Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 16.1924

DOI article:
Ergänzungen und Berichtigungen zu den Verzeichnissen Heinrich Wichmanns in seinem Buch über Leonaert Bramer, Leipzig 1923
DOI article:
Die Zeit und der Markt
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41564#0366
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Neue Kataloge

Bibliophiles Antiquariat S. Gerftmanns Verlag, Ber-
1 in RI 10, Lüßowufer 5. Dtfd). Literatur 18.—20. Jabrl).
497 Nrn. Der Katalog enthält fel)r gefuepte Studie der
deutrepen Literatur des 18.—20. Jahrhunderts, Unter den
Gefamtausgaberi der Klaffiker find Goethes Schriften von
1787—1790 in feltener Vollständigkeit, die fel)r feltenen Ge-
famtausgaben von Banff in 36 Bänden, ferner von Kant,
Leffing, Cieck, Bßrder ufw. zu nennen. Unter den Erft-
ausgaben in erfter Auflage pnd zu erwähnen: Kant: Kritik
der reinen Vernunft; Goethe: Rlilpelm Meifters Lehrjahre,
Fjermann und Dorothea im Cafcpenbucp für 1798; Leffing:
Nathan der RIeife ufw.
Der Biicperkaften. Oskar Gerfcpels Buchhandlung und
Antiquariat, Stuttgart, Nr. 2 : 2299 Nrn.
Die Bücperftube am Siegestor (fjorft Stobbe), Mün-
chen, Ludwigftr. 17a: Schöne Drucke. 300 auserlefene
Büdjer aus den RIerkftätten deutfeher Preffen und hervor-
ragenden Offizinen (Verzeichnis Nr. 65).
Buchhandlung Guftav Fock, G. m. b. 5., Leipzig,
Schlopjtr. 7—9, Anzeiger (Nr. 146) über antiquarifepe und
neue Bücher.
Paul Graupe, Antiquariat, Berlin RI 35, Lüijowftr. 38,
Katalog 107: Kunftgefcpicpte, Archäologie, illuftrierte Bü-
cher, Almanache. 970 Nrn.
Karl UI. ßierfemann, Leipzig, Königftr. 29, Kata-
log 532: Oftaflatifcpe llunft, mit 8 Cafeln. 659 Nrn. Fjierfe-
mann, aus deffen Verlag ja eine ganze Reihe fehr bekann-
ter und bedeutfamer Publikationen über die oftajlatifcpe
Kunft hervorgegangen find (z. B. Fenoilofa, der jeßt in
zweiter Auflage erfcheint), widmet in feinem Antiquariat
dem nahen und fernen Often feine befondere Aufmerkfani-
keit (es fei an den von Anton Baumjtark bearbeiteten Ka-
talog der fyrifepen Bandfcpriften erinnert). Auch in diefem
wieder vortrefflich redigierten Katalog bringt 5. eine Aus-
wahl hervorragender Stücke. Er verzeichnet zunächft eine
Sammlung von 39 Conpguren der C’ang-3eit (ca. 1000
n. Chr.) und ein Steinrelief aus der Ban-3eit, ferner eine
Auswahl von cpinefifchen und japanifepen Bolzfcpnitten.
Außerdem: tibetanifche, cbinejifcbe und japanifepe Original-
malereien auf Papier und Seide und endlich Bücher über
oftapatifebe Kunft, namentlich Nacpfcplagewerke. — Die
Kunft im allgemeinen kommt zu RIorte im Katalog 534:
Kunftgefcpicbte (1354). Auch hier ift ja der Verlag fehr
tätig: ich erinnere u. a. an das Monumentalwerk von Paul

