Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Chronik der Stadt Heidelberg — 6.1898 (1899)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2724#0064
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
57

3372 Mk. 47 Pfg. (darunter 2337 Mk. 57 Psg. Mitgliederbeirrcige)
an Einnahmen verfügte, sind (nach dem Nechenschaftsbericht vom
I. April 1898 bis 31. Mai I89V) von den beiden Niederlaffungen
(Burgweg 1 und Kaiserstraße 19) aus von 21 Schwestern von Nie-
derbronn, neben denen noch drei die häuslichen Gcschäftc und die
St. Anna-Kinderschule in der Kaiserstraße besorgten, 301 Kranke
mit 3155 Pstegetagen und 3355 Nachtwachen verpflegt wordeni
außerdem erfolgten noch 814 Besuchc mit kteineren Tienslleisiungeu.
Zur Unterstützung armer Kranker standen 1292 Mk. 21 Psg. zur
Verfügung.

Jn der evangelische» Diakonissenstalt, in welcher 1o
Schwestern thätig waren, murden 303 Kranke in 8071 Tagen und
51 Nächten vervflegt. Pnvalpflege wurve an 62 Familien in 690
Tagen, 761 Nächlen, 172 Stunden geleistet; Armenpsiege wurve 83
Familien zuteil, und zwar iu 147 Tagen, 72 N'ächre», 3477 Stuu-
den, 2079 Besuchen; die Ansprüchc an vie Arineupflcgc sind wiedcr
in nicht unbeträchtlicher Weise gcstiegen.

Die süns Lchwenern der evangelischen Gemeindevflcge
vcrpflegten 1i>8 Krankc (41 inännliche, 157 weibliche), von denen
175 der evangelischcn Kirche augchörten; von dicsen 198Krauken mur-
den 54 gegen Vergütung, 144 unentgcltlich gepflegt; von den letztcren
wurden 39 dauernd uiitersintzt. Die Zahl der Hilseleistungcn betrug
7324, dic der Nachtwachen 831, der ganze» Pflegetage 524. Mr
die Armenkrankenkaffe standen 782 M. 22 Pfg. ;ur Versügung.

Tie sieben (1897: 6i Pstegerinnen dcr Abteilung 111 des
Frauenvereins leisteten bei 104 Personen (dabei 25 unentgclt-
lich) Krankenpslege an 1714'/, Tagen, 1721 Rächten uud 812
Stunden. Kost erhielten 218 Personen an 2118 Tagen; Wein wurde
an 248, Milch an 24 Perionen verabreicht.

Ter Frauen- und Krankenverein Neneiiheim hat als
neue Ausgabe die Wochnerinncnvflcge eingesührt, von der in
7 Fällen Gebrauch gemacht worden ist; außerdem sind in dieser Pflege
45 Kranke unterstützt wordeii. Tie Krankeiipslegestation ersorderte
eineii Auswand von 886 Mk.; es wurden in 330 Tagespflegen, 155
Nachtwachen und 60 Hilseleisiungen 35 Kranke versorgt. Abgesehen
 
Annotationen