Metadaten

Kunstsalon Paul Cassirer [Editor]; Hugo Helbing [Editor]; Hugo Helbing (Firma) [Contr.]
Ausstellung / Paul Cassirer ; Hugo Helbing: Die Sammlung eines süddeutschen Kunstfreundes: Gemälde und Zeichnungen deutscher und französischer Meister des XIX. Jahrhunderts; Versteigerung: 3. März 1925, 4. März 1925 — Berlin: Cassirer, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53576#0074
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
227 THOMA, HANS,
geb. Bernau im Schwarzwald 1839, gest. Karlsruhe 1924.
Landschaft.
Campagna?Ansicht mit Resten der antiken Wasserleitung im Hintergrund.
Bez. links unten: Hans Thoma, rechts: Via Appia 23. 4. 80.
Außerdem die handschriftlichen Notizen: „Blumen, „Blumige Wiese“, „gelb
und grün“.
Blei, leicht grün und blau getönt, auf braunem Papier, 35 : 54 cm.
Tafel 98.
228 THORWALDSEN, ALBERT,
geb. Kopenhagen 1770, gest. Kopenhagen 1844.
Herakles.
Der Zentaur lehrt den jungen Herakles das Bogenschießen.
Bez. links unten: Thorwaldsen.
Kreide, weis gehöht, auf braunem Papier, 35,5 : 42,5 cm.
Tafel 98.
229 TRÜBNER, WILHELM,
geb. Heidelberg 1851, gest. Karlsruhe 1917.
Weiblicher Akt.
Stehend in ganzer Figur nach rechts, den rechten Arm in die Hüfte gestützt, den
linken erhoben.
Bez. rechts: W. T.
Blei, 48,5 : 33 cm.
Aus dem Nachlaß.
230 TRÜBNER, WILHELM.
Merkur.
Mit dem Flügelhut sitzt er auf der Erde und bläst die Flöte.
Bez.: W. T.
Kreide auf blauem Papier, 31 : 48 cm.
231 TRÜBNER, WILHELM.
Hund.
Die Dogge schläft, den Kopf auf die Vorderpfoten gelegt.
Bez. rechts oben: W. Trübner.
Blei, 16 : 23,5 cm.
Tafel 99.

Q<2
 
Annotationen