DEUTSCHE LITERATUR
1
ABKÜRZUNGEN: Pbd. = Pappbd.; Hlwd. = Halbleinen;
Glwd. — Ganzleinen: Or. Glwd. = Original-Ganzleinen; Hfrz.
— Halbfranz; Hldr. = Halbleder. Ohne Angabe geheftet.
Die Preise in Klammern bedeuten die Ladenpreise.
Die Bücher sind in gutem, teilweise tadellosen Zustande,
soweit nicht anders angegeben.
I. ZEITSCHRIFTEN UND SAMMELWERKE.
1 Ansichten der Literatur und Kunst unseres Zeitalters.
Heft 1. M. 1 Kupfer. Deutschland 1803 (Neudruck,
Weimar 1903) 20.—
Hrsg. v. d. Gesellschaft der Bibliophilen.
la Archiv für Literaturgeschichte. Hrsg. v. Fr. Schnorr v.
Carolsfeld. Bd. IX-XV. Lpz. 1880-87. Halbleinen. 250.—
2 Belustigungen des Verstandes u. Witzes. 8 Bde. Lpz. 1741
—45. Hfrz. 800.—
Sehr selten, im Handel kaum auffindbar, innen gut erhalten.
3 Blätter für die Kunst. Eino Auslese a. d. Jahren 1898—1909.
Begründet v. Stefan George. Hrsg. v. C. A. Klein. 2 Bde.
Berlin 1904—1909 240.—
Unbeschnitten. Vergriffen. M. Beiträgen von St. George.
4 Beyträge, Neue zum Vergnügen des Verstandes u. Witzes.
6 Stck. in 1 Bde. 2. A. Bremen 1746 —48. Hfrz. d. Z. 60.—
Sehr gut erhalten. Bekannt unter dem Namen „Bremer Beiträge“.
5 Biograph, Der Darstellungen merkwürdiger Menschen der
3 letzten Jahrhunderte. Bde. I—VI. Halle 1802—07. Hldr.
Selten 120.—
Titel gestempelt. Höchst interessante Schilderungen aus vielen
Ständen aller Kulturvölker.
6 Briefe, die neueste Literatur betreffend. 24 Tie. in 8 Bdn.
Berlin Friedrich Nicolai 1759—66. Hldr. d. Zeit. 540.—
Sehr gut erhalten.
7 Bühne, Freie, für modernes Leben. Hrsg. v. 0. Brahm. Jahrg.
1—4, 1890-93. Forts.: Neue Deutsche Rundsch. Jahrg. 5—14,
1894-1903. Die Neue Rundsch. Jahrg. 15-30, 1904—19 8000.—
Seltene vollständige Serie. Jahrg. 1—14 Halbleinen, der Rest in
Heften. Die Zeitschrift ist für die moderne Dichtung von größter
Bedeutung. Von Mitarbeitern deren Arbeiten fast alle in Erstdrucken
vorliegen: J. Burckhardt, R. Dehmel, Th. Fontane, Max Halbe, O-
E. Hartleben, Gerhart Hauptmann, K. Joel, K. Lamprecht, W. Leisti-
kow, D. v. Liliencron, A. Madelung, Maeterlinck, Chr. Morgenstern,
J. Schlaf, A. Schnitzler, W Sombart, J. Wassermann, Br. Wille u.a.m,
8 Deutschland, Monatsschrift f. d. gesamte Kultur u. ständig.
Mitarbeit v. Ed. v. Hartmann, Th. Lipps, B. Litz-
mann, O.Pfleiderer u.F. Tönnies, hrsg. v. Graf
v. Hoensbroich. Bd. I—IX. Jahrg. 1—5. Berlin
1902-07 120.—
Die Monatsschrift ist nicht weiter erschienen.
FRIEDRICH COHEN ANTIQUARIAT BONN
1
ABKÜRZUNGEN: Pbd. = Pappbd.; Hlwd. = Halbleinen;
Glwd. — Ganzleinen: Or. Glwd. = Original-Ganzleinen; Hfrz.
— Halbfranz; Hldr. = Halbleder. Ohne Angabe geheftet.
Die Preise in Klammern bedeuten die Ladenpreise.
Die Bücher sind in gutem, teilweise tadellosen Zustande,
soweit nicht anders angegeben.
I. ZEITSCHRIFTEN UND SAMMELWERKE.
1 Ansichten der Literatur und Kunst unseres Zeitalters.
Heft 1. M. 1 Kupfer. Deutschland 1803 (Neudruck,
Weimar 1903) 20.—
Hrsg. v. d. Gesellschaft der Bibliophilen.
la Archiv für Literaturgeschichte. Hrsg. v. Fr. Schnorr v.
Carolsfeld. Bd. IX-XV. Lpz. 1880-87. Halbleinen. 250.—
2 Belustigungen des Verstandes u. Witzes. 8 Bde. Lpz. 1741
—45. Hfrz. 800.—
Sehr selten, im Handel kaum auffindbar, innen gut erhalten.
3 Blätter für die Kunst. Eino Auslese a. d. Jahren 1898—1909.
Begründet v. Stefan George. Hrsg. v. C. A. Klein. 2 Bde.
Berlin 1904—1909 240.—
Unbeschnitten. Vergriffen. M. Beiträgen von St. George.
4 Beyträge, Neue zum Vergnügen des Verstandes u. Witzes.
6 Stck. in 1 Bde. 2. A. Bremen 1746 —48. Hfrz. d. Z. 60.—
Sehr gut erhalten. Bekannt unter dem Namen „Bremer Beiträge“.
5 Biograph, Der Darstellungen merkwürdiger Menschen der
3 letzten Jahrhunderte. Bde. I—VI. Halle 1802—07. Hldr.
Selten 120.—
Titel gestempelt. Höchst interessante Schilderungen aus vielen
Ständen aller Kulturvölker.
6 Briefe, die neueste Literatur betreffend. 24 Tie. in 8 Bdn.
Berlin Friedrich Nicolai 1759—66. Hldr. d. Zeit. 540.—
Sehr gut erhalten.
7 Bühne, Freie, für modernes Leben. Hrsg. v. 0. Brahm. Jahrg.
1—4, 1890-93. Forts.: Neue Deutsche Rundsch. Jahrg. 5—14,
1894-1903. Die Neue Rundsch. Jahrg. 15-30, 1904—19 8000.—
Seltene vollständige Serie. Jahrg. 1—14 Halbleinen, der Rest in
Heften. Die Zeitschrift ist für die moderne Dichtung von größter
Bedeutung. Von Mitarbeitern deren Arbeiten fast alle in Erstdrucken
vorliegen: J. Burckhardt, R. Dehmel, Th. Fontane, Max Halbe, O-
E. Hartleben, Gerhart Hauptmann, K. Joel, K. Lamprecht, W. Leisti-
kow, D. v. Liliencron, A. Madelung, Maeterlinck, Chr. Morgenstern,
J. Schlaf, A. Schnitzler, W Sombart, J. Wassermann, Br. Wille u.a.m,
8 Deutschland, Monatsschrift f. d. gesamte Kultur u. ständig.
Mitarbeit v. Ed. v. Hartmann, Th. Lipps, B. Litz-
mann, O.Pfleiderer u.F. Tönnies, hrsg. v. Graf
v. Hoensbroich. Bd. I—IX. Jahrg. 1—5. Berlin
1902-07 120.—
Die Monatsschrift ist nicht weiter erschienen.
FRIEDRICH COHEN ANTIQUARIAT BONN