Metadaten

Rheinischer Buch-Anzeiger: Mitteilungen d. Buchhandlung Friedrich Cohen in Bonn am Rhein: periodical — Jg. 2.[1926]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69786#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
16

A. hrsg. v. M. Baumgartner. B. 1915. XVI, 658 S. u.
266 S. (Bibliogr. u. Reg.) Or.-Hlwd. 18.—
Anast. Neudr. Vergriffen.
— Dasselbe. Bd. IV: Die Deutsche Philos. d. 19. Jhs. u. d.
Gegenwart. 12. verm. A. völlig neu bearb. v. T. K. O e s t e r-
reich.. B. 1923. XIV. 734 S. Or.-Hlwd. (29.—) 20 —
UPHUES, G. K., Ueb. d. Erinnerung. Untersuchungen z. em-
pirischen Psychol. L. 1889. XII, 100 S. 4.—
VOLKELT, J., Ueb. d. Möglichkeit d. Metaphysik. Hamb. u.
Lpz. 1884. 40 S. 4.—
Titel gostemp.
D. VORSOKRÄTIKER. In Auswahl übers, u. hrsg. v. W.
Nestle. Jena 1908. IV, 245 S. Or.-Hprgt. (10.—) 7.—
WAITZ, TH.., Grundlegung d. Psychologie. Nebst e. Anwen-
dung aut d. Seelenleben d. Thiere, besonders d. Instincterschei-
nungen. Hbg. u. Gotha 1846. VIII, 212 S. Lwd. 8.—
WEINHANDL. F., Z. Problem d. Realtranszendenz in d. mod.
Ontologie. Bonn, S.-A., 1926. 32 S. 3.—
WILLMANN, O., Geschichte d. Idealismus. 2. verb. u. verm.
A. 3 Bde. Braunschw. 1907. Hlwd. (Bd. I grün, Bd. II u.
III braun gebd.) 54.—-
Vergriffen, u. gesucht.
WITASEK, ST., Grundlinien d. Psychologie. M. 15 Fig. im
Text. L. 1908. VIII, 392 S. (5.—) 3.50
— Dasselbe. L. o. J. VIII, 392 S. Or.-Hldr. (7.—) 5.—
— Grundzüge d. allg. Aesthetik. L. 1904. VII, 410 S. Or.-
Lwd. (brosch. 6.—) 4.—
WOLFF, CHR. FRHR. v., Auszug aus d. Anfangs-Gründen aller
mathemat Wissenschaften, zu bequemerem Gebrauche d. An-
fänger auf Begehren verfertiget. Neue u. sehr verb. A. M. e.
Portr. in Kupferst.. Gründ ler sc., u. 46 gefalt. Taf. Halle
i. Magdeb., Renger, 1772. 8 Bl., 740 S., 12 Bl. Ldr. 12.50
— Mathemat. Lexicon, darinnen d. in allen Theilen d. Mathe-
matik üblichen Kunst-Wörter erkläret u. z. Historie d. Mathe-
matik Nachrichten erlheilet, auch die Schriften angeführet
werden. M. 1 Titelkupf. u. viel. Textfig. L. (Gleditschens Sohn)
1716. 7 BL. 747 S. u. 28 BI. Pergt. 12.—
ZIEGLER. TH., D. Gefühl. E. psycholog. Untersuchung. St.
1893. 326 S. ‘ 4.50
Vergriffen.
ZIMMERMANN O. D. Wonne d. Leids. Beiträge z. Erkennt-
niss d. menschl. Empfindens in Kunst u. Leben. 2. verb. A.
L. 1885. 184 S. 4.—
ZÖLLNER J. C. FR., Ueb. d. Natur d. Cometen. Beiträge z.
Gesch. u. Theorie d. Erkenntniss. M. 10 Taf. 2. unveränd.
A. L. 1872. C, 523 S. (u. 12 S. Beilage). Hlwd. 12.50
Vergriffen.
II. Deutsche Literatur.
ABSCHATZ. ASSMANN v. — Wegener, C. H„ Biographie
Assmanns v. Abschatz. Nebst e. Exkurs üb. s. Familie. M. e.
Stammtaf. Bonn, D., 1910. 32 S. 3.—
ANTHING J. FR., Sammlung von 100 Silhouetten hervor-
ragender u. berühmter Personen nach d. Originalen wieder-
gegeben. M. e. biographischen Skizze Anthings von C.
Schüddekopf. Weimar 1913. 100 lose Blatt u. XV S.
(Biographie). In Carton. 20.—
Anthings hier durch Lichtdruck, ausgeführt von d. Kunstanstalt Sinsel & Co.
in Leipzig, wiedergegebene „Collection de cent silhouettes“ war, obwohl in 2. Aufl.
erschienen, seit langem sehr selten geworden. Die Weimarer Gesellschaft d. Bib-
liophilen gibt diese Silhouettensammlung in getreuen u. guten Abdrucken wieder.
 
Annotationen