244
CaM
Hemisphären von dcm eisernen Muth ihrer Ausdauer, dcr,
wenn nicht immer zum Siege, stets zum Ruhmc führte.
Die angelsächsische Pilgerlust ist sich tren geblieben. Nicht
elwa blos in den Weltfahrtcn des Vergnügens und des Reich-
thums, auch in der Pilgerschaft des Kampfes und der Eroberung,
mit der England den Erdball bis an die polarischen Grenzcn
umzog. Die englische Flotte ist der Weltpilger, der über alle
Meere fliegt, dessen Flaggen in allen Häfen flattern, dessen
Donner Gewalt und Trotz, aber anch Geist und Wissen, Reich-
thum und Bildung in alle Zonen trägt. Sie trägt die eng-
liichen Entdecker anf ihrer Pilgerfahrt wissenschaftlichen Dranges
in das eisstarreude Meer, wie in die brennende Wüste und an
die öde Jnsel; sie ist der ruhmvolle Bote, der die aufgegrabenen
Schätze des versunkenen Alterthums in die Heimath überführt. '
Sie ist der große Dolmetsch, durch den die Sprachen des alten
und neuen Erdballs aus unermeßlicher Ferne über Fluten und
Steppen zu uns reden.
Nicht blos uiibewasfnete, harmlose Sendboten gehen mehr
nach ihres Königs frommen Gebot nach Jndien; ganz Jndien
vom Meer bis an den Jndus, bis an das Herz von Madhya-
dZca, bis in das heilige Antarvsdi durchzog und unterwarf
das englische Schwert.
Was kein indo - germanischer Stamm erreicht, haben die
Nachfolger der Angelsachsen ausgeführt, und der Sieg, der sie
zu Herren über die Gefilde von Hastinapura uud Paniput machte,
der ihnen Jndraprastha zum Besitz gab, war nicht blos ein
Sieg des kaufmännischen Gelüstes, das in selbstsüchtiger Ge-
winnsucht blind ist für Vor- und Nachwelt, auch nicht blos ein
Triumph des Schwertes, das wie Mahmud von Gazna zu
zerstören und zu plündcrn gekommen ist, — es war auch ein
Sieg des germanischen Geistes und seiner Sprache, die in der
tief verborgenen Ferne Quelle und Brüderlichkeit gefunden.
Ju der Erkenntniß altindischer Sitte und Sprache haben
CaM
Hemisphären von dcm eisernen Muth ihrer Ausdauer, dcr,
wenn nicht immer zum Siege, stets zum Ruhmc führte.
Die angelsächsische Pilgerlust ist sich tren geblieben. Nicht
elwa blos in den Weltfahrtcn des Vergnügens und des Reich-
thums, auch in der Pilgerschaft des Kampfes und der Eroberung,
mit der England den Erdball bis an die polarischen Grenzcn
umzog. Die englische Flotte ist der Weltpilger, der über alle
Meere fliegt, dessen Flaggen in allen Häfen flattern, dessen
Donner Gewalt und Trotz, aber anch Geist und Wissen, Reich-
thum und Bildung in alle Zonen trägt. Sie trägt die eng-
liichen Entdecker anf ihrer Pilgerfahrt wissenschaftlichen Dranges
in das eisstarreude Meer, wie in die brennende Wüste und an
die öde Jnsel; sie ist der ruhmvolle Bote, der die aufgegrabenen
Schätze des versunkenen Alterthums in die Heimath überführt. '
Sie ist der große Dolmetsch, durch den die Sprachen des alten
und neuen Erdballs aus unermeßlicher Ferne über Fluten und
Steppen zu uns reden.
Nicht blos uiibewasfnete, harmlose Sendboten gehen mehr
nach ihres Königs frommen Gebot nach Jndien; ganz Jndien
vom Meer bis an den Jndus, bis an das Herz von Madhya-
dZca, bis in das heilige Antarvsdi durchzog und unterwarf
das englische Schwert.
Was kein indo - germanischer Stamm erreicht, haben die
Nachfolger der Angelsachsen ausgeführt, und der Sieg, der sie
zu Herren über die Gefilde von Hastinapura uud Paniput machte,
der ihnen Jndraprastha zum Besitz gab, war nicht blos ein
Sieg des kaufmännischen Gelüstes, das in selbstsüchtiger Ge-
winnsucht blind ist für Vor- und Nachwelt, auch nicht blos ein
Triumph des Schwertes, das wie Mahmud von Gazna zu
zerstören und zu plündcrn gekommen ist, — es war auch ein
Sieg des germanischen Geistes und seiner Sprache, die in der
tief verborgenen Ferne Quelle und Brüderlichkeit gefunden.
Ju der Erkenntniß altindischer Sitte und Sprache haben