84
M ünzen der französischen Könige
LAN — I'DV—X" St. Ambrosius über Lilienwappen r. sprengend. C. —.
Ciani 1001 var. Sehr selten. Schön.
1518 Francois I. 1515 — 47. Restituierte Medaille 1515. Belorbeertes Brust-
bild 1. in antikem Harnisch. Rv. VNVS NON SVFFJCIT ORBIS.
Erd- und Himmelsglobus, unter Krone. Reichel 287. 26 mm. 69 gr.
M. Vorzüglich.
1519 Restituierte Bronzemedaille mit jungem und altem Bildnis, italienische
Bronzemed. mit Reiter (gel.) u. Suitenmed. 1819 von Durand. Schön. 3
*1520 Ecu d'or au soleil. Lyon. (12e.) Mzz. Kleeblatt u. am Ende der Um-
schrift. (Frangois Guilhem). Gekr. Wappen unter Sonne. Rv. Lilien-
kreuz zwischen zwei F und zwei Lilien. Ci. 1673 var. Sehr schön.
1521 Ein zweites Exemplar. Kat. Ci. 2250. S. g. e.
1522 Ecu d'or au soleil. Wie vorher, aber am Ende der Umschrift 'S (Andre
de la Roze). Ci. 1073 var. Schön.
*1523 Demi ecu au soleil. Ronen. Mzz. Anker. + FRANCISCVS:DEI:G:
FRANCORVrREX: Gekr. Wappen, darüber Sonne. Rv. Mzz. Anker.
+XPS:VINCIT: etc. Lilienkreuz. Scheint unediert. Ähnlich dem
Ecu au soleil. Ci. 1070. Schön.
1524 Demi ecu d'or au soleil. Toulouse. * FRANCISCVS etc. Gekr.
Wappen unter Sonne. Rv. Lilienkreuz zwischen zwei F* und zwei
Lilien. Av. Ci. —. Rv. Ci. 1080. Selten. S. g. e.
1525 Ecu d'or du Dauphine. Cremieu. (Mzm. Pierre le Maistre 1538).
^PFRANCISCVS8DEISGRA§FRANCORV8REX Vierfeld. Wappen
Frankreich — Dauphine. Rv. ^ PXPSS etc. Lilienkreuz. Ci. 1082.
Kat. Ci. 2311. Sehr schön.
*1526 Romans. Ecu d'or von gleichem Typus, am Ende der Umschrift ge-
kröntes R. Kat. Ci. 2302. Schön.
1527 Variante. FRANCISCVS etc. endend R. Rv. Lilienkreuz mit 2
Delphinen im Winkel Ci. 2086. Kat. Ci. 2311 var. Schön.
1528 Grenoble. Typus wie vorher, aber 9fc vor und E® nach der Umschr. Rv-
Lilienkreuz mit 2 gekr. F im Winkel. Ci. 1083 var. Kat. Ci. 2304. Schön-
*1529 Grenoble (1540). Von gleichem Typus. Umschrift beginnend +FR7X-
RISCVS und endend L'®' Rv. Wie vorher. Ci. 1083 var. Kat. Ci.
2307 var. Vorzüglich.
*1530 Ecu d'or de Bretagne. Nantes. Gekr. Wappen zwischen gekr. F und
gekr. Hermelinen. Rv. Lilienkreuz zwischen zwei gekr. F und zwei
gekr. Hermelinen. Ci. 1088. Kat. Ci. 2313. Sehr schön.
*1531 Ecu d'or ä la croisette. Bordeaux. Mzz. Halbmond, darüber Schiff.
(Robert Richard). Gekr. Lilienschild, darunter K. Rv. Am Ende der
Umschrift Halbmond, darüber Schiff. Kreuz in Bogeneinfassung. Ci.
— (Vgl. Nr. 1091). Sehr selten. Sehr schön.
1532 Demi-ecu d'or ä la croisette. Rouen. (Mzz. Sonne). Gekr. Lilien-
schild, unten B. Rv. Kreuz in Bogeneinfassung. Zu Ci. 1093. Schön.
1533 Teston. Lyon (12 e). * * FRANCISCVS: DEI GR A : FRANCO : W:
REX'F- Gekröntes Brustbild r. in Harnisch. Rv. * NOSN0OBIS8
etc. Gekr. Lilienschild zwischen 2 gekr. F* Ci. —. Sehr selten. Schön.
1534 Demi-teston. Ähnlich dem vorigen. Zu Ci. 1109. S. g. e.
1535 Teston. Lyon. Mzz. Rose und Kleeblatt. (Andre de la Roze). Typus
des vorigen. Zu Ci. 1102. Sehr schön.
