Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
44

Monnaies feodales

*843 272facher Schautaler 1592. +RVDOLPHVS:II:D:G:RO - IMP:GE:ET:
BO : REX Geharn. Brustb. Rudolfs II. r. Rv. PLEVT — A DIEV
Gekr. Stadtschild von 7 Wappen umgeben, zu den Seiten 15 — 92 Zu
Madai 7120. 50 Mm. 72 Gr. Sehr schöner gegossener Schrötling.

Die Jahreszahl 1592 ist wahrscheinlichTaus^l588 geändert.

*844 Chatelet-Vauvillers. Nicolas II. 1525 — 62. Liard o. J. (s. d.) (Nach-
ahmung der Liards von Fribourg). Burg, darüber Kleeblatt. Rv.
Blumenkreuz. Bei P. D. nur m i t Jahreszahl (zu 5539). Selten. S. g. e.

845 Bourgogne. Abbaye de Cluny. +CLVNIACO CENOBIO Kreuz.

Kv. PETRVS etc. Steh. u. liegender Schlüssel. P. D. 5596. 5599.
Selten. G. e. u. s. g. e. 2

846 Abbaye de Tournus. SCS VALERIAN Barbarisierter Kopf r. Rv.

+TORNVCIO CAST P. d'Av. 5609, 5610 u. var. S. g. e. u. schön. 3

*847 Abbaye de St. Etienne de Dijon. PRI / MA SE / DES in 3 Zeilen.
Rv. * DIVIONENSIS Kreuz mit 4 Ringel in den W. P. D. 5650.
Selten. Schön.

•848 Duche de Bourgogne. Hugues IV. 1218—72. Chalon. *MONETA
L7GONIS Kreuz mit 2 Ringel u. 2 Kleeblättern in den W. Rv.

+ CABVLO CIVITAS Im Felde: § B^ P. D. 5756. Selten. S. g. e.

849 Robert II. 1272 — 1305. Dijon. Doppeltes Ankerkreuz (annille). Rv.

Kreuz. Nebst Deniers mit Schild. P. d'Av. 5665, 5673. Schön. 3

850 Hugues V. 1405 — 15. Dijon. Deniers: a) Ankerkreuz zwischen Kugel u.

Ringel. Rv. Kreuz, b) Ankerkreuz mit Leiste auf der DVX. Rv.
Kreuz mit Kleeblatt in den Winkeln. P. D. 5676 bis 5678. S. g. e. 8

851 Auxonne. Denier wie P. D. 5678. Selten. S. g. e.

852 Eudes IV. Denier tournois. EVDES Kreuz. Mzz. Hammer zwischen

E u. S Rv. Burg, darunter B®C P. d'Av. 5688. Selten. S. g. e.

*853 Auxonne. Vs Turnos. COMES AVXONNE Turnosentypus. Rv. +AV-
XORA OBOLVS u. äußere Umschrift BODICTV um Kreuz. Fehlt
P. D. (bei P. d'Av. 5767 mit dem Schild von Burgund a. d. Av.).
Selten. Schön.

854 Doubles. DVX zwischen Doppelkreuz. Rv. AVXONA DVPLEX Blu-

menkreuz, b.) COMES AVXONE Blumenkreuz. Rv. SONA DVPLEX ;
im Felde AVX zwischen Ankerkreuzen. P. D. 5764, 5765. Selten. 3

855 Jeanssansspeur 1404—19. Blancs. Vierfeld. Schild. Rv. Kreuz; in den

Winkeln Lilien u. Löwen. P. d'Av. 5720ff. S. g. e. u. schön. 7

856 Auxonne. Denier oder Angrogne. P. D. 5775. Schön. 2

857 Philippe le Bon 1419—67. Blancs. Vierfeld. Schild in Dreipaß, in Faden-

reif. Rv. Blumenkreuz. — b) Kreuz; in den Winkeln Löwen und
Lilien. P. d'Av. 5729, 5742. Schön. 2

858 Blanc. 2 Schilde von Burgund, darüber PfilLIPPVS Rv Kreuz, dar-

unter Name. P. d'Av. 5734. Schön.

859 Billon double und Angrognes von Auxonne. Wappen von Burgund.

Rv. Kreuz. — Vielfeld. Schild von Burgund, Kreuz mit Lilien und
Löwen. P. D. 5757, 5794 ff. S. g. e. 5

860 Charles le Temeraire 1467—77. Blanc. Burgunder Schild. Rv. Langkreuz,

in den Winkeln Lilien u. Haken. P. D. 5748. Schön.

861 Blanc. Vielfeld. Schild. Rv. Blumenkreuz. P. D. 5749. S. g. e. u. schön. 3
 
Annotationen