136
Miscellanea
2214 Desgleichen 1834. Genoveva auf Hindin; zu den Seiten Kandelaber.
85/65 mm. Vorzüglich.
2215 Desgleichen 1840. Der deutsche Dom am Gendarmenmarkt in Berlin
85/63 mm. Vorzüglich.
2216 Desgleichen 1842. Die Werdersche Kirche zu Berlin. 85/65 mm.
Vorzüglich.
2217 Desgleichen 1846. Die Klosterkirche in Berlin. 85/63 mm. Vorzügl.
2218 Desgleichen 1848. Der Lehrter Bahnhof. 85/63 mm. Vorzüglich.
2219 Spottmedaillen. Med. 1707. Vertreibung der Pietisten. WEG IHR
BRUDER-KOMT NICHT WIDDER' Mönche werden aus der Kirche
vertrieben. Ks. ZUVIEL IST UNGESUND Mönch sich übergebend,
unten 17—07. 33 mm. 14 gr. Selten. Schön.
2220 Med. o. J. Bestechlichkeit (1708 Hamburg). ©KOMSTU MIR AL-
SO® Hand mit Geld. Ks. SO KOMME— ICH DIR SO Mann durch
die Finger sehend. Zu Gaed. II, S. 25. 29 mm. 4,5 gr. Schön.
2221 Spottmed. 1713 auf die Advokaten (von A. Pott). MIGRATE VETE-
RES Steh, alter Mann mit Stock u. Degen. Ks. PAVCI NON PLV-
RES Stehender Mann mit Pergamentrolle signiert ~—^ im Abschnitt
CAVSARVM/PATRONLAN-1713. Feill. 3937 Vs. 27 mm. 6 gr.
Sehr schön.
2222 Kupferjeton (8 Gute Schaupfennige) 1738. Türkenkrieg. NÖTIGST
ZUM TÜRCKEN —/KRIGE* Dukatenmännchen. Ks. Wert. Schön.
2223 Spieljeton. ICH INVITIRE* Mann mit Kartenspiel. Ks. WILL/NICHT
STETS GLUCKEN etc. 18 mm. 3 gr. S. g. e.
2224 3 Spieljetons (von Loos). Fuchs mit Trauben; Fuchs und Kranich;
Fuchs und Rabe. Ks. Schrift. 28 mm. 5 gr. Sehr schön. 3
2225 Eisenguß-Obelisk (Giesserei Mariazell in Österreich Nr. 188)
mit den Medaillen Franz II. u. seiner Gemahlin, darunter 4 frei-
stehende Figuren. 145/100 mm. Schön.
2229 Silberplakette (von O. Roty). Tod des Präsidenten Sadi Carnot-
Gallia an Totenbett. Ks. Frauen bringen den Sarg zum Pantheon-
85/58 mm. 155 gr. Schön.
Miscellanea
2214 Desgleichen 1834. Genoveva auf Hindin; zu den Seiten Kandelaber.
85/65 mm. Vorzüglich.
2215 Desgleichen 1840. Der deutsche Dom am Gendarmenmarkt in Berlin
85/63 mm. Vorzüglich.
2216 Desgleichen 1842. Die Werdersche Kirche zu Berlin. 85/65 mm.
Vorzüglich.
2217 Desgleichen 1846. Die Klosterkirche in Berlin. 85/63 mm. Vorzügl.
2218 Desgleichen 1848. Der Lehrter Bahnhof. 85/63 mm. Vorzüglich.
2219 Spottmedaillen. Med. 1707. Vertreibung der Pietisten. WEG IHR
BRUDER-KOMT NICHT WIDDER' Mönche werden aus der Kirche
vertrieben. Ks. ZUVIEL IST UNGESUND Mönch sich übergebend,
unten 17—07. 33 mm. 14 gr. Selten. Schön.
2220 Med. o. J. Bestechlichkeit (1708 Hamburg). ©KOMSTU MIR AL-
SO® Hand mit Geld. Ks. SO KOMME— ICH DIR SO Mann durch
die Finger sehend. Zu Gaed. II, S. 25. 29 mm. 4,5 gr. Schön.
2221 Spottmed. 1713 auf die Advokaten (von A. Pott). MIGRATE VETE-
RES Steh, alter Mann mit Stock u. Degen. Ks. PAVCI NON PLV-
RES Stehender Mann mit Pergamentrolle signiert ~—^ im Abschnitt
CAVSARVM/PATRONLAN-1713. Feill. 3937 Vs. 27 mm. 6 gr.
Sehr schön.
2222 Kupferjeton (8 Gute Schaupfennige) 1738. Türkenkrieg. NÖTIGST
ZUM TÜRCKEN —/KRIGE* Dukatenmännchen. Ks. Wert. Schön.
2223 Spieljeton. ICH INVITIRE* Mann mit Kartenspiel. Ks. WILL/NICHT
STETS GLUCKEN etc. 18 mm. 3 gr. S. g. e.
2224 3 Spieljetons (von Loos). Fuchs mit Trauben; Fuchs und Kranich;
Fuchs und Rabe. Ks. Schrift. 28 mm. 5 gr. Sehr schön. 3
2225 Eisenguß-Obelisk (Giesserei Mariazell in Österreich Nr. 188)
mit den Medaillen Franz II. u. seiner Gemahlin, darunter 4 frei-
stehende Figuren. 145/100 mm. Schön.
2229 Silberplakette (von O. Roty). Tod des Präsidenten Sadi Carnot-
Gallia an Totenbett. Ks. Frauen bringen den Sarg zum Pantheon-
85/58 mm. 155 gr. Schön.