640
641
642
643
644
645
646
647
648
649
650
66
DOGGE.
Grau bemalt auf einem felsigen Sockel mit vergoldetem Rand. Ohne Marke.
2. Hälfte 18. Jahrhundert. H. 12 cm.
TIERGRUPPE.
Wolf und zwei Hunde. Unbemalt auf flachem Sockel. OhneMarke. 2. Hälfte
18. Jahrhundert. Lg. 22 cm.
RELIEFBRUSTBILD NAPOLEONS I.
Mit Lorbeerkranz nach links. Weiß Biskuit. Oval. Eingeritzt 0 8 A. C. Um
1808. Von Melchior. H. 18 cm. Siehe Fr. H. Hofmann, Melchior, München
1921, Abb. 41.
RELIEFBRUSTBILD DES KABINETPREDIGERS DR. L. FRIEDRICH
RICH. SCHMIDT.
Profil nach rechts. Oval. Biskuit. Bez. A. C. (Adam Clair), Rautenschild
und E. Nach 1800. Von Melchior. H. 12 cm.
NYMPHENBURGER GESCHIRR
II. HALFTE 18. JAHRH.
ZWEI KOPPCHEN.
(Ohne Schalen.) Bemalt in Violett und Gold mit verschiedenen Mustern.
Stempel Rautenschiid. Blaumarke (p 2. Hälfte 18. Jahrhundert. H. 4 cm.
LOFFEL.
Mit rot und blau staffierten Rokokoformen in Flachrelief; auf der Laffe
bunte Blumenmalerei. Ohne Marke. Um 1755. Lg. 21 cm.
EIN PAAR TASSEN.
Mit Ruineniandschaften in Grün und Schwarz und Insekten. Gepreßter
Rautenschild. Um 1760. H. 5 cm.
TASSE.
Bemalt in Purpur und Gold mit violetten Rokokoformen, die Fontänen
bilden und von goldenen Girlanden durchzogen sind. Ohne Marke. Um
1760. H. 5 cm.
TASSE.
Bunt bemalt mit Schäferpaar und Vogelkäfig; auf der Schale Liebespaar
und Affe. Goldenes Randmuster. Ritzmarke A. Um 1760. H. 5 cm.
EIN PAAR LEUCHTER.
Mit schwungvollen Rokokoformen in Relief, staffiert in Blau, Grün, Violett
und Rot. Stempel Rautenschild. Um 1760. H. 19,5 cm.
SECHS TELLER.
Bemalt mit Flußlandschaften und Stadtansichten in einer geschweiften
Umrahmung aus Gold und bunten Blumen. Goldrand mit Girlanden in
Grün und Gold. Stempel Rautenschild. Um 1765. Dm. 25 cm.
641
642
643
644
645
646
647
648
649
650
66
DOGGE.
Grau bemalt auf einem felsigen Sockel mit vergoldetem Rand. Ohne Marke.
2. Hälfte 18. Jahrhundert. H. 12 cm.
TIERGRUPPE.
Wolf und zwei Hunde. Unbemalt auf flachem Sockel. OhneMarke. 2. Hälfte
18. Jahrhundert. Lg. 22 cm.
RELIEFBRUSTBILD NAPOLEONS I.
Mit Lorbeerkranz nach links. Weiß Biskuit. Oval. Eingeritzt 0 8 A. C. Um
1808. Von Melchior. H. 18 cm. Siehe Fr. H. Hofmann, Melchior, München
1921, Abb. 41.
RELIEFBRUSTBILD DES KABINETPREDIGERS DR. L. FRIEDRICH
RICH. SCHMIDT.
Profil nach rechts. Oval. Biskuit. Bez. A. C. (Adam Clair), Rautenschild
und E. Nach 1800. Von Melchior. H. 12 cm.
NYMPHENBURGER GESCHIRR
II. HALFTE 18. JAHRH.
ZWEI KOPPCHEN.
(Ohne Schalen.) Bemalt in Violett und Gold mit verschiedenen Mustern.
Stempel Rautenschiid. Blaumarke (p 2. Hälfte 18. Jahrhundert. H. 4 cm.
LOFFEL.
Mit rot und blau staffierten Rokokoformen in Flachrelief; auf der Laffe
bunte Blumenmalerei. Ohne Marke. Um 1755. Lg. 21 cm.
EIN PAAR TASSEN.
Mit Ruineniandschaften in Grün und Schwarz und Insekten. Gepreßter
Rautenschild. Um 1760. H. 5 cm.
TASSE.
Bemalt in Purpur und Gold mit violetten Rokokoformen, die Fontänen
bilden und von goldenen Girlanden durchzogen sind. Ohne Marke. Um
1760. H. 5 cm.
TASSE.
Bunt bemalt mit Schäferpaar und Vogelkäfig; auf der Schale Liebespaar
und Affe. Goldenes Randmuster. Ritzmarke A. Um 1760. H. 5 cm.
EIN PAAR LEUCHTER.
Mit schwungvollen Rokokoformen in Relief, staffiert in Blau, Grün, Violett
und Rot. Stempel Rautenschild. Um 1760. H. 19,5 cm.
SECHS TELLER.
Bemalt mit Flußlandschaften und Stadtansichten in einer geschweiften
Umrahmung aus Gold und bunten Blumen. Goldrand mit Girlanden in
Grün und Gold. Stempel Rautenschild. Um 1765. Dm. 25 cm.