433. Das Corps der Nachtwache in Hamburg um 1830.
Gleichzeitige kolorierte Lithographie.
434. 6 Blatt Ansichten von Reinbeck (1831): Schloß Reinbeck— /
Fußsteg nach Sande — Reinbeck von Lodden Allee aus
gesehen — Baumpartie aus der Wildkoppel — Baum?
gruppen am Fußwege von Sandes Fußweg aus gesehen.
Reinbeck von den Fischdorfer Höhn aus gesehen.
6 Originallithographien vom Künstler
handkoloriert.
Prachtblätter, enorm selten.
435. Ansicht von Hamburg im Jahre 1527. »Hamburch, ein
vornehliche Hanse Stat«. Gleichzeitiger altkolo?
rierter Stich, in Mahagonirahmen. Selten.
436. Dasselbe Blatt in Schwarz (gerahmt).
437. Ansicht von Hamburg um 1600. Altkolorierter
gleichzeitiger Stich, publiziert in Paris. Mit
dem originellen und amüsanten Text: Hambourg, Ville
d’Allemagne dans le Duche de Holstein. Elle fut fondee
par Charlemagne l'an 808, c'est la plus grL, la plus
riche peuplee, et la plus riche ville d’Allemagne.
Höcht seltener Stich von unberührter Frische im Rahmen.
438. Schillerfeier zu Hamburg, auf dem Heiligen Geistfelde am
13. November 1859, von der Windmühle aufgenommen.
Originallithographie aus demselben Jahre.
Vorzüglicher Druck von bester Erhaltung.
439. Der Pferdemarkt in Hamburg 1796. Farbenlichtdruck nach
einem Gemälde aus demselben Jahre.
Es existieren nur 50 Drucke. Die Platte ist zerstört. Höchst
amüsante Hamburgensie.
440. 4 Hamburger Trachten auf einem Blatt: Dienstmädchen —
Feuerwehrmann — Milchmann — Bardowiekerin. Litho?
graphie um 1820 in besonders schönem altem
Handkolorit.
441. Gedenkblatt an Hamburgs Contingent. Lithographie aus
dem Jahre 1867.
442. Hamburger Bürger ? Compagnie. Humoristisch ? satyrische
Darstellung. Radierung aus der zweiten Hälfte
des 18. Jahrhunderts.
Vorzüglicher Abdruck mit dem vollen Plattenrand. Von der
größten Seltenheit, dürfte in fast allen Sammlungen fehlen.
443. Hamburg von der Lombardsbrücke mit Binnen?Alster um
1800. Reizender Farbstich in Miniatur?
format aus der Zeit.
Vorzüglich erhaltenes Exemplar von großer Frische.
37
Gleichzeitige kolorierte Lithographie.
434. 6 Blatt Ansichten von Reinbeck (1831): Schloß Reinbeck— /
Fußsteg nach Sande — Reinbeck von Lodden Allee aus
gesehen — Baumpartie aus der Wildkoppel — Baum?
gruppen am Fußwege von Sandes Fußweg aus gesehen.
Reinbeck von den Fischdorfer Höhn aus gesehen.
6 Originallithographien vom Künstler
handkoloriert.
Prachtblätter, enorm selten.
435. Ansicht von Hamburg im Jahre 1527. »Hamburch, ein
vornehliche Hanse Stat«. Gleichzeitiger altkolo?
rierter Stich, in Mahagonirahmen. Selten.
436. Dasselbe Blatt in Schwarz (gerahmt).
437. Ansicht von Hamburg um 1600. Altkolorierter
gleichzeitiger Stich, publiziert in Paris. Mit
dem originellen und amüsanten Text: Hambourg, Ville
d’Allemagne dans le Duche de Holstein. Elle fut fondee
par Charlemagne l'an 808, c'est la plus grL, la plus
riche peuplee, et la plus riche ville d’Allemagne.
Höcht seltener Stich von unberührter Frische im Rahmen.
438. Schillerfeier zu Hamburg, auf dem Heiligen Geistfelde am
13. November 1859, von der Windmühle aufgenommen.
Originallithographie aus demselben Jahre.
Vorzüglicher Druck von bester Erhaltung.
439. Der Pferdemarkt in Hamburg 1796. Farbenlichtdruck nach
einem Gemälde aus demselben Jahre.
Es existieren nur 50 Drucke. Die Platte ist zerstört. Höchst
amüsante Hamburgensie.
440. 4 Hamburger Trachten auf einem Blatt: Dienstmädchen —
Feuerwehrmann — Milchmann — Bardowiekerin. Litho?
graphie um 1820 in besonders schönem altem
Handkolorit.
441. Gedenkblatt an Hamburgs Contingent. Lithographie aus
dem Jahre 1867.
442. Hamburger Bürger ? Compagnie. Humoristisch ? satyrische
Darstellung. Radierung aus der zweiten Hälfte
des 18. Jahrhunderts.
Vorzüglicher Abdruck mit dem vollen Plattenrand. Von der
größten Seltenheit, dürfte in fast allen Sammlungen fehlen.
443. Hamburg von der Lombardsbrücke mit Binnen?Alster um
1800. Reizender Farbstich in Miniatur?
format aus der Zeit.
Vorzüglich erhaltenes Exemplar von großer Frische.
37