8 UM M UM
6evoiv!peL war, mit Gewalt ihr und ihrer Erben vormtz
hielte.
§. XV.
Der Hof-Rath Olafey, ob er gleich dem-Oesterreichischerr
Hause sehr ergeben gewesen, hat dennoch in seiner Pragma-
tischen Historie von der Krone Böhmen sich nicht entbrechen
können, der Wahrheit nachzugehen, und öffentlich das un-
streitige Recht der Stamm-Mutter des Brandenburgischen
Hauses, nehmlich der Prinzeßin Margarethen auf das Kö-
nigreich Böhmen zu erkennen. Er schreibet 384. fol-
gendergestalt:
Weil Otimir nur die jüngste Schwester
hingegen Herzog ^vn^eim von Sachsen die
älteste hatte , so hätte diesem eigentlich die
Krone Böhmen gebühret. Er meldet fer-
ner Z98. König ^Iiaäi8iau3 hatte ein
Erb - Recht und auch keines, maßen seine
Mutter nur die jüngste Schwester ^aäisiai
war. Dahingegen Herzog Wilhelm von
Sachsen die älteste hatte, welcher M. nach
dem Herkommen der Krone Böhmen, das
Recht gebühret^
§, XVI.
6evoiv!peL war, mit Gewalt ihr und ihrer Erben vormtz
hielte.
§. XV.
Der Hof-Rath Olafey, ob er gleich dem-Oesterreichischerr
Hause sehr ergeben gewesen, hat dennoch in seiner Pragma-
tischen Historie von der Krone Böhmen sich nicht entbrechen
können, der Wahrheit nachzugehen, und öffentlich das un-
streitige Recht der Stamm-Mutter des Brandenburgischen
Hauses, nehmlich der Prinzeßin Margarethen auf das Kö-
nigreich Böhmen zu erkennen. Er schreibet 384. fol-
gendergestalt:
Weil Otimir nur die jüngste Schwester
hingegen Herzog ^vn^eim von Sachsen die
älteste hatte , so hätte diesem eigentlich die
Krone Böhmen gebühret. Er meldet fer-
ner Z98. König ^Iiaäi8iau3 hatte ein
Erb - Recht und auch keines, maßen seine
Mutter nur die jüngste Schwester ^aäisiai
war. Dahingegen Herzog Wilhelm von
Sachsen die älteste hatte, welcher M. nach
dem Herkommen der Krone Böhmen, das
Recht gebühret^
§, XVI.