Lothringen
13
253 Bill.-Münze o. J. von Nancy. R. 1608-10 und Var. S. T. XXVIII, 10
und Var. Schön und s. g. e. 7
254 Liards de cuivre 1706, 07, 08, 14, 15, 27, 28. S. g. e. 7
255 ElisabettaCharlotte d'Orleans, Gemahlin Leopolds I. Silberjeton 1737 auf
die Huldigung als Herzogin von Commerci. Büste r. Rv. Die gekr,
Wappen von Lothringen und Orleans. R. 1621. Cat. Monn. 808. 28
mm. 5,5 gr. S. g. e.
*256 Francois III. 1729—1737. Demi Francois d'or 1736. FRANCISCVS III
—D'G-DVX LOTH-BAR- Drap. Brustb. r. Rv. REX—HIEROSOL"
—1736 Zwei Greifen halten das gekr. verz. Wappen von Lothringen
und Bar. R. — Var. von S. T. XXXIV, 7. Selten. Stempelglanz.
*257 Ecu 1736. FRANCill'D^G'DVX'LOT^BAR'REX IER* Geharn. Brustb.
r. Rv. IN-TE'DOMINE—SPERAVI-1736' Gekr. Wappen von Loth-
ringen-Bar zwischen zwei Kreuzen. R. —. S. T. XXXIV, 8. Selten.
Stempelglanz.
*258 Teston 1736, von ähnlichen Typen. R. 1623. S. T. XXXIV, 9. Selten. G. e.
259 30 Deniers 1729. Gekr. Adler. Rv. Jerusalemer Kreuz. R. 1624. S.
T. XXXIV, 4. S. g. e.
260 Herzogliche Familie. Annas Carolina, Tochter Leopolds I. Silberjeton
1773 auf ihren Tod. Ihr Brustb. r. Rv. Frau und Genius an Grab.
R. 1651 (in Gold). 25 mm. 4,2 gr. Vorzüglich.
261 Branche de Guise. Charles, Kardinal und Archiduc de Reims. Jeton
o.J. Lothringer Wappen unter Kardinalshut. Rv. Weinstock. R. 1654.
Silber (gegossen) und Bronze, gel. S. g. e. 2
262 Lot von 38 Suitenmedaillen auf die Herzöge, Herzoginnen und die her-
zogl. Familie von Lothringen. Oeuvre der Stempelschneider Saint-Ur-
bain. Bronze. Vorzüglich. 38
Abteien, Herrschaften und Städte von Lothringen.
*263 Saint-Di6. Stift. Denar. -DEOD—ATVS. Brustbild mit Krummstab
und Buch von vorne. Rv. SANCTVS um Kreuz Zu R. 1667. Sehr
selten. Leicht beschädigt. S. g. e.
264 Ähnlicher Denar von roherem Stil. Auf dem Av. Kopf. S. g. e.
*265 Remiremont. Abtei. Denar des 10. Jahrh. + OTTOREX. Kreuz, in
einer Ecke Punkt. Rv. +GRATIAD—IIIX. Karolusmonogramm. Ro-
bert, etudes p. 229, 1 (dies Expl.). Dbg. 1153. R. 402. Selten. S. g. e.
266 Zwei ähnliche Denare. S. g. e. 2
267 Obol, von ähnlichen Typen. Scheint unediert. Links ausgebrochen,
sonst s. g. e.
268 12. Jahrh. Denar. Büste St. Peters r. mit Schlüssel. Rv. ROMARIC'
Kreuz. R. 1680. Schön. 3
269 Ähnlicher Denar. St. Peter in Nimbus. R. 1682. S. g. e. 2
270 Ähnlicher Denar. Im Av.-Feld Stern. R. —. Schön und s. g. e. 3
271 Epinal. Monastere de Saint.Geuric. 11. Jahrh. Denar. (SPIN A)L. Kir-
chenfront mit zweiflügeligem Tor. Rv. *(SP)IN(AL) Kreuz, in zwei
Feldern Kugeln. R. 1685. S. g. e. 2
13
253 Bill.-Münze o. J. von Nancy. R. 1608-10 und Var. S. T. XXVIII, 10
und Var. Schön und s. g. e. 7
254 Liards de cuivre 1706, 07, 08, 14, 15, 27, 28. S. g. e. 7
255 ElisabettaCharlotte d'Orleans, Gemahlin Leopolds I. Silberjeton 1737 auf
die Huldigung als Herzogin von Commerci. Büste r. Rv. Die gekr,
Wappen von Lothringen und Orleans. R. 1621. Cat. Monn. 808. 28
mm. 5,5 gr. S. g. e.
