich.

1737 Katharinaberg i. Böhmen. Jeton 1749 der St. Katharinen- u. Nikoleizeche.
Beiderseits Pyramide. Ernst T. 1, 18. Schön.

1738 Kscheutz i. B. Med. 1871 (v. Zapp) a. d. I. Silberausbeute. Ansicht d.
Gruben. Ks. Hammer in Kranz u. Schrift. Ernst 98. 43,5 mm. 43 gr.
Stplgl.

1739 Littai in Krain. Med. 1886 d. Silberhütte. Ansicht der Gewerkschafts-
gebäude. Ks. Schrift. C. Ung. 2027. 32 mm. 12 gr. Stpgl.

1740 Marienberg i. Sa. Med. 1821 (v. Krüger). 300 jähr. Stadtjubiläum. Stadt-
ansicht. Ks. Schrift. Mers. 2642. 28 mm. 7 gr. Schön.

1741 Nevada. Med. 1867 a. d. erste Ausbeute im Pah-Ranagat-Distrikt.
Grubenanlage, unten NEWYORK Ks. Acht Zeilen Schrift. Fonr. 2627.
31,5 mm. 12,7 gr. S. schön.

1742 Nikiasberg i. Böhmen. Med. 1818. Wiederaufnahme d. Bergbaus. Berg-
werksansicht. Ks. Schrift. Don. 4564. Ernst T. 1. 20. Vorzüglich.

1743 Pribram. Ausbeutemed. 1727 (v. F. A.). Madonna auf Erzberg, zu d.
Seiten Grubenhäuser. Ks. Schrift. Don. 5078. Ernst 95. 43 mm.
31,7 Gr. Schön.

1744 Proutkowitz. Probemed. 1886 d. Antimon- u. Bergwerkbaues d. Gebr.
Pollak in Prag. Schrift. Ks. Bergbau u. Handel. Don. 5090. 36 mm.
17 gr. Vorzügl.

1745 Bronzemed. 1886. Ausbeute d. Goldbergwerks. Wie vorher. Don. 5088.
36 mm. Vorzüglich.

1746 Rudelsdorf i. Schi. Ausbeutemed. 1749. Ansicht von Rudelsdorf. Ks
Adler über Hüttenwerk. F. u. S. 4338. 43,5 mm. 23,8 gr. Vorzügl

1747 Salins. Kupfer-Jeton der Saline 1527. Wappen. Ks. Gefaltete Hände.
29 mm. Dugnolles 1211. S. schön.

*1748 Alchimistische Med. a. d. Gewinnung von Silber aus Quecksilber (v. Fr.
Kleinen, Nürnberg). SIC CAPIVNT TECIINIS etc. Jupiter u. Saturn
fesseln den neben Weinstock liegenden Merkur. Ks. NON FUI
QVODERAM' etc. Von einem Scheiterhaufen, auf welchem Merkur
verbrannt wird, erhebt sich Diana. Randschrift ® ARGENTVM VIVVM
DICEBAR VIVVS, AT ARTE ARGENTVM VERVM IVRE VOCOR
MORIENS (F K ). 45 mm. 30 gr. In M sehr selten, schön.

1749 Ungeprägter Münzstaal in Klippenform mit eingeprägtem Wert f6 rechts
unten feine Mark). Für Taler in dieser Währung. 34 mm. 25,8 gr.
Sehr schön.
 
Annotationen