Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Das fürstlich-fürstenbergische Münzkabinett zu Donaueschingen (Nr. 75): Antike Münzen: griechische Münzen aus ausländischem und norddeutschem Besitz; Das fürstlich-fürstenbergische Münzkabinett zu Donaueschingen, Teil 1, Die Serien der Römer, der Byzantiner, der Münzen der Völkerwanderungszeit und der Kreuzfahrer; Die Münzen der römischen Kaiserzeit aus der Sammlung des Justizrats Dr. E. J. HaeberlinVersteigerung 30. Mai 1932 — Frankfurt a.M., 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12474#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
12

Griechische Münzen

*207 357—353. Dion. E1.-50 Litren. Beiorb. Kopf des Apollon 1. mit langen
Haaren, dahinter Lyra. Rv. Dreifuß mit drei Griffen. BMC. 260.
3,69 gr. Feiner Stil. Von vorzüglichster Erhaltung.

*208 345—317. Timoleon. Korinth. Stater (10 Litren). Pegasos 1. fliegend.
Rv. Kopf der Athene in korinth. Helm r. BMC. 2. 8,68 gr. Vorz.

*209 ^-Hemilitron. IEYZEAEYOEPIOZ Beiorb. Kopf des Zeus Eleutherios r.

Rv, Blitz; im Feld Adler r. BMC. 313. Gabr. 94. 14,90 gr. 25,5 mm.

Feine tiefbraune Patina. Prachtexemplar von schönem Stil.
*210 317—289. Agathokles. Golddrachme. Beiorb. jugendl. männl. Kopf r.,

dahinter Kantharos. Rv. Biga mit Lenker im Galopp rechts. Im Feld

Triskelis. BMC. 338. 4,41 gr. Sehr selten. Von vorzüglichster

Erhaltung.

*211 Tetradrachmon. Weibl. Kopf, ähnlich dem von Nr. 197 1., umgeben von
drei Delphinen. Am Halsabschn. Nl. Rv. Quadriga mit Lenker im
Galopp 1., darüber Triskelis. BMC. 348. 16,35 gr. Vorzüglich.

*212 Ähnliches Tetradrachmon, im Av. <J)I. BMC. 352. 17,11 gr. Sehr schön.

*213 Tetradrachmon. KOPAZ. Kopf der Persephone r., im langen Haar
Ährenkranz. Rv. Nike r., mit Hammer Tropaion festnagelnd. Im Feld
oben A, r. Triskelis. BMC. 388 var. 16,19 gr. Sehr feiner Stil. Vorzügl.

*214 Golddrachme. Kopf der Athene r. in korinth. Helm, auf dem Greif.

Rv. ArAOOKAEOZ/BAZIAE OZ/TP. Geflügelter Blitz. BMC. 416.
5,75 gr. Von großer Seltenheit. Feiner Stil. Vorzüglich.

*215 Oktolitron (korinth. Stater). Pegasos 1. fliegend. Oben Stern. Rv. Kopf
der Athene r. in korinth. Helm, dahinter Dreizackspitze. BMC. (Co-
rinth etc.) —. Ravel, Num. Chron. 1925, —. 6,60 gr. Von großer
Seltenheit. Feiner Stil. Vorzüglich.

*216 275—216. Hieron II. and sein Haus. Gold-60 Litren. Kopf der Per-
sephone, ähnlich dem von Nr. 213 1., dahinter Seepferd. Rv. lEPß-
NOZ. Biga im Galopp mit weiblich. Lenker 1. BMC. 514. 4,34 gr.
Von großer Seltenheit. Vortrefflich.

*217 16 Litren. Verschleierter Kopf der Philistis links. Rv. BAZIA1ZZAZ/
0IAIZTIAOZ. Nike r. in galoppierender Quadriga. Im Feld Kl/ Ähre.
BMC. 548. 13,24 gr. Vortrefflich.

*218 Ähnliches Stück, im Feld des Rv. Halbmond /KIZ/Ähre. BMC. 549 var.
13,55 gr. F. d. c.

*219 16 Litren von ähnlichen Typen, Quadriga im Schritt. Im Feld Monogr.
Zu BMC. 553—558. 13,48 gr. Sehr schöner Stil. Vortrefflich.

*220 Oktolitron. lugendl. männl. diadem. Kopf (Gelon?) 1. Rv. ZYPAKO-

ZIOI/BA/MI/rEAßNOZ. Biga im Schritt mit Nike r. Zu BMC. 526.

6,08 gr. Sehr selten. Sehr schön.
•♦♦221 Tetralitron. Ähnlicher Kopf. Rv. Adler r. auf Blitz. Im Feld BA/<t>.

BMC. 537. 3,35 gr. Selten. Feiner Stil. Vorzüglich.
♦♦•222 JE. Ähnlicher Kopf. Rv. lEPßNOZ. Reiter mit eingelegter Lanze im

Galopp r. Im Feld <t>. BMC. 595. Gabr. 428. 18,30 gr. Dunkle

Patina. Vorzüglich.
*223 216—215. Hieronymos. Dekalitron. Diadem. Kopf 1, dahinter >l. Rv.

BAZIAEOZ/KI/IEPßNYMOY. Blitz. BMC. 640. 8,41 gr. Vorzügl.

*224 215—212. Oktolitron. Kopf der Athene in korinth. Helm links. Rv.
ZYPAKOZIßN/YA/ZA. Blitz. BMC. 657. 6,37 gr. Selten. Vorzügl.
 
Annotationen