5°°
WIEN ENDE 17. JAHRHUNDERT
SILBERSCHALE oval, mit zwei Griffen, im Boden getrieben eine Frau
mit Wickelkind. Beschau Wien 1688.
Länge I) cm
501
WIEN 1. HÄLFTE i7. JAHRHUNDERT
SILBERSCHALE, achtpassig gebaucht. Wiener Beschau (Ros. 2315) und
Meisterstempel G. F.
Länge 12 cm
TROPPAU 17. JAHRHUNDERT
SILBERSCHALE vergoldet, oval, achtpassig, mit achtfach ausgebogenem
Rand. Zwei Griffe. Im Boden getrieben Figur einer Muse mit Buch.
Beschau von Troppau, Meisterstempel M R.
Länge I 4 cm
505
TROPPAU 17. JAHRHUNDERT
SILBERSCHALE vergoldet, vierpassig mit erhöhter Mitte, zwei Griffe.
Außen graviert Wappen von Troppau. Beschau von Troppau und
Meisterstempel M R (Martin Rudolf).
Länge IJ cm
504
AUGSBURG 17. JAHRHUNDERT
SILBERSCHALE oval, achtfach ausgebogener Rand, zwei Griffe. Im
Boden getrieben ein Fahnenträger. Auf dem Boden Inschrift : „Anno 1697
WIEN ENDE 17. JAHRHUNDERT
SILBERSCHALE oval, mit zwei Griffen, im Boden getrieben eine Frau
mit Wickelkind. Beschau Wien 1688.
Länge I) cm
501
WIEN 1. HÄLFTE i7. JAHRHUNDERT
SILBERSCHALE, achtpassig gebaucht. Wiener Beschau (Ros. 2315) und
Meisterstempel G. F.
Länge 12 cm
TROPPAU 17. JAHRHUNDERT
SILBERSCHALE vergoldet, oval, achtpassig, mit achtfach ausgebogenem
Rand. Zwei Griffe. Im Boden getrieben Figur einer Muse mit Buch.
Beschau von Troppau, Meisterstempel M R.
Länge I 4 cm
505
TROPPAU 17. JAHRHUNDERT
SILBERSCHALE vergoldet, vierpassig mit erhöhter Mitte, zwei Griffe.
Außen graviert Wappen von Troppau. Beschau von Troppau und
Meisterstempel M R (Martin Rudolf).
Länge IJ cm
504
AUGSBURG 17. JAHRHUNDERT
SILBERSCHALE oval, achtfach ausgebogener Rand, zwei Griffe. Im
Boden getrieben ein Fahnenträger. Auf dem Boden Inschrift : „Anno 1697