Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lesebuch für die deutschen Schulen im Herzogthum Cleve und in der Grafschaft Mark (Band 1) — Kleve, 1786 [VD18 90450426]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.28967#0211
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
19?
Wirtbschaftund ihrem Wohlverhalten her. Die-
se Tugenden, lieben Kinder, wollen wir immer
deybehalten und ausüden, dann wird unser Va-
terland unter Gottes Segen beständig blühen
und mächtig seyn. '
Mir dem Herzogthum Cleve und der Graf-
schaft Mark stehen die b enden H erzog th um er Jü-
lich und Berg in Ansehung der Geistlichen oder
Kirchen-Sachen in Verbindung; weil ehedem
alle vier Lander, nebst der Grafschaft Ravens-
berg und der Herrlichkeit Ravenstein, zusam-
men Einen Herrn, nämlich den Herzog von
Llcve, gehabt haben. Cleve, Mark und
Ravensberg gehören jetzt, wie schon gesagt
worden ist, dem Rönigc von proustctr; Jü-
lich , Berg und Ravcnsteirr aber dem Lhur-
fürsten von Pfalz - Bayern.
i) Das Herzogtum Jülich liegt an der West-
seite des Rheins, und gränzet an verschiedene
Länder. Es-ist ungefähr 20 Meilen, oder 27
Stunden lang, und wo es am breitesten ist, über
9 Meilen, oder 12 Stunden breit. Es hat ei-
nen fruchtbaren Boden, und tragt viel Getraide.
Die vornehmsten Llüsft sind die Ruhr und die
Erft. Die Flüsse Rheür und Maas, zwischen
welchen es liegt, berühren es in kleinen Stri-
chen. Es sind in demselben neuu Städte, wel-
N z cb e
 
Annotationen