Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Chronik der Stadt Heidelberg — 4.1896 (1897)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2722#0042
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
34

Am 5. und 6. September tagte die 3. Wanderversammlung des
süddeutschen Gaues des Verbandes deutscher Handlungsge-
hilfen, womit zugleich das sünfjährige StiftungSfest des hiesigen
Kaufmännischen Vereins „Merkur" verbunden wurde.

Am 18. und 19. September reihte sich hieran die Tagung des
Vereins deutscher Jrrenärzte, auf der besonders der Vottrag
des hiesigen Prosessors Dr. Kraepclin über „Ziele und Wege der
klinischen Psychiatrie" weiter gehendes Jntereffe beanspruchte, während
die anderen Votträgc der Fachwisseiischaft im engeren Sinne gemidmet
waren. Herr Oberbürgermeister Dr. Wilckens begrüßte die Ver-
sammlung im Namen der Stadt.

Am 6. Dezember lagte schließlich die Generalvcrsammlung des
Süddeutscheu Eisciibahuresormvercins unter dem Vorsitz
von Rechtsanwalt Dr. Fürst jun., dem Vorstand der neubegründeten
Sektion Heidelberg; Prof. Böhtlingk aus Karlsruhe bcrichtete über
die Eisenbahnresorm in Baden, Dr. A. Mülberger aus Stuttgart
über diejenige in Würltemberg.

2. Keükichkeiten.

Die 25jähttge Wiederkehr der glorreichen Tage von 1870/71
gab wie im Vorjahre Anlaß zu verschiedcnen patriotischen Vcran-
staltiingen, deren bereits unter Abschnitt IV, 1 (Politisches Leben)
gedacht ist.

Der 70. Geburtstag Sr. Königlichen Hohcit des
Grohherzogs, unseres allverehtten Landesherrn, wurde auch in
unserer Stadt mit großer Begeisterung gefeiert. Am 7. September
sanden Vorfeiern in den Schulen statt, ivobei am Gymnasium Pro-
seffor Dr. R ösiger, an dcr Oberrealschule Direktor Dr. Waag,
an der Volksschule Kreisschulrat S trnbe die Festrede hielt, während
die Höhere Mädchenschnle wegen des llmbans dcr Anstalt und der
deshalb verlängerten Ferien aus eine größere Feier verzichten mußte.
Am 8. September fand sodann ein Festmahl im „Prinz Karl" nnd
am 9., dcm eigentlichen Festtag, in den verschiedenen Kirchen Fest-
 
Annotationen