Schubring: Caffoni, das bereits in der zweiten vermehrten
Auflage vorliegt.
K. F. Koehlers Antiquarium, Leipzig, üäubepen-
weg 21: 1924 (März), Fjeft228: Illuftrierte Bücher. 395 Nrn.
Maggs Bros., London, 34&55, Conduit Street, Kata-
log 448 (1924): Books on Printing, Bibliograph!), Illumina-
ted Manuscripts & Bookbinding etc. Rlitp num. illustr.
1113 numbers. Rliederum ein ausgezeichneter Katalog der
bedeutenden englifcpen Firma, der die beften und gefuep-
teften RIerke über Buchdruck und feine Gefcpicpte enthält. —
Maggs Bros, haben für die Bandfcpriften und Frühdrucke
ipres Lagers in der Conduit Street jept befondere Räume
im Stil des beginnenden 15. Jahrhunderts nach Plänen des
Ärdjitekten John Ä. Campbell bauen laffen. Ein kleines
fjeft „Epe ÄVediaeval Bookcpambers at 34 & 35 Conduit
Street, London RI“ zeigt die fcplicpt, aber fepr anheimelnd
gehaltenen neuen Räume in Abbildungen.
Otto Mupl, Antiquariat, Stettin, Curnerftr. 93, Kata-
log 3 (März 1924). 282 Nrn. Enthält: Erdkunde, Reife-
befepreibungen, Gefcpicpte, Kulturgefcpicpte, Kunft, Lite-
ratur, Lebensbefcpreibungen, Ppilofoppie.
Ed. Napr, früher J. Scpeibles Antiquariat in Stuttgart,
Kiel, Scploßgarten 11. Katalog 9: Deutfcpe Literatur, Geo-
graphie, Reifen, Länder- und Völkerkunde, Gefchicpte und
Kulturgefcpicpte. 1337 Nrn.
Orient-Bucppandl. IjeinzLafaire, K.-G., Bannover,
Ebpardftr. 8, Auswaplkatalog: Völker und Sprachen des
alten Orients, das alte Ceftament. 703 Nrn. — Oriental.
Neuerfcpeinungen u. Neuerwerbungen, März 1924. 353 Nrn.
Oscar Röder, Buchpandl. u. Antiquariat, Leipzig-R.,
Pertpesftr. 8, Katalog 25: Almanacpe, Kalender, Uafcpen-
büdjer. 373 Nrn.
D. Salomon, Antiquariat, Berlin-ßalenfee, EEIeft-
fälifcpe Str.63, Katalog 9: Epeaterliteratur u. Äutograppen,
Deutfdje Literatur, Eafcpenbücher u. Almanacpe. 591 Nrn.
Klürzburger Antiquariats-Anzeiger, J. Franks Anti-
quariat Ludwig Lazarus, Rlürzburg, Epeaterftr. 17, Rlies-
baden, Eaunusftr. 72, Nr. 67: Bücher über Kunft, illuftr.
Biidjer, Kupferfticpe u. Lithographien, Bücher aus allen
Rliffensgebieten. 184 Nrn.
v. 3apn& Jaenfd), Antiquariat, Dresden-A., Rlaifen-
pausj'tr.10, DresdnerBücperfreundNr.6(Febr.l924): Neuere
deutfcpe Literatur und Überfetjungen. 1055 Nrn.
Rodenberg.

Erfctyeinungstermin
Heft 8.17. Äpril
„9.1. Mai
„10.15. Mai

Redaktionsfdjluß

Fjeft 8.10. April
„9.24. April
„10.8. Mai

Herausgeber Prof. Dr. GEORG BIERMHNN, zur 3eit auf Reifen.
Verantwortlich für den Inhalt i. V. Dr. E. WIESE, Leipzig, Liebigflr. 6.
..*...... Redaktionelle Vertretungen des „Cicerone“: ...•■•••■•>..
BERLIN: Dr. Rlilli RIolfradt, Berlin-Balenfee, Kurfürftendamm 91,II / MÜNCHEN: Dr. F. Rop, München, gelm-
trudenftraße 9, III / DRESDEN: Dr. Rlill Gropmann, Dresden-A., illormfer Straße 84 / FRANKFURT a. M.:
Dr. Safcpa Sdjwabacper, Frankfurt a. M., Savignyftr. 5 / ÖSTERREICH: Prof. Dr. fjeinr. Glück, Rlien IX,
Fjörlgaffe 6 / NIEDERLANDE und BELGIEN: Dr. F. M. Buebner, Den ijaag, Louise de Colignyplein 11 /
SCHWEIZ: Dr. Jacob Rlelti, 3üricp, Vogelfangftr. 46 / FRANKREICH: Adolphe Basler, Paris, 4 Rue des
Cpartreux / ENGLAND: Dr. Friß Bodmer, London RI CI, 34 RIoburn Square / ITALIEN: Dr. Augufto
Calabl, Mailand, Via Petrarca 16 / SPANIEN: Alfred Demiani, Madrid, Almagro 12 / DÄNEMARK:
Dozent Charlotte Rleigert, Kopenhagen, Botel Belvedere, Raadpuspladjen / SCHWEDEN: Dr. Gunnar
Mascoll S1 lf v er s toi p e, Stockholm, Königl. Scploß / TSCHECHOSLOWAKEI: Dr. Oskar Scpürer, Prag,
Vorccpovka 334 / NORD - AMERIKA: Frank E. RIaspburn Freund, 50 Rieft 90th Street, New York City / SÜD-
AMERIKA: Dr. Ludwig RIeber, Buenos Aires (Argentinien), Pletras 361 / RUSSLAND: Paul Ettinger, Moskau,
.................. io Nowaja Basmannaja Qu. 92 / INDIEN: Frau Dr. Stella Kramrifd), Calcutta, Univerfität...................
Verlag, Gefdjäftsftelle und Propaganda-Äbteilung KLINKHÄRDT & BIERMÄNN, Kornmandit-
Gefellfdjaft a. Ä., Leipzig, Liebigftr. 6 n. Celefon 15467

Für unoerlangt ein gesandte Beiträge übernimmt die Schriftleitung keinerlei Gewähr. Rücksendung erfolgt nur gegen
Beigabe des Portos in Briefmarken.

342
 
Annotationen