130
Marken und Zeichen
2114 Desgleichen in Bronze für 5, für Blei für 1 Scheffel. C. 1051, 1052 var.
Schön u. s. g. e. 2
2115 Desgleichen in Blei. C. 1055. Schön. 2
2116 — Altstadt Rundes Brauzeichen 1601 für 6 Scheffel. Umschrift *BREI-
HAEN-MOELLT Cappe 1057. Vorzüglich u. schön. 2
2117 Desgleichen in Messing von 1626 mit 6 Körnern. Zu Cappe 1059.
Sehen, vorzüglich.
2118 Ähnlich wie vorher, mit Gegenstempel. Wappen. Cappe —. Selten,
s. g. e.
2119 Kupfer-Brauzeichen für Malz. M u. Jahreszahl. C. 1061. Schön.
2120 Torzeichen 1609. Stadtschild. Ks. «II® Cappe 1066. Verschiedene
Varianten. Vorzüglich u. schön. 5
2121 Torzeichen 1609 mit III. C. 1068 (1), 1069 (3). Varianten. S. g. e.
u. schön. 4
2122 Kupfernes Torzeichen 1699. Mit arab. 4 Cappe 1072. Selten, schön.
2123 Desgleichen mit 6. Cappe 1073. Varianten. Vorzüglich u. schön. 4
2124 Desgl. mit 8. Cappe 1074. Varianten. Sehr schön. 4
2125 Einseitiges Messing-Torzeichen 1771 für 3 Pferde, 1797 für 2 u. 3 Pferde.
Cappe 1075, 1076, 1077. S. g. e. u. schön. 3
2126 Hückeswagen i. Westfalen. Kupfer-Brotmarke 1816/1817. Beiderseits
Schrift. Pf. u. R. 181. 24 mm. Sehr schön..
2127 Köln. Brotpfennig o. J. in Silber und Kupfer. Adler mit Stadtschild.
Ks. Schrift. Desgl. 1789 in Kupfer. Vorzüglich u. schön. 3
2128 Leyden. Blei-Armenmarke 1758 der Wallonischen Gemeinde. Minard
318. 33 mm. Sehr schön.
2129 Middelburg. Bronzemed. 1678 der Fettwaren- und Kerzengilde. Frau
mit Füllhorn am Hafen. Ks. Waage, Kerzen etc. Minard 391. 58 mm.
Gelocht. S. g. e.
2130 München. Messing-Armenmarke 1771. Pf. u. R. 107. 26 mm. Sehr schön.
2131 Niederlande. Gravierte Kupfermarke 1802. Lastträger. Jan Mey/etc. 1802.
Ks. Der Träger. 30 mm. Schön.
2132 Rhoden in Waldeck. Kupfermarke. R. Ks. Stern. Selten, schön.
2133 Wien. Kupferne Armenmarke. Christus. Ks. Ähren. Vorzüglich.
2134 Wimpfen. Mehlmarke. Pr. AI. 2621, Holzmarke 1540, 1581 mit Gegen-
stempel. Pr. AI. —. Selten. Schön. 3
2135 Jüdische Kupfermarke für l<& Mehl. Hebräische Buchstaben, darunter
\W. Selten, sehr schön.
2136 Lot von Suppenmarken, in Kupfer, Messing und Blei. Kopf Christi.
Ks. Schrift. Schön. 6
Marken und Zeichen
2114 Desgleichen in Bronze für 5, für Blei für 1 Scheffel. C. 1051, 1052 var.
Schön u. s. g. e. 2
2115 Desgleichen in Blei. C. 1055. Schön. 2
2116 — Altstadt Rundes Brauzeichen 1601 für 6 Scheffel. Umschrift *BREI-
HAEN-MOELLT Cappe 1057. Vorzüglich u. schön. 2
2117 Desgleichen in Messing von 1626 mit 6 Körnern. Zu Cappe 1059.
Sehen, vorzüglich.
2118 Ähnlich wie vorher, mit Gegenstempel. Wappen. Cappe —. Selten,
s. g. e.
2119 Kupfer-Brauzeichen für Malz. M u. Jahreszahl. C. 1061. Schön.
2120 Torzeichen 1609. Stadtschild. Ks. «II® Cappe 1066. Verschiedene
Varianten. Vorzüglich u. schön. 5
2121 Torzeichen 1609 mit III. C. 1068 (1), 1069 (3). Varianten. S. g. e.
u. schön. 4
2122 Kupfernes Torzeichen 1699. Mit arab. 4 Cappe 1072. Selten, schön.
2123 Desgleichen mit 6. Cappe 1073. Varianten. Vorzüglich u. schön. 4
2124 Desgl. mit 8. Cappe 1074. Varianten. Sehr schön. 4
2125 Einseitiges Messing-Torzeichen 1771 für 3 Pferde, 1797 für 2 u. 3 Pferde.
Cappe 1075, 1076, 1077. S. g. e. u. schön. 3
2126 Hückeswagen i. Westfalen. Kupfer-Brotmarke 1816/1817. Beiderseits
Schrift. Pf. u. R. 181. 24 mm. Sehr schön..
2127 Köln. Brotpfennig o. J. in Silber und Kupfer. Adler mit Stadtschild.
Ks. Schrift. Desgl. 1789 in Kupfer. Vorzüglich u. schön. 3
2128 Leyden. Blei-Armenmarke 1758 der Wallonischen Gemeinde. Minard
318. 33 mm. Sehr schön.
2129 Middelburg. Bronzemed. 1678 der Fettwaren- und Kerzengilde. Frau
mit Füllhorn am Hafen. Ks. Waage, Kerzen etc. Minard 391. 58 mm.
Gelocht. S. g. e.
2130 München. Messing-Armenmarke 1771. Pf. u. R. 107. 26 mm. Sehr schön.
2131 Niederlande. Gravierte Kupfermarke 1802. Lastträger. Jan Mey/etc. 1802.
Ks. Der Träger. 30 mm. Schön.
2132 Rhoden in Waldeck. Kupfermarke. R. Ks. Stern. Selten, schön.
2133 Wien. Kupferne Armenmarke. Christus. Ks. Ähren. Vorzüglich.
2134 Wimpfen. Mehlmarke. Pr. AI. 2621, Holzmarke 1540, 1581 mit Gegen-
stempel. Pr. AI. —. Selten. Schön. 3
2135 Jüdische Kupfermarke für l<& Mehl. Hebräische Buchstaben, darunter
\W. Selten, sehr schön.
2136 Lot von Suppenmarken, in Kupfer, Messing und Blei. Kopf Christi.
Ks. Schrift. Schön. 6