Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Chronik der Stadt Heidelberg — 20.1912 (1915)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2736#0270
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
255

Januar 25. Referendar Pichti ,,Die englische Settlementsbewegung".
<Nationalökonomisch-soziologifche Diskussionsabende.)

„ 30, Artilleriehauptmann a, D. Hutter: „Alt- und Neu-

kamerun", sDeutsche Kolonialgesellschaft.)

,, 30. Stadtpfarrer I ä g e r - Freiburg l „Evangelische Welt-

anschauung", iFreistudentcnschaft,)

„ 31. Rud. Alexander Schröderl „Vorlefung aus einer

Homerübersetzung". <Akadem. Gcsellschast für Dramatik >
, 31, Sbstbauinspektor Blaser: „Warum verderben so viele

Obst- und Gemüsckonserven?". lObstbauverein )

Februar 1. Pros, Tr, Cohnheim- „Höhenforschungen am Monte
Rosa", <Deutsch-österreichischer Alvenverein,)

2, Prof, Dr. Hettner: ,,Tie Klimale der Grde", <Nalur-

7, Prvt, Dr, Weihi „Ein Ritt durch das heilige Land".

7. Stadtpsarrer Eötzi „Mission und Kolonisation", iEvang,
Gemcindeabend,!

7, Samtätsrat Dr, Schwarz-Stolzenberg: „Tie Hygiene

„ d. vvn Nieerscheidt-Hüllescni „Das moderne Schlacht-
schist im Eetecht", sFlottenbund,)

Geist des Kapitalismns", tNationalökonvmisch-soziologische
Tiskussionsabende,)

,, 9, Privatdozent Tr, Ferdinand Fehling: „Friedrich dcr

Groste". fKautmännischer Berein,)

,, 9, Dr, Eugen Fehrle: „Wie schützt man sich vor Zauber,

Hexen und Dämonen?" sBadische Heimat,)

,, 9, Prof. Dr, Dulpius: „Ziele und Erfolge der Krüppel-

sürsorge", iSozial-charitative Vcreinigung katholischer
Studenten,)

,, 14 —4,März, Hoskapellmeister August Richard-Mannheim:

„Tie Geschichte der deutschen komischen Oper". 4 Vor-
träge, iStädk, subv, Konservatorium,)
 
Annotationen