Metadaten

Kunstsalon Paul Cassirer <Berlin> [Editor]; Kunstsalon Paul Cassirer [Editor]; Hugo Helbing (Firma) [Contr.]
Ausstellung / Paul Cassirer ; Hugo Helbing: Bilder und Kunstgegenstände aus dem Nachlass Geheimrat Hermann Frenkel, aus Berliner Privatsammlungen, der Faustzyklus von Lovis Corinth, Sammlung Dr. S, Berlin: Ausstellung: Montag, den 17. Oktober bis Mittwoch, den 19. Oktober 1932 ; Versteigerung: Donnerstag, den 20. Oktober 1932 — Berlin, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5917#0022
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
123 THEODORE GERICAULT, zugeschrieben, geb. 26. September 1791 zu Rouen,
gest. 26. Januar 1824 zu Paris.

Reiterstudie mit nach rechts sprengendem Pferd.
Leinwand, h. 57, b. 28,5 cm. Studie zu dem „Officier de chasseurs ä cheval de
la garde imperiale, chargeant", von 1812, Louvre No. 245. Vielleicht ebenso wie
die folgende Nummer zu den etwa 20 voneinander stark abweichenden Skizzen
gehörig, die G. für das große Louvrebild anfertigte, vergl. Clement, Gericault 1868,
Cat. raisonnd, No.40. — Ehemals Paris, Galerie Dru. Ausgest. Berlin, Galerie Perls,
Februar/März 1925, Nr. 16, „Gericault".

124 DERSELBE, zugeschrieben.

Reiterstudie mit nach links sprengendem Pferd.

Leinwand, h. 57, b. 28 cm. Studie zu dem gleichen Bilde im Louvre, in Haltung
von Reiter und Pferd der Skizze der Sammlung His de la Salle, jetzt ebenfalls
Louvre, entsprechend, vergl. Clement, a.a.O., No. 41. Provenienz wie vorige Nr.
Ausgest. Berlin, Galerie Perls, Febr./März 1925, Nr. 15, „Gericault", mit Abb. im Kat.

125 VINCENT VAN GOGH, geb. 30. März 1855 zu Groot-Zundert, Nordbrabant,
gest. 29. Juli 18 90 zu Auvers-sur-Oise.

Kopf einer Bäuerin.

Leinwand auf Holz, h. 41, b. 51,5 cm. Entstanden in Nuenen, April 1885. Vergl.
V. van Gogh, Briefe an seinen Bruder, franz. Ausg., Bd. II, Brief 405, S. 484. —
Aus der Sammlung W. G. H. van Houweninge, Rotterdam. Ausgest. Galerie d'Art
Oldenzeel, Rotterdam; Potsdam 1925, 50 Jahre holländischer Malerei, Nr. 56. —
Kat. De La Faille Nr. 80.
Tafel XXXIV.

126 DERSELBE.
Torso.

Leinwand, h. 70, b. 52 cm. Entstanden in Paris 1886/87. Ehemals Sammlungen
Johannes Guthmann, Berlin-Cladow, Leo Lewin, Breslau. Ausgest. Paul Cassirer,
van Gogh-Ausstellungen Mai/Juni 1914, Nr. 45, und Januar 1928, Nr. 11. — Kat.
De La Faille Nr. 216.
Tafel XXXV.

127 DERSELBE.
Alpenlandschaft, „Le Mont Gaussier".

Leinwand, h. 55, b. 70 cm. Entstanden in St. Remy 1890. Aus den Sammlungen
A. Villard, Paris, E. Blot, Paris. Ausgest. Paul Cassirer, van Gogh - Ausstellung,
Januar 1928, Nr. 76. — Abgeb. Th. Duret, van Gogh, Paris, Bernheim-jeune,
1924, pl. XXXVIII „Les Alpines". Kat. De La Faille Nr. 725.
Tafel XXXIV.

128 DERSELBE.

Landschaft mit Sonnenuntergang.

Leinwand, h. 35, b. 41 cm. Entstanden in St. Re^ny 1889/90. Ehemals Sammlung
A. Schuffenecker, Paris. Kat. De La Faille Nr. 758.

20
 
Annotationen