1536 Ein zweites etwas variierendes Exemplar. C. 1102. S. g. e.
M ünzen der französischen Könige
LAN — I'DV—X" St. Ambrosius über Lilienwappen r. sprengend. C. —.
Ciani 1001 var. Sehr selten. Schön.
1518 Francois I. 1515 — 47. Restituierte Medaille 1515. Belorbeertes Brust-
bild 1. in antikem Harnisch. Rv. VNVS NON SVFFJCIT ORBIS.
Erd- und Himmelsglobus, unter Krone. Reichel 287. 26 mm. 69 gr.
M. Vorzüglich.
1519 Restituierte Bronzemedaille mit jungem und altem Bildnis, italienische
Bronzemed. mit Reiter (gel.) u. Suitenmed. 1819 von Durand. Schön. 3
*1520 Ecu d'or au soleil. Lyon. (12e.) Mzz. Kleeblatt u. am Ende der Um-
schrift. (Frangois Guilhem). Gekr. Wappen unter Sonne. Rv. Lilien-
kreuz zwischen zwei F und zwei Lilien. Ci. 1673 var. Sehr schön.
1521 Ein zweites Exemplar. Kat. Ci. 2250. S. g. e.
1522 Ecu d'or au soleil. Wie vorher, aber am Ende der Umschrift 'S (Andre
de la Roze). Ci. 1073 var. Schön.
*1523 Demi ecu au soleil. Ronen. Mzz. Anker. + FRANCISCVS:DEI:G:
FRANCORVrREX: Gekr. Wappen, darüber Sonne. Rv. Mzz. Anker.
+XPS:VINCIT: etc. Lilienkreuz. Scheint unediert. Ähnlich dem
Ecu au soleil. Ci. 1070. Schön.
1524 Demi ecu d'or au soleil. Toulouse. * FRANCISCVS etc. Gekr.
Wappen unter Sonne. Rv. Lilienkreuz zwischen zwei F* und zwei
Lilien. Av. Ci. —. Rv. Ci. 1080. Selten. S. g. e.
1525 Ecu d'or du Dauphine. Cremieu. (Mzm. Pierre le Maistre 1538).
^PFRANCISCVS8DEISGRA§FRANCORV8REX Vierfeld. Wappen
Frankreich — Dauphine. Rv. ^ PXPSS etc. Lilienkreuz. Ci. 1082.
Kat. Ci. 2311. Sehr schön.
*1526 Romans. Ecu d'or von gleichem Typus, am Ende der Umschrift ge-
kröntes R. Kat. Ci. 2302. Schön.
1527 Variante. FRANCISCVS etc. endend R. Rv. Lilienkreuz mit 2
Delphinen im Winkel Ci. 2086. Kat. Ci. 2311 var. Schön.
1528 Grenoble. Typus wie vorher, aber 9fc vor und E® nach der Umschr. Rv-
Lilienkreuz mit 2 gekr. F im Winkel. Ci. 1083 var. Kat. Ci. 2304. Schön-
*1529 Grenoble (1540). Von gleichem Typus. Umschrift beginnend +FR7X-
RISCVS und endend L'®' Rv. Wie vorher. Ci. 1083 var. Kat. Ci.
2307 var. Vorzüglich.
*1530 Ecu d'or de Bretagne. Nantes. Gekr. Wappen zwischen gekr. F und
gekr. Hermelinen. Rv. Lilienkreuz zwischen zwei gekr. F und zwei
gekr. Hermelinen. Ci. 1088. Kat. Ci. 2313. Sehr schön.
*1531 Ecu d'or ä la croisette. Bordeaux. Mzz. Halbmond, darüber Schiff.
(Robert Richard). Gekr. Lilienschild, darunter K. Rv. Am Ende der
Umschrift Halbmond, darüber Schiff. Kreuz in Bogeneinfassung. Ci.
— (Vgl. Nr. 1091). Sehr selten. Sehr schön.
1532 Demi-ecu d'or ä la croisette. Rouen. (Mzz. Sonne). Gekr. Lilien-
schild, unten B. Rv. Kreuz in Bogeneinfassung. Zu Ci. 1093. Schön.
1533 Teston. Lyon (12 e). * * FRANCISCVS: DEI GR A : FRANCO : W:
REX'F- Gekröntes Brustbild r. in Harnisch. Rv. * NOSN0OBIS8
etc. Gekr. Lilienschild zwischen 2 gekr. F* Ci. —. Sehr selten. Schön.
1534 Demi-teston. Ähnlich dem vorigen. Zu Ci. 1109. S. g. e.
1535 Teston. Lyon. Mzz. Rose und Kleeblatt. (Andre de la Roze). Typus
des vorigen. Zu Ci. 1102. Sehr schön.
1536 Ein zweites etwas variierendes Exemplar. C. 1102. S. g. e.