Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Das fürstlich-fürstenbergische Münzkabinett zu Donaueschingen (Nr. 79): Die Münzen von Lothringen, der französischen Feodalen, der Merowinger und Karolinger sowie der französischen Könige: bis inclusive Franz I. ; zumeist aus der ehemaligen Sammlung F. de Saulcy ; Versteigerung 14. Dezember 1932 — Frankfurt a.M., 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12593#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Lothringen

•54 Fort bourgeois. *PhIRIC — VS DVGX Gestieltes Blumenkreuz. Rv.
BVRG6NSIS- Krone, darunter FOR/TIS- S. T. IV, 13. Selten. S. g. e.

•55 Denier parisis. PIiIRICVS DVEX Im Felde FRA/CON Rv. *PARI-

SIVS CIVIS Kreuz. Billon. S. T. IV, 12. ~Vgl. R. 1298. Sehr sel-
ten. Sehr gut erhalten.

•56 Esterlin. *FGRICVS D6I GRAS. Gekr. Kopf von vorn. Rv. LOJA—
TOVLRCVL—(sie. Sterling-Kreuz. S. T. IV, 14. Dies Exemplar. Schön.

57 Esterlin. *DVS DG LOTORGNGie. Gekr. Kopf von vorn. Rv. SIG—

NVM —CRV —CIS. Sterling-Kreuz. S. T. IV, 15. Dies Exemplar.
R. 1300. S. g. e.

58 Unbestimmte, vermutlich lothringische Nachahmungen der englischen

Sterlinge. +GC MON6TA NOSTRA Rv. LVN —TUN —€NG—T€N.
2Var., desgl. mit +€C MON6TA NCVT u. 7LVR—GTI—€VVI—CVIT.
S. —. Chautard, Typ Esterlin T. XVI, 7—9. S. g. e. 3

59 Raoul 1329—46. Double denier de Nancy. Lothringer Schild in Drei-

paß. Rv. Schwert zwischen 2 Lothringer Schilden. S. T. V, 3. Schön.

60 Double denier gleichen Typs mit ausgeschriebenem Namen RADVL-

Ph.VSxxDVXK S. T. V, 5. Dies Exemplar. Selten. Schön.

61 Quart de gros. * RADVLPhVS * WARChlO. Adlerband auf Vierpaß.

Rv. DVXLOTORINGIG. Schwert zwischen 2 Adlern. Vgl. S. T.
V, 10. S. g. e.

•62 Denier. R* —'D'.FE. Stehender Mann von vorn in Kapuze hält einen
Stab und einen Adler. Rv. MON—€TA Schwert in durchbrochenem
Kreis. S. —. S ch ei n t u n e d i e r t. Sehr schön.

Es scheint, daß diese merkwürdige Münze ein Beischlag zu einem Denar von
Lothringen ist.

•63 Marie de Blois. Vormünderin und Regentin. 1346—48. Grande Plaque
de Nancy. IOItAßßGS^ etc. Quadr. Schild Lothringen-Blois mit 3
Kronen in Vierpaß. Rv. ^öiARI€:DVCfieSS:VRAIUBOVRS = DE:LA
DVChl: Innen: * MONETA:DE:NACEI. Kreuz zwischen 4 Kronen.
S. T. V, 13. Vorzüglich.

64 Variante der vorigen mit LOTIiORIGIA und flßAftBOVRS. S. —. R.

1314. Schön.

65 Spätere Variante mit : flßARBOVRS : DG : LA DVCh: S. —. R. 1315.

Gelocht. S. g. e.

66 Weitere Variante mit : ffiftßBOVR : D6: LA DOVCti: S. —. R. 1317.

Gelocht, sonst schön.

67 Jean I. 1348—89. Grande Plaque de Nancy. Typus ähnlich den vorigen,

die äußere Umschrift des Rv. * BftDICTV: SIT: etc. S. T. VI, 1.
R. 1321. Schön.

•68 Double Gros. IOfiAimeS^DVX®—«SRARCtilO^LOTIi' Schwert zwischen
2 Adlerhelmen über Lothringer Schild. Rv. »^BßDICTV: etc., innen:
* SRORETA £ DE 5 ßAftCEIO. Kreuz. S. T. VI, 13. Sehr selten.
Sehr schön.

69 Billonmünze. SROßETAJDVCIS. Kreuz. Rv. LO—ThORIG. Schwert,

daneben I. S. T. VI, 7. Dies Exemplar. Sehr selten. S. g. e.

70 Billonmünze. Adlerband in Kranz. Rv. *WO߀TA*De*ßACI Kreuz.

S. T. VI, 8. Dies Exemplar. Selten. S. g. e.

71 Tiers de gros. Adlerhelm über querliegendem Lothringer Schild. Rv.

Adler über gleichem Schild. S. T. VI, 11. R. 1327. Sehr schön.
 
Annotationen