EINE WIEDERGEFUNDENE VOLTÄIRE-BÜSTE
VON J. ÄNTOINE HOUDON au 3 Abbildungen
J. Ä. HOUDON, Marmorbüfte Voltaires Im Bepfe von Ch. Brunner, Paris
Houdon, der Porträtift aller künftlerifchen und
literarifchen Größen inFrankreich des 18.Jahr-
hunderts, über den zuleßt Ernft Steinmann in
den Monatsheften für Kunftwiffenfchaft, IV. Jahrg.
Heft 5, ausführlich an Hand der im großherzog-
lichen Mufeum in Schwerin bewahrten Tonbüften
gefchrieben hat, fcheint mit einer unverkennbaren
Vorliebe gerade die Züge des berühmten Philo-
fophen feftgehalten zu haben, der im Oeuvre
des Bildhauers mehrmals genannt wird.
Neben der bekannten Statue des Theatre
fran^ais find es vor allem zwei Büften von der
Hand des Meifters, die durch die Prägnanz ihrer
geiftigen Ausdruckskraft das befondere Gefallen
478
VON J. ÄNTOINE HOUDON au 3 Abbildungen
J. Ä. HOUDON, Marmorbüfte Voltaires Im Bepfe von Ch. Brunner, Paris
Houdon, der Porträtift aller künftlerifchen und
literarifchen Größen inFrankreich des 18.Jahr-
hunderts, über den zuleßt Ernft Steinmann in
den Monatsheften für Kunftwiffenfchaft, IV. Jahrg.
Heft 5, ausführlich an Hand der im großherzog-
lichen Mufeum in Schwerin bewahrten Tonbüften
gefchrieben hat, fcheint mit einer unverkennbaren
Vorliebe gerade die Züge des berühmten Philo-
fophen feftgehalten zu haben, der im Oeuvre
des Bildhauers mehrmals genannt wird.
Neben der bekannten Statue des Theatre
fran^ais find es vor allem zwei Büften von der
Hand des Meifters, die durch die Prägnanz ihrer
geiftigen Ausdruckskraft das befondere Gefallen
478