Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstsalon Paul Cassirer [Editor]; Hugo Helbing [Editor]; Bode, Wilhelm von [Oth.]
Bibliothek Wilhelm von Bode: Versteigerung 8.November 1929 — Berlin, 1929

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48656#0011
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1 ALTDORFER, A. — Friedländer, M. J. A. Altdorfer. — Angebd.:
FirmenichsRichartz, E. B. Bruyn und seine Schule. — K o e #
1 i t z , K. H. Suess v. Kulmbach und seine Werke. Leipzig 1891. 8°.
Lwdbd.
Zwei Dissertationen, davon die beiden ersten mit Widm. d. Verf. an Bode.
2 — Voss, H. Albrecht Altdorfer und Wolf Huber. Leipzig 1910. 4°.
M. 63 Taf. Or.«Lwdbd.
3 AMSTERDAM. — Pit, M. A. La sculpture hollandaise au Musee
National d’Amsterdam. Amsterdam (1902). Gr. 4°. M. 40 Taf. Lwdbd.

4 ART Studies Mediaeval Renaissance and Modern. Extra numbers of
The American Journal of Archaeology. 4 Bde. (Bd. 2—5.) Hrsg. v.
K. Porter. Cambridge 1914—1927. 4°. M. vielen Taf. 3 Hlwdbde. u.
1 Bd. br.
5 BANGE, E. F. Die Kleinplastik der deutschen Renaissance in Holz und
Stein. München (1928). 4°. M. 110 Taf. Or.«Hldrbd.

6 BARTOLOMMEO. — Gabelentz, Hans v. d. Fra Bartolommeo
und die Florentiner Renaissance. 2 Bde. Leipzig 1922. 4°. M. 88 Taf.
Or.sLwdbde.
Mit handschriftl. Widm. d. Verf. an Bode.

7 BEENKEN, H. Romanische Skulpturen in Deutschland. (11. u. 12. Jahrh.)
Leipzig 1924. 4°. M. zahlr. Abb. Or.«Hlwdbd.
8 BENEDETTO. — Marquand, Allan. Benedetto and Santi Buglioni.
Princeton 1921. Lex. 8°. M. 148 Abb. Or.«Hlwdbd.
9 — Dussler, Leop. Benedetto da Majano. München 1924. Kl.«Folio.
M. 47 Abb. auf 37 Taf. Hlwdbd.
Mit handschriftl. Widm. d. Verf. an Bode.
10 BERLIN. — Die Ausstellung von Kunstwerken des Mittelalters und der
Renaissance aus Berliner Privatbesitz, veranst. v. d. Kunstgeschichtl.
Ges. im Sommer 1898. Hrsg. v. W. Bode. Berlin 1899. Gr. 4°. M. 60 Taf.
u. zahlr. Textill. in Lichtdr. Or.«Ppbd.
In einer Aufl. v. 400 numer. Expl, hergest. Unter den Aufsätzen befindet sich die Mono»
graphie Bodes über italienische Bronzen.
11 — Ausstellung von Kunstwerken aus dem Zeitalter Friedrichs des
Großen (2. Ausstellg. d. Kunstgeschichtl. Ges.) zu Berlin 1893. Berlin
1893. 4°. Mit 22 Taf. in Heliogr. u. 33 Illustr. im Text.
In 100 Expl. gedr. Den Text lieferten W. Bode, P. Seidel u. a.
 
Annotationen