85 i8.- 19. J AH RH.
Vitrinentisch
Mahagoni, mit kreisrunder Glasplatte auf vier kantigen Beinen, die unten durch
eine vierseitig geschweifte Platte verbunden sind. Die Kanten der oberen und
der unteren Platte sind mit Messingleisten eingefaßt; ebenso die Zarge und die
Füße oben und unten.
Höhe 73, Durchmesser 61 cm.
86 1 8.—19. JAHRH.
Vitrinen tisch
Mahagoni, mit kreisrunder verglaster Platte, deren Kante von einer runden
Messingleiste umzogen ist. Die vier nach unten verjüngten Beine sind unten
durch eine vierseitig geschweifte Platte verbunden, deren Rand mit einem
Messinggitter besetzt ist. Runde Messingleisten oben und unten auf den Füßen.
Höhe 76, Durchmesser 57 cm.
87 ENDE 18. JAHRH.
Lehnstuhl
Nußholz, mit hoher rechteckiger Lehne, die wie der Sitz mit olivgrünem Samt
bezogen ist. Die Füße und Pfosten der Lehne sind vierkantig, auf letzteren
oben je eine vergoldete Messingkugel. Die Armlehnen gerundet.
Höhe 136, Breite 66 cm.
88 UM 1800.
Paravent
dreiteilig aus Mahagonirahmen. Im unteren Teil mit Seidenstoff bespannt, im
oberen Teil unter Glas eingefügt sechs französische farbige Kupferstiche der
Empirezeit, Frauen und Kinder darstellend. Die Stiche alt, der Rahmen und
Stoff neu.
Höhe 130, Breite 120 cm.
89 KOREA 18. JAHRH.
Kabinettschrank
mit zwei glatten Türen aus massivem koreanischen Nußholz, glatten Wänden
und Deckel. Innen Schubladen aus Weichholz. Die zehn Türbänder und das
zweiteilige Schloßblech aus Eisen mit Silbertauschierung. Gleiche Beschläge auf
den Kanten der Schmalseiten.
Breite 96, Höhe 88 cm.
61
Vitrinentisch
Mahagoni, mit kreisrunder Glasplatte auf vier kantigen Beinen, die unten durch
eine vierseitig geschweifte Platte verbunden sind. Die Kanten der oberen und
der unteren Platte sind mit Messingleisten eingefaßt; ebenso die Zarge und die
Füße oben und unten.
Höhe 73, Durchmesser 61 cm.
86 1 8.—19. JAHRH.
Vitrinen tisch
Mahagoni, mit kreisrunder verglaster Platte, deren Kante von einer runden
Messingleiste umzogen ist. Die vier nach unten verjüngten Beine sind unten
durch eine vierseitig geschweifte Platte verbunden, deren Rand mit einem
Messinggitter besetzt ist. Runde Messingleisten oben und unten auf den Füßen.
Höhe 76, Durchmesser 57 cm.
87 ENDE 18. JAHRH.
Lehnstuhl
Nußholz, mit hoher rechteckiger Lehne, die wie der Sitz mit olivgrünem Samt
bezogen ist. Die Füße und Pfosten der Lehne sind vierkantig, auf letzteren
oben je eine vergoldete Messingkugel. Die Armlehnen gerundet.
Höhe 136, Breite 66 cm.
88 UM 1800.
Paravent
dreiteilig aus Mahagonirahmen. Im unteren Teil mit Seidenstoff bespannt, im
oberen Teil unter Glas eingefügt sechs französische farbige Kupferstiche der
Empirezeit, Frauen und Kinder darstellend. Die Stiche alt, der Rahmen und
Stoff neu.
Höhe 130, Breite 120 cm.
89 KOREA 18. JAHRH.
Kabinettschrank
mit zwei glatten Türen aus massivem koreanischen Nußholz, glatten Wänden
und Deckel. Innen Schubladen aus Weichholz. Die zehn Türbänder und das
zweiteilige Schloßblech aus Eisen mit Silbertauschierung. Gleiche Beschläge auf
den Kanten der Schmalseiten.
Breite 96, Höhe 88 cm.
61