Metadaten

Kühnel, Ernst; Kunstsalon Paul Cassirer [Hrsg.]; Hugo Helbing [Hrsg.]; Skaller, Oskar [Bearb.]; Hugo Helbing (Firma) [Mitarb.]
Ausstellung / Paul Cassirer ; Hugo Helbing: Sammlung Oskar Skaller, Berlin: persische Keramik, vornehmlich XIII. - XIV. Jahrhundert; Versteigerung: Dienstag, den 13. Dezember 1927 bei Paul Cassirer, Berlin — Berlin, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48713#0035
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SOGEN. MINAI-FAYENCEN AUS RAGHES

55 SCHALENBODEN.
Weiß glasiert und in Blau, Grün, Braun, Rot und Schwarz bemalt: Strahlensonne mit
menschlichem Gesicht. Sogenannte Minaiware. — Ergänzt.
PERSIEN, UM 1200. Durchmesser 10 cm.
56 SCHALENBODEN.
Weiß glasiert und in Türkis, Rot, Schwarz, Graublau bemalt: Zwei stehende Figuren
neben einem blühenden Baum am Bach. Sogenannte Minaiware. — Rand ergänzt.
PERSIEN (RAGHES), 13. JAHRHUNDERT. Durchmesser 12,7 cm.
57 SCHALENBODEN.
Weiß glasiert und in Rot, Violett, Hellgrün und Fleischfarben bemalt mit schwarzer
Zeichnung: Reiter, unvollständig. Sogenannte Minaiware.
PERSIEN, UM 1200. Durchmesser 5,5 cm.
58 SCHALENBODEN.
Weiß glasiert und in Blau, Braun, Graugrün, Fleischfarben und Schwarz dekoriert:
Sitzende Figur auf Thron. Sogenannte Minaiware.
PERSIEN, UM 1200. Durchmesser 8,3 cm.
59 SCHALENBODEN.
Weiß glasiert und in Blau, Türkis, Rot, Violett und Schwarz bemalt: Zwei Greifen
gegenständig neben einem Blätterbaum. Sogenannte Minaiware. — Der Rand ergänzt.
PERSIEN (RAGHES), 13. JAHRHUNDERT. Durchmesser 12 cm.
60 SCHALENBODEN.
Weiß glasiert und in R.ot, Schwarz, Weiß und Graubraun bemalt: Rundscheibe mit
geflügelter Sphinx. Sogenannte Minaiware. — Der Rand ergänzt.
PERSIEN (RAGHES), UM 1200. Durchmesser 10,5 cm.
61 SCHALENBODEN.
Weiß glasiert und in Rot, Grau und Schwarz bemalt: Sitzende Figur zwischen Blüten*
zweigen. Sogenannte Minaiware. — Der Rand ergänzt.
PERSIEN (RAGHES), 13. JAHRHLINDERT. Durchmesser 7,8 cm.
62 SCHALENBODEN.
Blau glasiert mit Bemalung in Weiß, Rot und Schwarz und Vergoldung: Kleinere
Rosetten umgeben einen mittleren Blattstern.
PERSIEN (RAGHES), UM 1200. Lang 10,3 cm.

19
 
Annotationen