*256 Francois III. 1729—1737. Demi Francois d'or 1736. FRANCISCVS III
—D'G-DVX LOTH-BAR- Drap. Brustb. r. Rv. REX—HIEROSOL"
—1736 Zwei Greifen halten das gekr. verz. Wappen von Lothringen
und Bar. R. — Var. von S. T. XXXIV, 7. Selten. Stempelglanz.
*257 Ecu 1736. FRANCill'D^G'DVX'LOT^BAR'REX IER* Geharn. Brustb.
r. Rv. IN-TE'DOMINE—SPERAVI-1736' Gekr. Wappen von Loth-
ringen-Bar zwischen zwei Kreuzen. R. —. S. T. XXXIV, 8. Selten.
Stempelglanz.
*258 Teston 1736, von ähnlichen Typen. R. 1623. S. T. XXXIV, 9. Selten. G. e.
259 30 Deniers 1729. Gekr. Adler. Rv. Jerusalemer Kreuz. R. 1624. S.
T. XXXIV, 4. S. g. e.
260 Herzogliche Familie. Annas Carolina, Tochter Leopolds I. Silberjeton
1773 auf ihren Tod. Ihr Brustb. r. Rv. Frau und Genius an Grab.
R. 1651 (in Gold). 25 mm. 4,2 gr. Vorzüglich.
261 Branche de Guise. Charles, Kardinal und Archiduc de Reims. Jeton
o.J. Lothringer Wappen unter Kardinalshut. Rv. Weinstock. R. 1654.
Silber (gegossen) und Bronze, gel. S. g. e. 2
262 Lot von 38 Suitenmedaillen auf die Herzöge, Herzoginnen und die her-
zogl. Familie von Lothringen. Oeuvre der Stempelschneider Saint-Ur-
bain. Bronze. Vorzüglich. 38
Abteien, Herrschaften und Städte von Lothringen.
*263 Saint-Di6. Stift. Denar. -DEOD—ATVS. Brustbild mit Krummstab
und Buch von vorne. Rv. SANCTVS um Kreuz Zu R. 1667. Sehr
selten. Leicht beschädigt. S. g. e.
264 Ähnlicher Denar von roherem Stil. Auf dem Av. Kopf. S. g. e.
*265 Remiremont. Abtei. Denar des 10. Jahrh. + OTTOREX. Kreuz, in
einer Ecke Punkt. Rv. +GRATIAD—IIIX. Karolusmonogramm. Ro-
bert, etudes p. 229, 1 (dies Expl.). Dbg. 1153. R. 402. Selten. S. g. e.
266 Zwei ähnliche Denare. S. g. e. 2
267 Obol, von ähnlichen Typen. Scheint unediert. Links ausgebrochen,
sonst s. g. e.
268 12. Jahrh. Denar. Büste St. Peters r. mit Schlüssel. Rv. ROMARIC'
Kreuz. R. 1680. Schön. 3
269 Ähnlicher Denar. St. Peter in Nimbus. R. 1682. S. g. e. 2
270 Ähnlicher Denar. Im Av.-Feld Stern. R. —. Schön und s. g. e. 3
271 Epinal. Monastere de Saint.Geuric. 11. Jahrh. Denar. (SPIN A)L. Kir-
chenfront mit zweiflügeligem Tor. Rv. *(SP)IN(AL) Kreuz, in zwei
Feldern Kugeln. R. 1685. S. g. e. 2