Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Sammlung Frhr L. v. H. - v. d. R., Münzen des Mittelalters u. der Neuzeit ..., Teil I einer bedeutenden Westfalensammlung, Sammlung Prof. Nies, Hohenheim ... und Sammlung jüdischer Medaillen, Varia etc. des Herrn Moritz Simon, Berlin: Versteigerung: Donnerstag, den 26. Februar 1931 — Frankfurt am Main, Nr. 69.1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11795#0118
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
108

Abramson-Medaillen

1760 — Huldigung d. Kurmark. Wie vorher. H. 67. Marienbg. 3291.
S. schön.

1761 — Huldigung v. Schlesien. Wie vorher. H. 69. F. u. S. 4530. S.
schön.

1762 Med. o. J. (1786 v. Abraham). 35. Geburtstag s. Gemahlin Friederike
Luise Prinzessin v. Hessen-Darmstadt. Brustb. d. Königin r.
Ks. DES BESTEN BAUMES HERRLICHSTER SCHMUCK. Sitzen-
de Borussia vor Weinstock, i. Abschn. DER 16 T AG / DES / WEIN-
MONATHS/1751 H. 78. Men. 356. 42 mm. 28 gr. S. g. e.

1763 Med. 1792. Huldigung v. Ansbach u. Bayreuth. Büste r. Ks. Genius
an Altar. H. 83. Amp. 11614. 27 mm. 7 gr. S. schön. 2

1764 Med. 1793. Huldigung von Südpreußen anläßl. d. 2. Teilung Polens.
Geharn. Brustb. r. Ks. VOBIS QVOQVE PATER Adler über Schrift.
H. 85 H.-Cz. 4541. 41 mm. 28 gr. Sehr schön.

1765 Kleine Med. Gl. Anlaß. Wie vorher. H. 86. H.-Cz. 4542. 27 mm.
7 gr. Schön.

1766 Med. 1793 a. das tapfere Vorgehen Prinz Louis Ferdinand bei der Be-
lagerung von Mainz. Sein Brustb. 1. Ks. Der Prinz rettet einen ver-
wundeten Oesterreicher. H. 87. M. 336. Hoffm. 5749. Henn. —.
35 mm. 14 Gr. Vorzüglich.

1767 Med. o. J. (1793). Prämie für Kunst u. Gewerbe. Kopf r. Ks. Steh.
Genius. H. 89. Amp. 11566. 46 mm. 43 gr. Vorzüglich.

1768 Med. 1795. Friede zu Basel. Geh. Brustb. r. Ks. HAR-MONIA-
RESTITVTA. Lyra mit Lorbeer geschmückt, darunter INTER BOR'
ET GALL- etc. H. 90. Amp. 11643. Hennin 662. 41 mm. 28,5 gr.
S. schön.

1769 Med. 1796. Huldigung zu War schau. FRIDWILHELMO BOR'RE-
GI P. P. Sitzende Varsovia opfert auf einem m. preuß. Adler geschmück-
ten Altar. Ks. Genius mit Pflug u. 3 Äehren i. d. Hand. H. 91. Amp.
11651. H.-Cz. 3416. 34 mm. 14 gr. Vorzüglich.

*1770 Friedrich Wilhelm III. 1797—1840. Goldene Preismed. o. J. (1797 im
Gewicht von 8 Dukaten) für Leistungen im Seidenbau. FRIED'WIL-
HELM III BELOHNER DES FLEISSES Brustb. in Uniform 1. Ks.
SIE KLEIDET DEN REICHEN SIE NAEHRET DEN ARMEN
Frauengestalt, die abgehaspelte Seide vor sich hält, zwischen Körben
von Kokons u. Seidensträhnen stehend. H. 96. Bolz. 15. 38 mm.
27,65 gr. In Gold wohl Unikum. Vorzüglich.

1771 Zwitter-Prämienmed. 1786 (v. 1797). Akademie der Künste. Brustb. 1.
in Uniform. Ks. GRATIIS SACRVM Die drei Genien, i. Abschn.
MDCCLXXXVI. H. 98. Bolz. 14. 33 mm. 14 gr. Schön.

1772 Med. 1798. Huldigung zu Berlin. Ähnlich wie vorher. Ks. Steh. Ge-
nius mit Staatsruder und Waage. H. 99. Bolz. 21. 34 mm. 14 gr.
Stpgl.

1773 Med. 1801. Jahrhundertfeier der preußischen Königswürde. PREUS-
SENS GLÜCKLICHE REGIERUNG Die Brustb. d. 5 Könige r.
 
Annotationen