Metadaten

Rheinischer Buch-Anzeiger: Mitteilungen d. Buchhandlung Friedrich Cohen in Bonn am Rhein: periodical — Jg. 2.[1926]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69786#0080
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Fakultät der Universität Leipzig und wurde dort nacheinander Rektor u. Dekan.
Wegen Streitigkeiten übersiedelte er 1506 nach Frankfurt a. O. und half
die dortige Universität begründen. Er gehörte zu den frühesten literarischen
Widersachern Martin Luthers.
494a WINDELBAND, W., Lehrbuch d. Gesch. d. Philos. 9.—10.
durchges. A. besorgt v. E. Rothacker. T. 1921. XII, 594 S. 10.—
495 — D. Prinzipien d. Logik. T. S.-A., 1913. 60 S. 4.50
496 WOBBERMIN, G., Systemat. Theologie nach religionspscholog.
Methode. 2 Tie. in 3 Bdn. L. 1913—22. (27.—) ‘ 18.—
I: Die Religionspsycholog. Methode in Religionswiss. u. Theologie. —
II: Das Wesen d. Religion.
497 WOLFF, CFIR. v., Elementa matheseos universae. 5 voll. Ed.
nova et noviss., emendata et aucta. [VoL I Ed. I ] C. multis figuris.
Halae, Magdeb. 1733—42. in 4°. Hfrzbde. d. Zt. m. Rt. 25.—
498 — Novern illustrium foeminarum Sapphus, Erinnae, Myrns, Myrti-
dis, Corinnae, Telesillae, Praxillae, Nossidis, Anytae fragmenta et
elogiä. Graece et lat. Cum notis. Accedit G. O 1 e a r i i dissertatio
de poetriis graecis. Cura et studio Io. C h r. W o I f i i. Hamb.
1735. 4°. 6 BL, XXXII, 253 S. u. Index. Pbd. 10.—
-499 — Philosophia rationalis sive Logica. Francof. et Lips., 1728. 8 ff.,
866 pp., 9 ff. (index) u. 1 gefalt. Taf. Pergt. d. Zt. (Rücken etwasi
beschädigt). 50.—
Erste Ausgabe. Selten.
500 WOLFF, G., Zur Psychologie d. Erkennens. E. biologische Studie.
L. 1897. 34 S. 1.—
501 WORRINGER, W., Abstraktion u. Einfühlung. E. Beitrag z.
Stilpsychologie. 9. A. M. 1919. XI, 179 S. Or.-Pbd. (3.—) 2.—
502 WUNDT, W., Grundzüge d. Physiologischen Psychologie. M. 180
Holzschnitten. 2. A. 2 Bde. L .1880. Hldr. 10.—
503 — Dasselbe. 5.-6. A. 3 Bde. L. 1902—08. Or.-Hfrz. (100.—) 60.—
504 — Lehrbuch d. Physiologie d. Menschen. 4. A. M. 170 Holzschn.
St. 1878. XII, 852 S. Hfrz. 10.—
Titel gestempelt.
505 — Probleme d. Völkerpsychologie. L. 1911. 120 S. 3.50
506 — Die Zukunft d. Kultur. L. 1920. 54 S. 1.—
Schlusskapitel aus Bd. 10 der Völkerpsychologie.
507 ZIEGLER, L., Der abendländische Rationalismus u. d. Eros.
Jena u. Lpz. 1905. VIII, 235 S. (7.—) S.-

IE Deutsche Literatur.
Originalausgaben. Seltene Gesamtausgaben.
'508 ABBT, TH., Vom Verdienste. Wien, bey J. V. Degen, -1804.
4o. 2 BL, 372 4- 1 S. [Inh.] + 1 BL Pbd. d. Zt. m. Rt. 10.—
Nicht bei Ooed. Breitrandiges Exemplar auf Velinpapier. Leicht stock-
fleckig.
509 BAHRDT, K- FR., Leyser, J., K- F. Bahrdt, d. Zeitgenosse
Pestalozzis, sein Verhältnis zum Philanthropimismus u. z. neueren
Pädagogik. E. Beitrag z. Geschichte d. Erziehung u. d. Unter-
richts. Neustadt a. d. Hardt. 1867. 8°. VIII, 168 S. Fllwd. 4.50
510 BECKER, N., Gedichte. Köln 1841. KL-8°. VIII, 218 S. Hldr.
d. Zt. m. Rt. 10.—
Erste Ausgabe. Auf S. 216 das berühmte Gedicht: „Sie sollen ihn nicht
haben.“ — Einige Blätter braunfleckig.
511 BIOGRAPHIE, ALLGEMEINE DEUTSCHE, Hrsg, durch die
Flistorische Kommission bei der K- Akademie der Wissenschaften.
55 Bde. u. 1 Bd. Generalregister. Lpz. 1875—1912. Braune Or.-
Hfrzbde. (In der Färbung abweichend). 360.—
Schönes Exemplar.

:2ö
 
Annotationen