Metadaten

Rheinischer Buch-Anzeiger: Mitteilungen d. Buchhandlung Friedrich Cohen in Bonn am Rhein: Periodica — Jg. 2.[1926]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69786#0018
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
18

ler del. F. Geissler sc. Frkf. 1817. 2 BL, LXVi S., 1 Bl.s
336 S. Pbd. d. Zt. 50.—
Goed. VI, 205. 24. Erste Ausgabe. Schönes Exemplar.
GOETHE. J. W. v., Claudine von Villa Bella. Ein Schauspiel
mit Gesang. Berl., Äug. Mylius, 1776. 127 S. Schöner mod.
Hldrbd. m. Rückenschildchen. 70.—
Goed. IV, 3. 134. 114. Hirzel 17. Meyer 145. Kippenberg 318. Erste und
einzige Ausgabe der ersten Fassung. Beim Fehlen jeglicher Handschrift zugleich
die einzige Grundlage zur Feststellung des Textes. 1788 in den „Schriften“ als
Singspiel gänzlich umgearbeitet. Goring stockfleckig.
— Des Epimenides Erwachen. E. Festspiel. B., Duncker u.
Humblot. 1815. XIV, 66 S. Hübscher mod. Hldrbd. m. Rücken-
schildchen. 20.—
Goed. IV, 3. 408, 299. Hirzel 77. Meyer 1079. Kippenberg 356, Erste Aus-
gabe mit Schauspielerverzeichnis u. Vorwort von K[onrad| L[evezow|, wohl mit
Recht von Kippenberg als erster Druck angesehen. Auf geringerem Papier mit.
schmalem Rande. Titelblatt am oberen Rande ausgebessert.
— Erwin u. Elmire. E. Singspiel. Aechte Ausgabe. Lpz., G.
J. Göschen 1788. Titelbl., 64 S. Pbd. m. Rt. 15.—
Goed. IV, 2. 131. 112a. Hirzel 34. Meyer 324. Kippenberg 326. Erste Aus-
gabe der Umarbeitung in Verse.
— Gedichte. Neue Aufl. 2 Bde. St. u. Tüb., J. G. Cotta, 1829.
Schöne grüne H f r z b d e. d. Z t. m. Rückenvergol-
dung und Goldschnitt. 30.—
Goed. IV, 46. 3. Hirzel 103. Meyer 1840. DieletztevonGoethe
besorgte Einzelausgabe. Schönes Exemplar.
— Der deutsche Gilblas, eingeführt von Goethe. Oder Leben,
Wanderungen u. Schicksale Johann Christoph Sach-
s e’s, eines Thüringers. Von ihm selbst verfasst. St. u. Tüb.,
.1. G. Cotta, 1822. XIV, 290 S. Hldr. d. Zt. m. Rt. 20.—
Goed. IV, 3. 551. VIII*a. Hirzel 92. Meyer 1363. Kippenberg 530. Erste
Ausgabe. Tit. gestemj).
— Götz v. Berlichingen m. d. eisernen Hand. E. Schauspiel.
Von Goethe. Aechte Ausgabe. L._ G. J. Göschen, 1787. 1 Bl.,.
240 S. Mod. Hldrbd. m. Rückenschildchen. 30.—
Goed. IV, 3. 143. 2. Hirzel 32. Meyer 297. Kippenberg 560. Diese Aus-
gabe mit 240 Seiten ist die einzige, die berechtigt die Jahreszahl 1787 trägt. Etwas,
stockfleckig, sonst gutes Exemplar in einem schönen Einband.
— Herrmann u. Dorothea. Berl., 1798. 8°. 170 S. 25.—
Goed. IV, 4. 100. 336. 4a‘. Nachdruck aus dem Jahre d. ersten Ausgabe.
— Dasselbe. Neue Ausg. m. vier K u p f. nach Kolbe v.
Esslinger. Braunschw., Fr. Vieweg, 1829. 2 BL, 239 S.
Hlwd. d. Zt. m. Rückenschildchen. 20.—
Hirzel 103. Meyer 1788. Schönes, unbeschnittenes Exemplar auf starkem,
Papier. Die Kupferstiche in guten Abdrucken.
— Ueb. Kunst u. Alterthum. Von Goethe. 6 Bde. (18 Hefte).
Stuttg., Cotta, 1816—32. In 6 schönen, gleichmässigen
H I d r b d e n. m. R ü c k e n s c h i 1 d c h e n. Alle Original-
umschi. eingebd. Unb e s chni 11 en. 150.—
Goed. IV, 3. 542 ff. 243. Hirzel 80. 82. 84. 88. 90. 92. 93. 94. 95. 97. 99. 101.
110. Meyer 1114. 1176. 1199. 1269. 1320. 1400. 1418. 1461. 1476. 1484. 1521. 1622.
1645. 1706. 2169. Kippenberg 444. Vollständiges, sehr gut erhaltenes Exemplar,
mit allen 5 Kupfern und 2 Tabellen. Das letzte Heft wurde nach Goethes Tod
„aus dem Nachlass herausgegeben durch die Weimarischen Kunstfreunde.“ Es
enthält u. a. zwei Briefe Goethes über den Abschluss des Faust, wovon der eine
am 17. März 1832 an W. v. Humboldt gerichtet ist, dem Tage, an dem Goethe
[—] Die Leiden d. jungen Werthers. 2 Tie. in 1 Bde. (224 S.)
Frkf. u. Lpz. 1775. Pbd. d. Zt. 30.—
Goed. IV, 2. 165. a. Meyer 91. Kippenberg 2410. Nachdruck. Die erste
Ausgabe erschien 1774.
— Mahomet. Trauerspiel in fünf Aufzügen nach Voltaire. Tüb.,
J. G. Cotta, 1802. 102 S., 1 weisses BL Mod. Hldrbd. m.
Rückenschildchen. 15.—
Goed. IV, 2. 356. 87. Hirzel 53. Meyer 645. Kippenberg 342. Erste Aus-
gabe. Unbeschnittenes, leicht stockfleckiges Exemplar in vorzüglicher Erhaltung.
— Bey Allerhöchster Anwesenheit Ihro Majestät der Kaiserin
Mutter Maria Feodorowna in Weimar Maskenzug. St.»
 
Annotationen