Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Chronik der Stadt Heidelberg — 1.1893 (1895)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2719#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Da die bisherige Einteilung der Psarreien das Zusammen-
wachsen der Geistlichen mit der Gemeinde erschinerte und die West-
stadt sich so sehr vergrößert hatte, wurde mit dem I. Inni eine neue
Parochialordnung mit Zugrundelegnng einer bestimmten Seel-
sorgeordnung eingeführh wonach die Gemeinde in vier Bezirke von
Osten nach Westen zerfcillti 1) II. Pfarrbezirk bei Heiliggeish Lchlier-
bach und die östliche Stadt umfassend bis zur .Haspelgajse aus der
Neckarseite und der Kettengajse auf der Bergseite mit 3656 Scelen;

2) I. Pfarrbezirk zu Heiliggeist von da bid zur Schiffgasse auf der
Neckar- und der Sandgaffe aus dcr Bergseite mit 3652 Seelen;

3) l. Pfarrdezirk zu Providenz vvn da bis zur Sophienstraße, 4513
Seelen uinfaffend; 4) II. Pjarrbezirk zu Providenz, den ivestlichen
Stadtteil mit 4439 Seelen uinsaffend. (Nähercs in der „Jahres-
chronik der evangelischen Gemeinde HeidelbergS" 1893, S. 6 s. und
S. 22f.)

Jn Zusammenhaiig nnt der neuen Einteilung wurde von der
Kirchengemeiiideversainmlung beschloffen, das Haus Gaisbergstraße 31a
als Pfarrhaus des wesilichen Stadtbezirks anznkaufen nnd das bis-
herige Psarrhaus in der Kettengasse zu verkausen. Um das religiösc
Leben deS neucn IV. Pfarrbezirkes zu sürdern, ivurde sodann ani
8. Oktober die Turnhalle des Schnlhauses III in der Landhansstraße
zuin evangelischen Gemeindegottesdienste durch den Porsiyenden deS
Kirchengeineinderats eingeweiht, ein ffiotbehcls bis zn der Erbaunng
einer Kirche im westlichen. Stadtteil.

Am I. November sand dahier die Synode dcr Diözesc
Mannheim-Heidel berg statt, auf welcher die Anstellung eineS
besonderen Geistlichen sür die klinischen Anstalteu sür nötig erklärt
wurde; Stadtpsarrer Hitzig ans Mannheim hiclt eincn Portrag
über die evangelischen Arbeitervereine, wclche er als Bollwerk gegen
die Sozialdemokratie schilderte.

Dic katholische Gemcinde hat in ihren Annale» cin Fest
zu vcrzeichnen, das zur Feier des 50jährigen Bischofs-
Iubiläums Lr. Heiligkeit Papst Leo'S XIII. Sonntag,
dcn 19. Februar. bcgangcn wnrde. Um neun Uhr war feierliches
 
Annotationen