28
Der KaufmännischeVerein entfaltcte im Berichtsjahr eine be-
souders vielseitige Thätigkeit. Don Neujahr 1893 bis ii)stern 1891 konnte
dcrselbe einen namhaften Zuwachs verzeichnen und bot im versloffenen
VereinSjahr (von Januar 1893 bis Osiern 1894) 16 Bortragsabmde,
davon 6 mit Erörterungen, femer I Erperimentalvortrag, I Rezi-
tationsabend, sowie 9 Unterhaltungs-Familienabende, Die Handels-
forlbildungsschule umfaßte Deutsch, Buchhaltung und kaufmännisches
Rechnen, Schönschreiben, Französisch und Englifch (vgl. S. 16).
Drri Vereine konnten iin Berichtsjahrc mehrjährige Sliftungs
fesle begehen. So feierte der hiesige
Militär-Verein am 13. Mai sein 20jährigeS Sliftungs-
sesl, welchem sich ain folgenden Tag das Fesl deS Psalzgau-
verbandes anschloß. Se. Königl. Hoheit der Großherzog verherr-
lichte an diefeni Tagc das Fesl durch seine Anwesenheit, nahm vor
dem Nluseumsgebäude die Huldigungsparade ab u»d geruhte bei dem
Bankett iin großen Saal der Haruionie eine Ansprache zu halten,
iii wclcher er zu Selbstloiigkeil, Hingebung und Treue im Diensle
des Vaterlands aufsorderte.
Am 22. Mai feierle sodanu der Arbeiterbilduugsvercin
seiu 30jähriges Stistungsfesl, wobei Prosessor Tr. Cantor, eincr
der wenigen noch lebenden Kründcr dcs Vereins, die Festrede hielt;
an alle Milglieder, welche über zchn Jahrc im Vercin gewesen
warcn, wurden Diplome verteilt.
Das 25jährige Jubiläum der Gewcrkvereine begiug schlicß-
lich der hiesigc Bczirksverband der deulschen Gewerkvereine am 24sien
September unter Teilnahme dcr staatlichen und städtischen Behörden;
die Festrede hiclt Prosessor Dr. Leser, welchcr die Jdee dieser
Bereine in dem Prinzip der Eigenhilse durch sreiwilligen Zusammen-
schluß Gleichgestelller nachwies.
Der KaufmännischeVerein entfaltcte im Berichtsjahr eine be-
souders vielseitige Thätigkeit. Don Neujahr 1893 bis ii)stern 1891 konnte
dcrselbe einen namhaften Zuwachs verzeichnen und bot im versloffenen
VereinSjahr (von Januar 1893 bis Osiern 1894) 16 Bortragsabmde,
davon 6 mit Erörterungen, femer I Erperimentalvortrag, I Rezi-
tationsabend, sowie 9 Unterhaltungs-Familienabende, Die Handels-
forlbildungsschule umfaßte Deutsch, Buchhaltung und kaufmännisches
Rechnen, Schönschreiben, Französisch und Englifch (vgl. S. 16).
Drri Vereine konnten iin Berichtsjahrc mehrjährige Sliftungs
fesle begehen. So feierte der hiesige
Militär-Verein am 13. Mai sein 20jährigeS Sliftungs-
sesl, welchem sich ain folgenden Tag das Fesl deS Psalzgau-
verbandes anschloß. Se. Königl. Hoheit der Großherzog verherr-
lichte an diefeni Tagc das Fesl durch seine Anwesenheit, nahm vor
dem Nluseumsgebäude die Huldigungsparade ab u»d geruhte bei dem
Bankett iin großen Saal der Haruionie eine Ansprache zu halten,
iii wclcher er zu Selbstloiigkeil, Hingebung und Treue im Diensle
des Vaterlands aufsorderte.
Am 22. Mai feierle sodanu der Arbeiterbilduugsvercin
seiu 30jähriges Stistungsfesl, wobei Prosessor Tr. Cantor, eincr
der wenigen noch lebenden Kründcr dcs Vereins, die Festrede hielt;
an alle Milglieder, welche über zchn Jahrc im Vercin gewesen
warcn, wurden Diplome verteilt.
Das 25jährige Jubiläum der Gewcrkvereine begiug schlicß-
lich der hiesigc Bczirksverband der deulschen Gewerkvereine am 24sien
September unter Teilnahme dcr staatlichen und städtischen Behörden;
die Festrede hiclt Prosessor Dr. Leser, welchcr die Jdee dieser
Bereine in dem Prinzip der Eigenhilse durch sreiwilligen Zusammen-
schluß Gleichgestelller nachwies.