Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Das fürstlich-fürstenbergische Münzkabinett zu Donaueschingen (Nr. 81): Die französischen Münzen und Medaillen von König Heinrich II. bis zur Gegenwart: Spezialserien von Medaillen Napoleons I. sowie den 3 Revolutionen und des Krieges 1870/71 — Frankfurt a.M., 1933

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12473#0117
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Keltische Münzen

107

2008 m. 13,85 gr. Rv. Reiter 1. mit Zweig, unten Blatt. Durchgehender
Einhieb auf beiden Seiten. S. g. e.
*2009 jt. 13,88 gr. Rv. Unter dem Reiter ein bärtiger Kopf r. D. —.
L. T. 9748. F. —. Bei Preßburg gefunden. Selten. Schön.

*2010 Frühbarbarische Großsilbermünze aus Westpannonien.
11,93 gr. Jugendlicher, bartloser Kopf 1. mit viergeteilter Lockenreih-
ung. Rv. Pferd 1. auf geperlrer Linie, oben und unten ein lyraförmi-
ges Ornament. Perlkreis. Vgl. D. 110—112. Fund von Preßburg.
Selten. Sehr schön.

*2Q11 Philipperstatere aus dem Funde von Tolna und ähnliche Ty-
pen aus Funden in Transsylvanien und Mittelungarn. Kon-
kaver Stater. 12,44 gr. Zeuskopf r. mit leicht stilisiertem Haupt- und
Barthaar. Rv. Behelmter Reiter 1. einen Blattzweig haltend. Vgl. F.
25 und 266. D. 419. Prachtexemplar.

2012 ai. 12,68 gr. Ähnlich mit stärker gebogener Nase des Zeuskopfes.
D. 425. Vorzüglich.

2013 Ai. 11,10 gr. Ähnlich von flacher Prägung. Vgl. D. 426. S. g. e.

*2014 ai. 13,90 gr. Rv. Reiter 1. mit erhobenem r. Arm, oben W, vor

ihm II Die 1. Füße des Pferdes durch Rankenornament verbunden.

Vgl. D. 803. Fd. v. Munkäcs. Sehr schön.
2015 Ai. 14,40 gr. Ähnlich mit mehr S förmigem Schnurrbart, vor d. Pferd

Quadrat. Sehr schön.
*2016 ai. 13,10 gr. Zeuskopf r. in Perlumrandung. Rv. Behelmter Reiter

1. mit erhobener R., vor ihm Rad u. 2 Kugeln. D. 525. Sehr schön.

2017 ai. 13,57 gr. Ähnlich, von etwas höherem Relief. Sehr schön.

2018 Ai. 11,63 gr. Ähnlich, von besserem Stil. Arm des Reiters u. Pferde-
schwanz enden in Zweige, vor ihm Rosette. Vgl. D. 416. Vorzüglich.

2019 Ai. \2>y12 gr. Kopf von einfacherer Zeichnung. Rv. Reiter 1. ohne
Beizeichen. Vgl. D. 222. Schön.

*2020 m. 12,60 gr. Rv. Reiter mit Vogelkopf nach 1., Krallenhand 1. einen
Speer haltend, oben V—U und Maeander, vor ihm Rad und 2 Kugeln.
D. —. Selten. Sehr schön.

*2021 Ai. 13,89 gr. Rv. Reiter r. mit erhobener Hand, oben Maeander und
V, unten Triskelis und 11 D. 342. F. 296. Sehr schön.

2022 ai. 13,20 gr. Ähnlich, von anderer Zeichnung und flacherer Prägung.
Vgl. D. 354—358. Schön.

2023 Ai. 12,90 gr. Ähnlich, unten Blüte und II D. 366. Sehr schön.

2024 Ai. 13,27 gr. Ähnlich, von anderer Zeichnung des Kopfes und des
Pferdes. Leichter Einhieb. Schön.

2025 Ai. 11,90 gr. Stärker stilisierter Zeuskopf r. Rv. Ähnlich d. vorigen.
Vgl. D. 341. Sehr schön.

2026 m. 12,35 und 11,48 gr. Rv. Hinter dem Reiter 3 Kugeln, unten grös-
sere Triskelis. Vgl. D. 363. Schön und s. g. e. 2

2027 Ai. 11,90 gr. Ähnlich, von anderer Zeichnung, unter d. Vorderbeinen
des Pferdes °o° D. —. Sehr schön.

*2028 Ai. 13,74 gr. Kopf mit stilisiertem Bart. Rv. Oberkörper des Reiters
mit erhobener Hand über Pferd, hinten M, vorne Schlange, unten Blüte
und S Vgl. D. 326. Vorzüglich.
 
Annotationen