Metadaten

Galerie Commeter [Editor]
Auktion / Galerie Commeter: Katalog der Sammlung E. Schramm, Hamburg und Beiträge aus anderem Privatbesitz: Hamburgensien, englische und französische Stiche und Radierungen, Miniaturen und Gemälde, alt-englische Sportbilder; Versteigerung am Mittwoch, den 16. April und Donnerstag, den 17. April 1913 — Hamburg, Nr. 10.1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41547#0037
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
382. Die Mühlenbrücke und die St. Nicolaikirche in Hamburg
1825. Aquarelliert.
Ebenso in jeder Beziehung. Beliebtes Hauptblatt des Künstlers.

383. Die Börse in Hamburg, das Commercium, die alte Waage
und der alte Krahn. Aquarelliert.
Ebenso in jeder Beziehung.
384. Der Adolfsplatz in Hamburg mit dem Denkmal Adolf IV.
von Schauenburg. 1821. Aquarelliert.
Ebenso in jeder Beziehung.



385. Die St. Johanniskirche in Hamburg von der großen Johannis«
straße gesehen. 1829. Aquarelliert.
Ebenso in jeder Beziehung.


386. Die Esplanade in Hamburg von der Seite des Walles neben
dem Dammthor gesehen, ca. 1825. Aquarelliert.
Ebenso in jeder Beziehung. Beliebtes und gesuchtes Blatt des Künstlers.

387. Der Hopfenmarkt in Hamburg vor dem großen Brande,
des 5. Mai 1842. Aquarelliert.
Ebenso. Reizendes Blättchen.


388. Der Brand der St. Nicolaikirche in der Nacht vom 5. auf
den 6. Mai 1842, von der Holzbrücke gesehen. Aquarelliert.
Ebenso, ebenso.
389. Der Adolfsplatz in Hamburg, 2 Tage nach dem Brande
vom 5.-9. Mai 1842. Aquarelliert.
Ebenso, ebenso.
390. Aussicht von der Wassertwiete am Neuenwall am 6. Mai
1842, morgens 7 Uhr über die Kleine Alster. Aquarelliert.
Ebenso, ebenso.



391. Hamburg, von der Seite des Dammthors im Jahre 1700.
Aquarelliert.
Ebenso, ebenso.

392. Scenen im Jungfernstieg in Hamburg, aus der Belagerungs«
zeit im Dezember 1813. Aquarelliert.
Ebepso, ebenso.
393. Aussicht über die kleine Alster in Hamburg von den
Ruinen der Mühlen am Alsterdamme neben dem Breiten«
giebel, 1842 am 10. May. Aquarelliert.
Ebenso, ebenso.
394. Die St. Petrikirche in Hamburg vor dem Brande. Aquarelliert.
Ebenso, ebenso.
395. Die St. Jacobikirche in Hamburg, 1849. Aquarelliert.
Sehr schönes, gut erhaltenes Blatt in altem Kolorit. Äußerst selten.

33

3
 
Annotationen