Y
Versteigerungs-Bedingungen.
Die VERSTEIGERUNG erfolgt gegen Barzahlung mit einem Aufgeld von
10% zum Erstehungspreis in Reichsmark.
Für BETRÄGE, welche nicht innerhalb eines Monats nach Beendigung
der Auktion eingegangen sind, werden die bankmäßigen Zinsen berechnet.
Die ECHTHEIT sämtlicher Stücke, soweit nicht Gegenteiliges bemerkt
ist, wird vom Versteigerer garantiert.
AUFTRÄGE werden unter Anrechnung einer Provision von 5% auf das
sorgfältigste vom Versteigerer ausgeführt. GEBOTE können bis zum Be-
trage von RM 20.— mit einer Mindeststeigerung von RM —.50, bis zum
Betrage von RM 100 — von RM 1—, bis zum Betrage von RM 1000 —
von RM 5.—, darüber von RM 25 — abgegeben werden.
Der Versteigerer ist berechtigt, Nummern zu vereinigen oder zu trennen.
Die Stücke gehen erst nach Erlegung des Kaufpreises in das Eigentum
der Ersteigerer über. Reklamationen können nur innerhalb 14 Tagen nach
Erhalt der Münzen berücksichtigt werden.
Der Zutritt zur Auktion ist nur den Interessenten gestattet, die sich im
Besitz des Kataloges befinden.
Erfüllungsort und Gerichtsort ist für beide Teile FRANKFURT A. M.
Die VERSTEIGERUNG beginnt am Mittwoch, 5. April 1933, vor-
mittags 91/* Uhr, im Geschäftshause Niedenau 55. Die Sammlung kann
vorher täglich in den üblichen Geschäftsstunden besichtigt werden.
FRANKFURT A. M., Niedenau 55.
Adolph E. Cahn.
Verzeichnis der Abkürzungen.
l.
ßrustb.
Av.
Rv.
JV
M
AL
r.
Vorderseite
Kehrseite
rechtshin
linkshin
Brustbild
Gold
Silber
Kupfer
= Avers B = Erzmischung = Billon
. Revers T. — Tafel — planche
= ä droite p. = Seite — page
= ä gauche Stplgl. — Stempelglanz = fleur de coin
= buste Vorz. = Vorzüglich = süperbe
= Or S. sch. = Sehr schön = tres beau
= Argent S. g. e. = Sehr gut erhalten^ tres bien conserve
= Cuivre G. e. — Gering erhalten = fruste
Zentralinslitut Für Kr:
in Müache
nstgesdiicbte
Versteigerungs-Bedingungen.
Die VERSTEIGERUNG erfolgt gegen Barzahlung mit einem Aufgeld von
10% zum Erstehungspreis in Reichsmark.
Für BETRÄGE, welche nicht innerhalb eines Monats nach Beendigung
der Auktion eingegangen sind, werden die bankmäßigen Zinsen berechnet.
Die ECHTHEIT sämtlicher Stücke, soweit nicht Gegenteiliges bemerkt
ist, wird vom Versteigerer garantiert.
AUFTRÄGE werden unter Anrechnung einer Provision von 5% auf das
sorgfältigste vom Versteigerer ausgeführt. GEBOTE können bis zum Be-
trage von RM 20.— mit einer Mindeststeigerung von RM —.50, bis zum
Betrage von RM 100 — von RM 1—, bis zum Betrage von RM 1000 —
von RM 5.—, darüber von RM 25 — abgegeben werden.
Der Versteigerer ist berechtigt, Nummern zu vereinigen oder zu trennen.
Die Stücke gehen erst nach Erlegung des Kaufpreises in das Eigentum
der Ersteigerer über. Reklamationen können nur innerhalb 14 Tagen nach
Erhalt der Münzen berücksichtigt werden.
Der Zutritt zur Auktion ist nur den Interessenten gestattet, die sich im
Besitz des Kataloges befinden.
Erfüllungsort und Gerichtsort ist für beide Teile FRANKFURT A. M.
Die VERSTEIGERUNG beginnt am Mittwoch, 5. April 1933, vor-
mittags 91/* Uhr, im Geschäftshause Niedenau 55. Die Sammlung kann
vorher täglich in den üblichen Geschäftsstunden besichtigt werden.
FRANKFURT A. M., Niedenau 55.
Adolph E. Cahn.
Verzeichnis der Abkürzungen.
l.
ßrustb.
Av.
Rv.
JV
M
AL
r.
Vorderseite
Kehrseite
rechtshin
linkshin
Brustbild
Gold
Silber
Kupfer
= Avers B = Erzmischung = Billon
. Revers T. — Tafel — planche
= ä droite p. = Seite — page
= ä gauche Stplgl. — Stempelglanz = fleur de coin
= buste Vorz. = Vorzüglich = süperbe
= Or S. sch. = Sehr schön = tres beau
= Argent S. g. e. = Sehr gut erhalten^ tres bien conserve
= Cuivre G. e. — Gering erhalten = fruste
Zentralinslitut Für Kr:
in Müache
nstgesdiicbte