7^ E«»W»»»K««»W
Ltz mr^vrrwrrrrvffrr
bchi
MzchßE
^MkdesE;j
dODG
MdtlWtz
lchtßMd^
>rl!VßllG
^dlichjnss»
lllhevergtzß
Mdtll/W
V MMMÜ WIM Mit tieffem Koth undSchlamm/und sich zusams
' „ ,. men schmiegen/
_Mein! biß ein wenig still und füge dich hierbey/
Z - Ich will dir zeigen an/was die Bedeutung sep»
' Gewiesen wird all^
Ein wohlgeputztes Thier vor allen andern Thieren;
2«« siehst den Armelpn hübsch/ sauber/ weiß und rein /
tkimSM Geneiget von Natur gar nicht befleckt zu sepm
MWM DerKoth umbringt das Thier/da ist nicht wegzukommen/
i^Mchis Es sey dann mit Verlust der Weg hindurch genommen/
i?/?""- Allen jungen Leuchen zuzueignen.
° ch-il,«ß
Ltz mr^vrrwrrrrvffrr
bchi
MzchßE
^MkdesE;j
dODG
MdtlWtz
lchtßMd^
>rl!VßllG
^dlichjnss»
lllhevergtzß
Mdtll/W
V MMMÜ WIM Mit tieffem Koth undSchlamm/und sich zusams
' „ ,. men schmiegen/
_Mein! biß ein wenig still und füge dich hierbey/
Z - Ich will dir zeigen an/was die Bedeutung sep»
' Gewiesen wird all^
Ein wohlgeputztes Thier vor allen andern Thieren;
2«« siehst den Armelpn hübsch/ sauber/ weiß und rein /
tkimSM Geneiget von Natur gar nicht befleckt zu sepm
MWM DerKoth umbringt das Thier/da ist nicht wegzukommen/
i^Mchis Es sey dann mit Verlust der Weg hindurch genommen/
i?/?""- Allen jungen Leuchen zuzueignen.
° ch-il,«ß