Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Clément, Charles; Clauß, Carl [Oth.]
Michelangelo, Leonardo, Raffael: mit 40 Holzschnitten und zwei lithographirten Tafeln — Leipzig: Verlag von E.A. Seemann, 1870

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71514#0009
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Vorwort.

A. W. Becker's „Kunst und Künstler" behandelten die Meister der
nachrasfaelischen Zeit. Bei der günstigen Ausnahme, welche dieses Werk
fand, wurde der Wunsch laut, die Künstler der Blüthezeit in ähnlicher
Weise vorgeführt zu sehen. Die Verlagshandlung beauftragte mich in
Folge dessen mit der Herausgabe eines Ergänzungsbandes zu dem oben-
genannten Werke. Dem Zwecke dieses Ergänzungsbandes kam in Form
und Inhalt das bereits in dritter Auslage erschienene Werk von Char-
les Element: „NiebeHn^e, iüeonarä äe Vinei äa, Rutkael" (Paris, I
Hetzel) entgegen. Wohlorientirt, namentlich auch in unserer heimischen
Kunstwissenschaft, gehört das Buch in feiner sachverständigen Auffassung
und warmen, geistvollen Darstellung zu den wenigen kunstgeschichtlichen
Arbeiten der Franzosen, die auch für den deutschen Leser interessant und
genießbar sind. Es war somit wohl gerechtfertigt, das Clsment'sche Buch
für den vorliegenden Ergänzungsband zu benutzen und demselben die
Charakteristiken Michelangelos, Leonardo da Vinei's und Raffaels zu ent-
nehmen. Der Uebersetzung dieser drei Abschnitte fügte ich noch eine
Skizze über Leben und Wirken Fra Bartolommeo's bei, der die neuesten
Forschungen von Crowe und Cavalcaselle u. A. zu Grunde liegen; ebenso
glaubte ich den Band durch einige geschichtliche Vorerinnerungen einleiten
zu sollen. Die durch neuere Forschung nöthig gewordenen Berichtigungen
und Ergänzungen des Clement'schen Textes wurden meistens in die Noten
ausgenommen und da, soweit thunlich, mit Klammern s ) bezeichnet.
 
Annotationen